Deine Vergleichsliste ist leer. Bitte wähle mindestens einen Artikel aus.
vergleichen
Zum
Vergleich

 

 

Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!

Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!

Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!

Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Lieferadresse löschen

Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?

Benutzer löschen

Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?

Mein
Markt
LET'S DOIT Fabris, Purgstall

Automower® 420

Der optimale Mäher für sehr große Rasenflächen, mit zahlreichen Funktionen

Der Automower® 420 ist für eine maximale Rasenfläche von 2.200 m2 mit einer Steigung von bis zu 45 % ausgelegt. Er mäht während seiner aktiven Zeit rund 70 Minuten am Stück, bevor er sich für eine 60-minütige Ladedauer zur Station zurückbegibt. Um die gesamte Fläche zu mähen, ist er während der Hauptvegetationszeit 24 Stunden im Einsatz. Ist das zu mähende Rasenstück kleiner als 2.200 m2, verkürzt sich natürlich auch die Einsatzzeit entsprechend.

Die Programmierung des Mähroboters erfolgt über eine leicht zu bedienende Tastatur mit Display. Es können zwei Einsatzzeiten pro Tag eingestellt werden, gleich wie beim Automower® 315.

Auch das Auffinden der Ladestation erfolgt analog der Funktionsweise des 315er-Modells, über Funk oder Suchkabel.

Das 420er-Modell verfügt auch über eine automatische Korridorbreitenerkennung, außerdem ist die Planung einer komplexen Installation ohne Weiteres möglich.

Zudem verfügt der Automower® 420 über eine erweiterte Diebstahlsicherung. Neben den bereits lange bewährten Funktionen wie Zeitschloss, PIN-Code und Alarmanlage verfügt er zusätzlich über eine Ortung via Automower® Connect (optional).

Die Höhenschnittverstellung ist beim Automower® 420 elektrisch. Somit kann die Schnitthöhe auch über das Connect-Modul verstellt werden.

Optional ist für den Automower® 420 das Kommunikationsmodul Automower-Connect erhältlich. Dieses wird mit einer SIM-Karte in den Rasenroboter eingebaut. Danach kann der Mähroboter über das Smartphone mittels Husqvarna Connect-App gesteuert werden. Die Automower® Connect-App verfügt über die Funktionen Überwachen und Steuern. Im Überwachungsbereich kann genau kontrolliert werden, was der Roboter-Rasenmäher gerade macht. Es gibt die Optionen: laden, mähen, gestoppt, nächster Start und Fehler. Im Bereich der Steuerfunktion kann der Mähroboter ferngesteuert werden. Er hört auf die Befehle Start, Park und Stop.

Im Bereich der geografischen Eingrenzung wird ein Satellitenfoto der Rasenfläche angezeigt, welche der Mähroboter bearbeitet. Lässt man sich den Mähweg anzeigen, so sieht man anhand von orangen Linien ganz genau, wo der Roboter bereits gemäht hat.

Natürlich können auch alle Einstellungen – wie Schnitthöhe oder Mähzeiten – direkt über die App vorgenommen werden.

Mähroboter Automower 420
Mähroboter der Marke Husqvarna mäht den Rasen in einer leichten Steigung

 


Deine Wahl bezüglich Cookies auf dieser Webseite

Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Typ Cookie Anbieter Beschreibung
Notwendig CFGLOBALS lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website.
Notwendig CFID lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CFTOKEN lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CookieConsentSyreta lets-doit.at Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss.
Notwendig MARKETDATALETSDOIT lets-doit.at Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern.
Notwendig _landingReferrer lets-doit.at Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde.
Notwendig _landingUrl lets-doit.at Speichert die zuerst aufgerufene Seite.
Präferenzen LETSDOITSSO lets-doit.at Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen.
Präferenzen UUIDLETSDOIT lets-doit.at Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können.
Statistiken _ga www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet.
Statistiken _gat www.google.com Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird.
Statistiken _gid www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren.
Marketing __atuvc www.addthis.com Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet.
Marketing __atuvs www.addthis.com Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt.
Marketing cid www.adform.net Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid
Marketing uid www.adform.net Eindeutiger Identifikator
Marketing _fbp www.facebook.com Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern.