nach
oben
Deine Vergleichsliste ist leer. Bitte wähle mindestens einen Artikel aus.
vergleichen
Zum
Vergleich

 

 

Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!

Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!

Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!

Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Lieferadresse löschen

Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?

Benutzer löschen

Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?

Mein
Markt
Bitte wähle deinen Markt oder logge dich ein.
Anmelden
Markt auswählen

Makita

Produktvorführung Akkuschrauber - Makita

Die leistungsstarken und widerstandsfähigen Werkzeuge des japanischen Herstellers Makita sind bei Heimwerkern und Handwerkern beliebt. Langes Arbeiten mit den Elektrowerkzeugen wird durch optimale Gewichtsverteilung und Laufruhe möglich. Auch in Sachen Akkutechnologie und -recycling setzt Makita immer wieder neue Maßstäbe.

MAKITA

Akku-Bohr- und Schlagbohrschrauber

Akku-Kettensägen

Akku-Maschinen-Sets

Akku-Radios

Akku-Rasenmäher

Akku-Trimmer und -Sensen

Arbeitsleuchten

Bits

Bohr- u. Meisselhämmer

Bohrmaschinen

Bohrmaschinenzubehör

Drucksprüher

Elektro-Kettensägen

Ersatzakkus u. Ladegeräte

Gras- und Strauchscheren

Handkreissägen

Heckenscheren

Heißklebepistolen, Heißluftgebläse

Hobel und Fräsen

Hobel- und Fräsenzubehör

Kapp- und Gehrungssägen

Kompressoren

Kreissägen- und Bandsägenzubehör

Laubsauger und -bläser

Leuchtmittel

Multifunktionswerkzeuge

Multifunktionswerkzeugzubehör

Nass- und Trockensauger

Schlagschrauber

Schleifgeräte

Sonstige Akku- und Gartengeräte

Spezialwerkzeuge

Steinbohrer, Meißel

Stichsägen und Säbelsägen

Trimmer- und Sensenzubehör

Werkzeugkoffer bestückt

Winkelschleifer

MAKITA BEI LET´S DOIT

Von Makita findet man mindestens einen Akkuschrauber, oder eine Handkreissäge in so gut wie jeder größeren Werkstatt in Österreich. Kein Wunder, denn die Produkte gehören zu den leistungsstärksten und widerstandsfähigsten Werkzeugen auf dem Markt.

Effizienz, Langlebigkeit und Ergonomie der Makita Produkte machen aus der Anschaffung eine lohnende Investition in den Betrieb. Durch die optimale Formgebung, Gewichtsverteilung und Laufruhe kann man ausdauernd und ermüdungsfrei arbeiten.

Über 500 Produkte für Industrie, Handwerk, Heim und Garten bietet Makita mittlerweile in Österreich an.  Das japanische Unternehmen Makita wurde 1915 in Anjo, Japan von Mosaburo Makita gegründet. Ursprünglich eine Ankerwicklerei und Motoren-Reparaturwerkstatt begann das Unternehmen 1959 mit der Herstellung von Elektrowerkzeugen. Mittlerweile beschäftigt es rund 15.000 Mitarbeiter und hat Produktionsstätten u.a. in Japan, USA, China, Brasilien und Deutschland. 1981 gründete Makita in Österreich seine damals weltweit zehnte Niederlassung.

Mitte 2017 wurde auf einem 23.000 Quadratmeter großen Areal die neue Zentrale in Fischamend eröffnet, um dem steigenden Bedarf an Lager-, Service- und Bürofläche gerecht zu werden. Derzeit sind dort etwa 100 Mitarbeiter tätig. Die Makita Demofahrer sind in ganz Österreich bekannt und gern gesehen. Denn sie haben immer die neuesten Produkte dabei. Sie präsentieren die Werkzeuge vor Ort, führen sie vor und bieten fachmännische Beratung.

 

MAKITA RECYCLINGPROGRAMM

Als zukunftsorientierter Betrieb setzt Makita auf energiesparende Produktionsverfahren und die Verwendung von umweltverträglichen Materialien. In jeder Lebensstufe des Produkts wird die Belastung für die Umwelt so gering wie möglich gehalten, zum Beispiel bei Produktion oder Transport.  Ein Ziel von Makita ist es gefährliche Chemikalien aus allen Produktionsstätten weltweit zu verbannen. Das Unternehmen kümmert sich auch um die fachgerechte Entsorgung deiner alten Makita Akkus und Maschinen. Jedes Makita Gerät ist recyclebar.  Das Unternehmen nimmt die ausgedienten Produkte, im Rahmen eines umfangreichen Recyclingprogramms, wieder zurück. Dabei werden alte Akkus aufbereitet und Plastik oder Metallteile wiederverwertet.

 

Makita Anti-Vibration Technologie (AVT) und Vibrationsdämpfungs-Technologie (M2M)

Das Arbeiten mit schweren Geräten belastet auf Dauer den Körper und kann zu Unfällen oder gesundheitlichen Problemen führen. Makita entwickelt daher neue Standards im Bereich der Vibrationsdämpfung. Die neueste Generation von Makita Werkzeugen ist kraftvoller denn je. Umso wichtiger ist die neue Makita Anti-Vibration Technology.  AVT wendet das Prinzip des Masseausgleichs an, um schädliche Vibrationen massiv zu reduzieren, die bei der Verwendung von Bohr- und Stemmhämmern entstehen. Zur Vibrationsdämpfung wird Luft durch eine Serie von Kammern geleitet und drückt ein Masseausgleichsgewicht in die gegengesetzte Richtung des Schlagwerks wodurch die Vibrationen absorbiert werden. Das Verringern der Motordrehzahl im Leerlauf, minimiert die Vibrationen im Gehäuse. So wird die Gesamtmenge der Vibrationen, die auf den Anwender während eines Tages übertragen werden, reduziert. Stoßgedämpfte Griffe können – für zusätzlichen Schutz – auf allen passenden Maschinen verwendet werden.

Die Vibrationsämpfungs-Technologie basiert auf dem Zwei-Massen-System (M2M) mit der das Gerät in zwei effektive Teile gespalten wird – den einen für Komfort und den anderen für Leistung. Der Griff ist vom Rest der Maschine durch Dämpfungsfedern getrennt, welche Vibrationen des Motors und des Schneidens absorbieren. Die schwingende Masse wird von diesem Teil isoliert. Die dämpfende Masse ist größer und daher effektiver als eine einfache Dämpfung der Griffe. Die Vibrationsdämpfung reduziert die körperliche Belastung beim Arbeiten mit einer Kettensäge. Die Hände bleiben beim Schneiden stabil und können die Kettensäge sicher und präzise führen. 

 

Super Joint System Technologie

Das Super Joint System schützt Anwender und Maschine beim Blockieren des Geräts. Es entkoppelt sofort den Motor der Maschine falls die Trennscheibe blockiert oder zwickt. Es werden keine Rückschläge übertragen, die Maschine läuft frei. Die Technologie hat noch mehr Vorteile:

  • Maximale Standzeiten von Werkzeug und Maschine
  • Geringer Verschleiß
  • Ruckfreier Anlauf der Maschine
  • Vibrationsarmes Arbeiten

 

MAKITA EASY START SYSTEM

Das Makita Easy Start System basiert auf einer Feder welche im Seilzugstarter verbaut ist. Wenn das Seil gezogen wird und die Zugbewegung auf den Kompressionswiderstand des Kolbens trifft, entkoppelt sich die Feder. Ein schwacher Zug am Seil reicht aus, um die Feder zu aktivieren, dadurch die Kurbelwelle zu beschleunigen und den Zünd- bzw. Verbrennungszyklus einzuleiten. Die Kettensägen der Makita-Kompaktklasse (DCS3501, DCS4301, DCS5030) sind mit vielen technischen Extras ausgestattet, die normalerweise nur in teuren Sägen verbaut sind: Easy Start System, einfache Einhebelbedienung mit Stellungen für Kaltstart – Betrieb – Stopp, überlegene Vibrationsdämpfungssysteme, lange Service-Intervalle und einfache Wartung.

 

Mehr zum Thema:

weiter lesen

MAKITA 12 VOLT AKKUSYSTEM

Das 12 Volt max CXT Lithium-Ionen System von Makita vereint Leistung und Ergonomie in einer kompakten Größe. Hier erfärst du mehr zu diesem Akkusystem von Makita.

Weiter lesen

MAKITA 18 VOLT AKKUSYSTEM

Für jede denkbare Aufgabe hat das Makita 18 Volt Akkusystem das passende Werkzeug parat. Von Akkuwerkzeug über Wärmejacken und Radios bis hin zu Gartengeräten. Erfahre hier mehr zu diesem Makita Akkusystem!

Weiter lesen

Deine Wahl bezüglich Cookies auf dieser Webseite

Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Typ Cookie Anbieter Beschreibung
Notwendig CFGLOBALS lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website.
Notwendig CFID lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CFTOKEN lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CookieConsentSyreta lets-doit.at Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss.
Notwendig MARKETDATALETSDOIT lets-doit.at Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern.
Notwendig _landingReferrer lets-doit.at Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde.
Notwendig _landingUrl lets-doit.at Speichert die zuerst aufgerufene Seite.
Präferenzen LETSDOITSSO lets-doit.at Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen.
Präferenzen UUIDLETSDOIT lets-doit.at Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können.
Statistiken _ga www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet.
Statistiken _gat www.google.com Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird.
Statistiken _gid www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren.
Marketing __atuvc www.addthis.com Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet.
Marketing __atuvs www.addthis.com Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt.
Marketing cid www.adform.net Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid
Marketing uid www.adform.net Eindeutiger Identifikator
Marketing _fbp www.facebook.com Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern.