nach
oben
Deine Vergleichsliste ist leer. Bitte wähle mindestens einen Artikel aus.
vergleichen
Zum
Vergleich

 

 

Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!

Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!

Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!

Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Lieferadresse löschen

Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?

Benutzer löschen

Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?

Mein
Markt
Bitte wähle deinen Markt oder logge dich ein.
Anmelden
Markt auswählen

pečice

Infos zur aktuellen Situation

Aufgrund der hohen Nachfrage ist die Verfügbarkeit der Öfen/Herde aktuell teilweise sehr eingeschränkt. Wir ersuchen dich daher, auch direkt in deinem Markt nachzufragen. Dort erhältst du auch Auskunft darüber, welche Modelle bestellbar sind und mit welchen Lieferzeiten zu rechnen ist.

Kontaktieren deinen Markt gleich zu einem Beratungsgespräch per Kontaktformular.

 

 

Der Ofen

Denn Back to the Roots ist in vielen Bereichen des täglichen Lebens wieder absolut „IN“, so auch bei Herde und Öfen. Was gibt es Schöneres, als an einem kalten Winterabend nach einem ausgedehnten Spaziergang vor dem Kaminofen zu sitzen, Tee zu trinken und über Gott und die Welt zu sinnieren? Ein „Bratl in der Rein“ – ein wenig Übung vorausgesetzt – aus einem klassischen Tischherd ist einfach haubenverdächtig, das ist sicher. Und wenn es darum geht, LET´S DOIT in die Tat umzusetzen, dann fällt die Wahl am besten auf einen Kaminbausatz, denn da legt man selber Hand an und kann seinem „Werk“ dann noch die eine oder andere persönliche Note angedeihen lassen.

Warum sind gerade in der heutigen Zeit Kaminöfen begehrt wie nie zuvor und erleben sozusagen eine Renaissance? Ganz einfach: Studien belegen eindeutig, dass die Emission, entgegen landläufiger Meinungen, beim Verbrennen von festem Brennstoff wie Hartholz als nahezu klimaneutral einzustufen ist. Wichtig ist hier jedoch ein optimal gewarteter Ofen und ein perfekter Kamin. Des weiteren ist die hohe Abbrenntemperatur wichtig für die Umweltfreundlichkeit. Beachtet man diese Punkte, dann hat man lange Freude mit seinem Kaminofen und kann unzählige Abende in trauter Atmosphäre mit seiner Familie genießen.

 

Das Feuer

Feuer übt schon seit Urzeiten Faszination aus auf die Menschen und dies wird auch immer so bleiben. Das Fackeln eines Buchenholzscheits, die Glut der 1.000° heißen Reste, das Spiegeln der Flammen in den Augen der Kinder – all das kann man mit einem Kaminofen genießen. Ob old-fashioned oder topmodern, ob mit oder ohne Kacheln, ob als Bausatz oder fix fertig geliefert. Bei einem Kaminbausatz hat man die Möglichkeit seine handwerklichen Fähigkeiten einzusetzen und darüberhinaus gibt’s die eine oder andere Gelegenheit für individuelle Gestaltung – die persönliche Note ist ja auch sehr wichtig. Handbemalt zum Beispiel von seinen Liebsten oder das Finish in der Lieblingsfarbe – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Die technisch moderne Form eines Kaminofens heißt Pelletofen: Hier werden Holzpellets zum Betrieb verwendet. Das sind stäbchenförmige Pellets mit einem Durchmesser von weniger als 25mm. Diese werden aus Holz oder Sägeneben-produkten hergestellt und bieten den Vorteil gegenüber Holzscheiten, dass diese teil- oder vollautomatisiert in Pelletsöfen verfeuert werden können. Pelletsöfen gibt es natürlich passend für jeden Haushalt – klassisch oder topmodern, in schwarzer Alu- Optik oder verkleidet mit Kacheln, die zudem einen bestimmten Thermoeffekt aufweisen – die Vielfalt ist bei LET´S DOIT groß – lassen Sie sich beraten. 

Der Dauerbrandofen lebt auf – ob als Werkstattheizer für den Hobbybastler, der natürlich auch im Winter nicht aufgibt, oder als Raumheizer. Geringer Platzbedarf, hohe Heizleistung sind die Facts, die zählen.

 

Ofen-Arten

Die Klassiker wie Dauerbrandherd oder Festbrennstoffherd sind wieder absolut im Kommen, wenn man in einer topmodernen Küche einen Kontrapunkt setzen möchte. Auch wenn man mittels Dampfgarer und Co den Haubenköchen ebenbürtig sein möchte, ein Schweinsbraten aus dem Rohr eines Tischherds ist – wenn richtig gegart -einfach unschlagbar! Oder frische Buchteln mit Vanillesauce – ja was will man mehr. Natürlich gibt’s diese Modelle wiederum mit unterschiedlichen Oberflächen – Edelstahl, Anthrazit oder pulverbeschichtet in rot zum Beispiel. Und wer möchte mit Ceranfeld, damit kann auch modernstes Kochgeschirr einwandfrei verwendet werden.

Wer viel kocht, der feiert auch viel und das nicht nur im Sommer. Wer daher auch im Winter legendäre Feste ausrichten möchte, der greift am besten auf Gasheizer oder gleich Heizkanonen mit Gasfeuerung zurück. Diese sind umweltfreundlich und geben rasch die volle Energie ab – 3.000 und mehr Watt sind hier schnell zur Hand und ebenso schnell wieder im Keller verstaut. 

Für den Innenbereich empfehlen wir Kleinheizgeräte, die mit Strom betrieben werden, als Strahler, Radiator oder Elektroheizer – das wärmt in minutenschnelle Bäder oder wenig benutzte Räume. Und natürlich gibt’s bei LET´S DOIT Ofenzubehör für jedes Modell, ob zum Reinigen, Anheizen oder Lagern.

Deine Wahl bezüglich Cookies auf dieser Webseite

Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Typ Cookie Anbieter Beschreibung
Notwendig CFGLOBALS lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website.
Notwendig CFID lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CFTOKEN lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CookieConsentSyreta lets-doit.at Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss.
Notwendig MARKETDATALETSDOIT lets-doit.at Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern.
Notwendig _landingReferrer lets-doit.at Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde.
Notwendig _landingUrl lets-doit.at Speichert die zuerst aufgerufene Seite.
Präferenzen LETSDOITSSO lets-doit.at Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen.
Präferenzen UUIDLETSDOIT lets-doit.at Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können.
Statistiken _ga www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet.
Statistiken _gat www.google.com Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird.
Statistiken _gid www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren.
Marketing __atuvc www.addthis.com Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet.
Marketing __atuvs www.addthis.com Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt.
Marketing cid www.adform.net Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid
Marketing uid www.adform.net Eindeutiger Identifikator
Marketing _fbp www.facebook.com Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern.