Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Benutzer löschen
Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?
Damit ihr Rasen saftig grün bleibt braucht es die richtige Pflege dazu. Die Ansprüche eines schönen Rasens sowie der Aufwand hierfür ist dabei zum Glück nicht allzu groß. Neben einer regelmäßigen Bewässerung ist auch regelmäßiges Mähen notwendig. Wird nämlich der Rasen zu lange nicht gemäht, breiten sich in der Zwischenzeit die schnellwüchsigen Unkrautarten vermehrt aus und verdrängen die Rasenpflanzen. Deswegen gilt hier: Lieber einmal mehr, als einmal zuwenig gemäht. Auch bei der Bewässerung sollte vorausschauend, d.h. bevor der Rasen durch Trockenheit geschädigt wird, gehandelt werden. Ob der Rasen Wasser braucht, kann man am besten mittels „Tritttest“ erkennen. Wenn das Gras durstig ist, richten sich die Halme, nachdem man auf sie getreten ist, nicht mehr von alleine auf. Der Rasen sollte hier unbedingt bewässert werden. Auch die Höhe des Rasens ist für ein gutes Wachstum ausschlaggebend. Zu kurze Halme verhindern den Wachstum. Ein Zierrasen kann dabei kürzer, nämlich auf bis zu 2 cm, geschnitten werden. Die Höhe eines Nutzrasens sollte um die 4 cm betragen. Auch bei starker Trockenheit sollte der Rasen nicht zu kurz gemäht werden, um ein Austrocknen vorzubeugen. Düngen sowie Vertikutieren tragen ebenfalls zu einem gesunden Wachstum des Rasens bei.
Neben den Basics fürs richtige Rasenmähen, kommt es auch auf den passenden Rasenmäher an. Dabei werden einem mittlerweile unterschiedliche Modelle mit verschiedenen Funktionsweisen angeboten.
Elektro-Rasenmäher
Nicht umsonst zählen die Elektro-Rasenmäher mittlerweile zu den Beliebtesten ihrer Art. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist optimal und sie benötigen so gut wie keine Wartung. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie relativ leise mähen und keinerlei Abgase ausstoßen. Sie sind sehr gut für Rasen mit einer Fläche von bis zu 500 m² geeignet und durch die permanente Stromversorgung ist ein durchgehendes Rasenmähen möglich. Allerdings kann das Stromkabel auch als Nachteil ausgelegt werden. Bei großen Grundstücken oder verzweigten Rasenflächen kann sich dieses manchmal als störend erweisen.
Die praktische Alternative zu den Elektro-Rasenmähern sind dabei die mit Akku betriebenen Mäher. Vor allen Dingen verfügen die heutigen Akkus über sehr viele Vorteile: Sie halten länger, sind leichter und besonders leistungsstark. Aufgeladen sind sie ebenfalls wieder schnell. Sie sind mittlerweile so stark, dass die Leistung mancher Modelle schon für Flächen über 500 m² geeignet ist. Allerdings hat dies im Vergleich zum Elektro-Rasenmäher auch meist seinen Preis. Wer jedoch beim Rasenmähen auf große Flexibilität Wert legt, ist mit einem Akku-Rasenmäher auf alle Fälle gut beraten.
Benzin-Rasenmäher sind vor allem für besonders große Flächen von 500 bis 1.000 m² geeignet. Sie besitzen einen sehr kräftigen und leistungsstarken Benzinmotor und können so auch besonders dichtes oder hohes Gras effizient und schnell mähen. Ein weiterer Vorteil ist die ausgezeichnete Bewegungsfreiheit. Auf ebener Fläche kommt einem der Radantrieb zu Gute und der Rasenmäher muss nicht aus eigener Kraft angeschoben werden. Zu beachten ist jedoch, dass bei schwierigem Terrain bzw. bei Abhängen ein Benzin-Rasenmäher wiederum schwerer zu handhaben ist. Auch die Lautstärke, die ausgestoßenen Abgase sowie ein erhöhter Wartungsbedarf sind hier zu berücksichtigen.
Die praktischen Geräte sind für Rasenbesitzer besonders sinnvoll. Erhältlich sind sie mit Benzin- oder Elektroantrieb. Sie sorgen dafür, dass der Rasen wieder gut mit Sauerstoff versorgt ist und dadurch besser wachsen kann. Auch um kahle Stellen im Rasen neu zu bepflanzen, ist es von Vorteil den Rasen davor mit dem Vertikutierer zu bearbeiten. Der Dünger wird ebenfalls nach dem Vertikutieren viel besser vom Boden aufgenommen.
Um eine bessere Kaufentscheidung treffen zu können, empfiehlt es sich die Gegebenheiten des Gartens sowie die eigenen Anforderungen und Ansprüche an das neue Gerät genauestens abzuwägen. Für weitere Tipps und Infos bzgl. des passenden Gerätes stehen Ihnen unsere hilfsbereiten Berater von LET’S DOIT gerne zur Verfügung.
Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Typ | Cookie | Anbieter | Beschreibung |
---|---|---|---|
Notwendig | CFGLOBALS | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. |
Notwendig | CFID | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CFTOKEN | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CookieConsentSyreta | lets-doit.at | Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss. |
Notwendig | MARKETDATALETSDOIT | lets-doit.at | Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern. |
Notwendig | _landingReferrer | lets-doit.at | Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde. |
Notwendig | _landingUrl | lets-doit.at | Speichert die zuerst aufgerufene Seite. |
Präferenzen | LETSDOITSSO | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen. |
Präferenzen | UUIDLETSDOIT | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können. |
Statistiken | _ga | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet. |
Statistiken | _gat | www.google.com | Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird. |
Statistiken | _gid | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. |
Marketing | __atuvc | www.addthis.com | Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet. |
Marketing | __atuvs | www.addthis.com | Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt. |
Marketing | cid | www.adform.net | Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid |
Marketing | uid | www.adform.net | Eindeutiger Identifikator |
Marketing | _fbp | www.facebook.com | Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern. |