nach
oben
Deine Vergleichsliste ist leer. Bitte wähle mindestens einen Artikel aus.
vergleichen
Zum
Vergleich

 

 

Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!

Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!

Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!

Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Lieferadresse löschen

Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?

Benutzer löschen

Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?

Mein
Markt
Bitte wähle deinen Markt oder logge dich ein.
Anmelden
Markt auswählen

oprema delavnic

Was wäre die Werkstatt ohne Einrichtung. Aufbewahrung, Sortierung und Organisation der Werkzeuge und Maschinen ist das Um und Auf in einer Werkstatt. LET´S DOIT bietet dazu die richtigen Produkte, damit dies auch wirklich gelingt.

 

Klappböcke und Rollböcke

Wer schon mal ein Haus gebaut oder eine Wohnung renoviert hat, weiß: Ohne Böcke geht nichts. Das Ablängen und Zurechtsägen von Holz und anderen Baumaterialien funktioniert am sichersten mit Maschinen auf Arbeitshöhe, sprich etwas höher als ein Schreibtisch. Bretter, Pfosten und Kanthölzer aus dem Holzfachmarkt haben ein bestimmtes Maß, das nicht mit dem gewünschten übereinstimmt. Sie müssen also gekürzt werden. Dazu müssen sie dementsprechend „aufgebockt“ werden, damit diese nach dem Schnitt nicht herunterfallen und den Schnitt sogar noch ausreißen. Gerade bei schwereren Brettern kann dies böse enden. Die Tragkraft der Böcke reicht aber auch aus, um daraus einen provisorischen Arbeitstisch auf einer Baustelle zu machen. Damit sind alle Werkzeuge und sonstigen Utensilien immer griffbereit und liegen z.B. nicht auf einem schmutzigen Boden.

 

Werkstattwagen

Das Heiligtum vieler Werkstätten: Der Werkstattwagen. Mobil und alles ordentlich verstaut in einem robusten Gehäuse. So leisten viele Werkstattwagen ihren Dienst und werden dafür geliebt. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen und Ladenmaßen, je nach Einsatzzweck. Wichtig ist, dass sie über robuste und laufleichte Räder verfügen, um sicher und schnell in der Werkstatt bewegt werden zu können. Wie der Wagen eingerichtet wird bleibt ganz dem Heimwerker oder Werkstattleiter überlassen.

 

Werkstattschränke und Werkbänke

Ohne eine richtige Werkbank gehen viele Arbeiten nur sehr mühsam voran. Eine stabile Basis erhöht außerdem die Sicherheit beim Arbeiten enorm. Eine ebene und feste Arbeitsplatte lässt auch das schwergängigste Werkstück sicher gelingen. Und wenn man einmal mit dem Hammer eine Delle schlägt oder Leim auf die Arbeitsplatte tropft, dann ist das nicht so schlimm, wie am Esstisch! Unterhalb der Arbeitsplatte bieten Laden und Schränke noch viel Stauraum für Maschinen und Werkzeuge. Besonders empfehlenswert ist eine Werkzeuglochwand. Auf ihr lassen sich alle Handwerkzeuge griffbereit organisieren.

 

Sortimentskästen und Stapelboxen

Wer kennt nicht das Problem mit übriggebliebenen Schrauben, Dübel, Beilagscheiben, usw. . Man möchte diese wertvollen kleinen Dinge nicht entsorgen, da man sie sicher mal wieder brauchen wird. Und oft hat so ein kleiner Vorrat schon ein Vorhaben am Wochenende gerettet, wenn alle Baumärkte geschlossen haben. Außerdem spart es bares Geld. Damit man diese Dinge aber auch wiederfindet und übersichtlich sortieren kann sind die Sortimentskästen und Stapelboxen von LET’S DOIT unendlich kombinierbar. Je nach Anforderung lassen sich diese auch nach Farben sortieren. Es empfiehlt sich daher, vorher zu überlegen, nach welchen Kriterien man seine Schätze und Kleinteile organisieren möchte, damit man danach alles geordnet einräumen und verstauen kann.

 

Werkzeugkoffer, Werkzeugkiste

Handwerkzeuge und kleinere Helfer werden in einem dementsprechenden Werkzeugkoffer am besten organisiert. Viele kleine Stauflächen und ein handlicher Griff sorgen dafür, dass man immer alles geordnet gesammelt hat. Wird man zu einem Einsatz bei Freunden gerufen, braucht man nur noch seine Werkzeugkiste nehmen und los geht es zum Projekt. Für den Profi ist eine Kiste nicht ausreichend, da gibt es dann mehrere, je nach Zweck in unterschiedlichen Größen und Formen. Manche Hersteller bieten keinen Koffer zum Werkzeug mit an, da hat sich der Universalkoffer bewährt um alle Werkezeuge sicher, geschützt und transportabel zu verstauen.

 

Werkstattpresse, Werkstattkräne

Die Profis in den Werkstätten setzen einen Kran ein, um schwere Gegenstände an die richtige Stelle zu bewegen. Für spezielle Arbeiten sind Pressen unabdingbar, hier bietet LET’S DOIT eine übersichtliche Auswahl an, um in der Werkstatt für alle Eventualitäten vorbereitet zu sein.

 

Abschmiergeräte und Hilfsmittel

Das Hantieren mit Fetten und Ölen kann eine ganz schön schmutzige Angelegenheit sein. Nicht so mit den Abschmiergeräten und Hilfsmitteln von LET’S DOIT. Trichter, Fettpressen, Messbecher und Wannen bieten für alle Einsätze gute Unterstützung, um sicher und weitgehend sauber mit Flüssigkeiten oder Fetten zu arbeiten.

 

Verbrauchsmaterial, Tücher

Schnell etwas abwischen, das gibt es bei fast jedem Vorhaben im Haushalt oder in der Werkstatt. Dazu braucht man aber entweder Tücher, welche entsorgt werden können und trotzdem saubermachen oder Tücher, die man immer wieder verwenden kann. Entweder Textil oder Papier, am besten hat man in der Werkstatt und im Haushalt beides vorrätig.

Deine Wahl bezüglich Cookies auf dieser Webseite

Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Typ Cookie Anbieter Beschreibung
Notwendig CFGLOBALS lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website.
Notwendig CFID lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CFTOKEN lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CookieConsentSyreta lets-doit.at Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss.
Notwendig MARKETDATALETSDOIT lets-doit.at Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern.
Notwendig _landingReferrer lets-doit.at Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde.
Notwendig _landingUrl lets-doit.at Speichert die zuerst aufgerufene Seite.
Präferenzen LETSDOITSSO lets-doit.at Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen.
Präferenzen UUIDLETSDOIT lets-doit.at Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können.
Statistiken _ga www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet.
Statistiken _gat www.google.com Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird.
Statistiken _gid www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren.
Marketing __atuvc www.addthis.com Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet.
Marketing __atuvs www.addthis.com Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt.
Marketing cid www.adform.net Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid
Marketing uid www.adform.net Eindeutiger Identifikator
Marketing _fbp www.facebook.com Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern.