Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Benutzer löschen
Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?
Viel zu schleppen und weiter Weg? Von Sackrodl, Hubwagen, Ameise bis Kistenkarre, mit Transporthilfen von LET’S DOIT ist man immer gut unterwegs.
Wer kennt das nicht, man hilft Freunden bei der Renovierung oder beim Umzug und nimmt gleich das wichtigste Werkzeug wie Akkubohrschrauber, Stichsäge, Multitool und eine Werkzeugkiste mit. Gut mitgedacht aber es bedeutet auch, dass man schon vor dem Umzug einiges zu schleppen hat. Mit einem, auf gut österreichisch, Wagerl, oder hochdeutsch Plateauwagen, erleichtert man sich diese Vorbereitungsarbeiten und außerdem hat man praktisch alles immer schön beisammen und ist mobil. Das ist sicher, spart Zeit und unnötiges Suchen. Eine kleine Kiste noch dazu gestellt um bei Reparaturen die Kleinteile zu sammeln, macht dann den Profi perfekt. Wie oft ist es dann schon passiert, dass der Feierabend immer weiter in die Ferne rückt, weil ein Teil nicht mehr gefunden werden kann und die halbe Mannschaft mit dem Suchen beschäftigt ist, damit der Kasten endlich wieder aufgebaut werden kann.
Apropos Umzug, natürlich ist der Wagen auch dazu konzipiert, um Kartons und Möbel sicher zu transportieren. Moderne Bauten sind meist barrierefrei und daher auch mit einem Transportwagen gut zu erreichen. Die Tragkraft und Größe von Liften ist auch ausreichend um schwerere Gegenstände sicher nach oben zu befördern. Möbelhäuser stellen gerne Fahrzeuge zum Transport zur Verfügung. Allerdings wie die verpackten Möbel oder auch fertig aufgebauten Stücke dann zum Aufstellungsort kommen, das wird nicht angeboten. Dafür ist es immer gut, einen Wagen im Haushalt zu haben.
Die richtige Karre für den richtigen Zweck. Im landwirtschaftlichen Bereich oder am Bauernhof werden oft viele Säcke bewegt. Dafür ist die Sackkarre perfekt geeignet, da das Gestänge so geformt ist. um Säcke sicher zum Transport aufzunehmen. Durch die großen Räder fährt man damit auch sicher und ohne viel Anstrengung über unwegsameres Gelände. In der Gastronomie aber auch im privaten Bereich, wenn auf umweltfreundliche Mehrwegflaschen gesetzt wird, ist eine Kistenkarre genau das Richtige. Ebenso mit großen Rädern ausgestattet, gelingt auch die Fahrt in den Keller. Im Frühling, wenn die Topfpflanzen aus dem Keller geholt werden, lässt sich die Kistenkarre gerne zweckentfremden.
Wer verschiedene Einsätze mit seiner Karre plant ist mit dem Allrounder, der Transportkarre, richtig ausgestattet. Stabile Ausführung und eine etwas breitere Aufnahme, allerdings ohne auf die spezifische Form von Säcken Rücksicht zu nehmen, macht diese Transporthilfe für alle Anforderungen gut geeignet. Auch perfekt für den Haushalt, wo es verschiedene Einsätze für die Transportkarre gibt. Idealerweise organisiert man Hausrat und Gegenstände in dafür geeignete Boxen. Das schützt nicht nur den Inhalt, mit der Transportkarre lassen sich die Kisten dann immer rückenschonend transportieren und man ist hier gut organisiert und flexibel. Auch beim Umzug ist die Transportkarre ein idealer Begleiter. Umzugskartons lassen sich so aufeinander gestapelt sicher transportieren und die Arbeit geht viel leichter von Statten. Wichtig beim Einsatz von Wagen und Karren ist es, vor Verwendung den Weg dementsprechend frei zu machen. Kann man zu Fuß Hindernisse meistern, gelingt dies mit dem Wagen nur mühsam. Versucht man es trotzdem, kann es passieren, dass die Karre umkippt und man mehr Schaden als Nutzen hat.
Reicht im privaten normalerweise ein Plateauwagen und eine Transportkarre für alle Eventualitäten locker aus, so kommt man hier im professionellen Bereich schnell an die Grenzen. Vor allem wenn genormte Europaletten bewegt werden müssen, ist der Einsatz eines, in Österreich Ameise genannt oder hochdeutsch, Gabelhubwagen unabdingbar. Damit lassen sich Lasten bis zu 2.5 Tonnen bewegen. Voraussetzung ist ein dementsprechender glatter Boden. Dieser ist in Lagern oder Magazinen aber gegeben. Durch die Gabel kann man direkt unter die Palette hineinfahren und durch Hubbewegungen des Griffs diese anheben. Durch besonders gut gelagerte Räder werden dann auch sehr schwere Lasten sicher und einfach an den Bestimmungsort gebracht. Hat man eine Ameise im Betrieb, ist es sinnvoll auch immer ein paar zusätzliche leere Paletten auf Lager zu haben. Möchte man etwas transportieren, kann man diese beladen und mit dem Hubwagen an den gewünschten Ort bewegen.
Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Typ | Cookie | Anbieter | Beschreibung |
---|---|---|---|
Notwendig | CFGLOBALS | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. |
Notwendig | CFID | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CFTOKEN | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CookieConsentSyreta | lets-doit.at | Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss. |
Notwendig | MARKETDATALETSDOIT | lets-doit.at | Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern. |
Notwendig | _landingReferrer | lets-doit.at | Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde. |
Notwendig | _landingUrl | lets-doit.at | Speichert die zuerst aufgerufene Seite. |
Präferenzen | LETSDOITSSO | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen. |
Präferenzen | UUIDLETSDOIT | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können. |
Statistiken | _ga | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet. |
Statistiken | _gat | www.google.com | Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird. |
Statistiken | _gid | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. |
Marketing | __atuvc | www.addthis.com | Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet. |
Marketing | __atuvs | www.addthis.com | Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt. |
Marketing | cid | www.adform.net | Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid |
Marketing | uid | www.adform.net | Eindeutiger Identifikator |
Marketing | _fbp | www.facebook.com | Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern. |