Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Benutzer löschen
Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?
Und der Eintritt in die Welt des Schweißens, der Schweißgeräte, des Elektrodenschweißens, des Schutzgasschweißens oder Wolfram-Inert-Schweißens ist gar nicht einmal so schwierig wie dies auf den ersten Blick vielleicht aussieht. Jeder kann mit etwas handwerklichem Geschick Schweißen in kurzer Zeit erlernen und damit kleinere oder größere Reparaturen im und ums Haus erledigen. Wir von LET´S DOIT helfen Ihnen dabei, die für Sie optimale Form des Schweißens zu finden und damit viel Freude zu haben.
Sie möchten nicht jedes Mal überlegen müssen, wie die Dachrinne, die Kinderschaukel, der Auspuff des Oldtimers oder das Geländer und der Gartenzaun wieder auf Vordermann gebracht werden können – ohne großen Aufwand und ohne Zores? Wenn Sie etwas handwerkliches Geschick mitbringen, dann ist die Anschaffung eines Schweißgerätes die richtige Lösung. Für den Hobby- bzw. semi-professionellen Bereich sind Elektro- bzw. Lichtbogenschweißgeräte das absolut
Richtige, aber es gibt auch schon erschwingliche Schutzgas-Schweißgeräte, die leichter zu bedienen sind und nahezu unendliche Möglichkeiten in Sachen Materialien, Stärke und Form des Schweißgegenstandes bieten.
Was ist Schweißen eigentlich? Ganz einfach erklärt, werden zwei Metalle an den gewünschten Stellen – der späteren Naht – geschmolzen. Diese Naht verfestigt sich beim Erkalten, die entstandene Schweißschlacke wird mit dem Schlackenhammer abgeschlagen und im Optimalfall stellt sich eine saubere Schweißnaht dar. Diese wird mit einer Drahtbürste abgeschliffen und in der Folge kann dieses Objekt weiterverarbeitet – lackiert, verschraubt etc. werden.
Aber nicht nur die Wahl des richtigen Schweißgerätes ist für den Anfänger wichtig – dabei helfen die Spezialisten von LET´S DO IT. In Frage kommen Elektrodenschweißgeräte – günstig in der Anschaffung, im Freien einsetzbar und sehr kompakt. Der Nachteil: Man muss schon handwerklich geschickter sein als mit einem Schutzgas-Schweißgerät. Diese sind deutlich teurer – jedoch bereits für den Hobby-Schweißer finanzierbar – und im Freien nicht oder nur eingeschränkt einsetzbar. Jedoch sind diese aufgrund der technischen Gegebenheiten leichter zu bedienen. Das Material, der Draht, wird automatisch nachgeschoben, das Gas schützt den Schweißprozess vor äußeren Einflüssen, es entsteht eine saubere, perfekte Naht auch bei unterschiedlichen Dicken von Materialien. Wichtig beim Schweißen ist ein perfektes Umfeld: Hitze, Funkenflug und UV-Strahlen und ein sehr heller Lichtbogen können Ihre Gesundheit nachhaltig gefährden. Deshalb ist es oberstes Gebot beim Schweißen, die Sicherheitsrichtlinien einzuhalten: Am besten einen automatischen Schweißerhelm anschaffen, denn dieser blendet automatisch ab und ermöglicht ein beidhändiges Arbeiten. Selbstverständlich sind Lederhandschuhe, Lederschürzen bzw. natürlich ein Arbeitsanzug, der den Körper vollständig bedeckt.
Die hohe UV-Strahlung würde sonst wie starke Sonneneinstrahlung reagieren – ein Sonnenbrand wäre die Folge. Und der Raum muss gut durchlüftet sein – bei längeren Schweißvorgängen innerhalb von Werkstätten ist eine perfekte Luftabsaugung notwendig. Es entstehen giftige Gase und Dämpfe die – wenn unkontrolliert eingeatmet – schwere Schädigungen der Lunge verursachen können. Ist der Arbeitsplatz einmal optimal eingerichtet, so sind weitere Vorsichtsmaßnahmen bei jedem einzelnen Schweißvorgang einzuhalten. So ist beim Elektroschweißen der Arbeitsplatz absolut trocken zu halten und der Massepol muss ganz fest am Werkstück befestigt werden. Immerhin sind Stromstärken von über 100 Ampere nötig, um den Lichtbogen zu erzeugen und damit den Schweißvorgang durchzuführen. Ein Ablösen während des Schweißvorganges wäre lebensgefährlich. Aber auch was die Grundlagen der Arbeitstechnik, des Einrichtens des Arbeitsplatzes und des notwendigen Schweißzubehörs betrifft, stehen Ihnen die LET´S DO IT Fachberater gerne zur Verfügung.
Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Typ | Cookie | Anbieter | Beschreibung |
---|---|---|---|
Notwendig | CFGLOBALS | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. |
Notwendig | CFID | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CFTOKEN | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CookieConsentSyreta | lets-doit.at | Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss. |
Notwendig | MARKETDATALETSDOIT | lets-doit.at | Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern. |
Notwendig | _landingReferrer | lets-doit.at | Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde. |
Notwendig | _landingUrl | lets-doit.at | Speichert die zuerst aufgerufene Seite. |
Präferenzen | LETSDOITSSO | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen. |
Präferenzen | UUIDLETSDOIT | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können. |
Statistiken | _ga | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet. |
Statistiken | _gat | www.google.com | Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird. |
Statistiken | _gid | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. |
Marketing | __atuvc | www.addthis.com | Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet. |
Marketing | __atuvs | www.addthis.com | Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt. |
Marketing | cid | www.adform.net | Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid |
Marketing | uid | www.adform.net | Eindeutiger Identifikator |
Marketing | _fbp | www.facebook.com | Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern. |