nach
oben
Deine Vergleichsliste ist leer. Bitte wähle mindestens einen Artikel aus.
vergleichen
Zum
Vergleich

 

 

Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!

Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!

Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!

Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Lieferadresse löschen

Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?

Benutzer löschen

Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?

Mein
Markt
Bitte wähle deinen Markt oder logge dich ein.
Anmelden
Markt auswählen

Die häufigsten Kundenfragen

BEWÄSSERT DIE ANLAGE SELBSTSTÄNDIG?
Bewässerungsanlage bei einem Haus, im Hintergrund: Blumen

Mit einer automatischen Bewässerung gießt dein Garten sich selbst. Das macht dich flexibel und unabhängig, zum Beispiel wenn du ausgehen oder verreisen möchtest.

Einen Überblick über alle Tipps und Tricks in diesem Bereich findest du in unserer Bewässerungsübersicht von LET´S DOIT!

 

WAS BRINGT MIR EINE AUTOMATISCHE BEWÄSSERUNGSANLAGE?

Du ersparst dir lästige Arbeiten und schaffst Freizeit. Das Aufstellen von Regnern und Schleppen von Schläuchen oder Gießkannen entfällt. Was früher Stunden dauerte, geschieht jetzt von selbst, während du entspannst: Die Anlage bewässert pünktlich, bedarfsgerecht und zuverlässig. Der
Rasen wird grüner, setzt weniger Moos an und die Pflanzen wachsen gesund und üppig.

Vordergrund: Bewässerungsanlage und Pflanzen; Hintergrund: Frau auf der Stiege, die eine Zeitung liest
LOHNT SICH DIE INVESTITION?
verschiedene Blumen, Nahaufnahme

Teure Einzelpflanzen aber auch Rasen oder Beete müssen aufwendig erneuert werden, wenn du sie falsch bewässerst. Gute Bewässerung hilft, Werte zu schaffen und zu erhalten. Einer Studie von GARDENA zufolge steigt der Gesamtwert deiner Immobilie mit jedem in den Garten investierten Euro um rund 2,60 Euro. Ein gepflegter, gut bewässerter Garten kann also zur Wertsteigerung beitragen.

KANN EINE BEWÄSSERUNGSANLAGE AUCH IN EINEN FERTIG ANGELEGTEN GARTEN EINGEBAUT WERDEN?

Schon kurze Zeit nach der Installation ist vom unterirdisch fest installierten GARDENA Sprinklersystem nichts mehr zu sehen. Und das bleibt auch so: Nach getaner Arbeit verschwinden die Regner wieder in der Versenkung. Auch das oberirdisch verlegte GARDENA Micro-Drip-System für Hecken, Beete und Einzelpflanzen ist unauffällig und kann jederzeit in einen Garten integriert werden.

Beete im Garten werden von einer automatischen Bewässerungsanlage gespritzt
WAS BEGEISTERT BESITZER EINER BEWÄSSERUNGSANLAGE AM MEISTEN?
Bewässerungsanlage in Betrieb im Garten

Wer einmal erlebt hat, wie ein Garten sich ohne eigenes Zutun selbst gießt, der sieht eine moderne Bewässerungsanlage mit anderen Augen. Bewässerungssteuerungen geben minutengenau zu einprogrammierten Zeiten den Befehl zum Gießen. Regner heben sich aus dem Boden und bewässern Ihren Rasen und Tropfer versorgen Ihre Hecken, Beete und Einzelpflanzen mit Wasser.

WAS IST VOR DEM WINTEREINBRUCH ZU BEACHTEN?

Eine GARDENA Bewässerungsanlage muss im Winter nicht aufwendig ausgebaut oder geschützt werden. So machen Entwässerungsventile beim Sprinklersystem die Anlage automatisch frostsicher und damit pflegeleicht. Lediglich Bewässerungscomputer und wenige Komponenten der Systeme werden ganz einfach abgebaut und überwintern frostsicher, z. B. im Keller.

Ast in Nahaufnahme mit Schnee und gefrorene Wassertropfen
VERBRAUCHT EINE BEWÄSSERUNGSANLAGE NICHT ZU VIEL WASSER?
Nahaufnahme einer Bewässerungsanlage im Garten

Eine automatische Bewässerungsanlage startet – wenn du willst – frühmorgens oder nachts. Die ideale Zeit für Bewässerung, da die Verdunstung sehr gering ist. Regen- und Bodenfeuchtesensoren kontrollieren die automatische Bewässerung. So wird nur bewässert, wenn nötig. Mit punktgenauer Bewässerung per Micro-Drip-System sparen Sie viel Wasser.Grund: Die Pflanzen werden in Wurzelnähe mit Wasser versorgt, somit verdunstet oder versickert kaum Wasser ungenutzt. Nutzen. Sie z. B. für den Betrieb des Sprinklersystems Regenwasser als Alternative zum Leitungswasser. Das schont Umwelt und Geldbeutel.

Deine Wahl bezüglich Cookies auf dieser Webseite

Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Typ Cookie Anbieter Beschreibung
Notwendig CFGLOBALS lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website.
Notwendig CFID lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CFTOKEN lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CookieConsentSyreta lets-doit.at Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss.
Notwendig MARKETDATALETSDOIT lets-doit.at Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern.
Notwendig _landingReferrer lets-doit.at Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde.
Notwendig _landingUrl lets-doit.at Speichert die zuerst aufgerufene Seite.
Präferenzen LETSDOITSSO lets-doit.at Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen.
Präferenzen UUIDLETSDOIT lets-doit.at Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können.
Statistiken _ga www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet.
Statistiken _gat www.google.com Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird.
Statistiken _gid www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren.
Marketing __atuvc www.addthis.com Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet.
Marketing __atuvs www.addthis.com Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt.
Marketing cid www.adform.net Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid
Marketing uid www.adform.net Eindeutiger Identifikator
Marketing _fbp www.facebook.com Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern.