Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Benutzer löschen
Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?
In den vier Wänden ist ein neuer Anstrich fällig. Doch welche Farbe nimmst du am besten für welches Zimmer? Für das Bad und die Küche benötigst du auf jeden Fall eine wasserfeste Farbe, für die anderen Räume solltest du eine Farbe verwenden, die auch mehrmals übermalt werden kann, denn Abwechslung muss sein! LET´S DOIT bietet eine große Auswahl von diesen unterschiedlichen Farben von Top-Marken wie Adler im Sortiment.
Doch bevor du dich ans Malen machst, solltest du dich mal mit den unterschiedlichen Arten und Funktionen von Farben auseinander setzen.
Diese vier Hauptbestandmittel mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften machen eine Farbe aus.
Die Farbe sollte der Norm DIN EN 13300 entsprechen, denn das garantiert dir, dass sie die wichtigsten Mindestanforderungen erfüllt. Zu diesen Anforderungskriterien zählen die Nassabriebbeständigkeit (Beständigkeit gegen Verschmutzung), der Glanzgrad und das Deckvermögen in Verbindung mit der Ergiebigkeit. Achtest du darauf, kannst du Farben untereinander vergleichen und die für dich Passende wählen.
Was die Farbe / der Anstrich können muss, hängt insbesondere von der Nutzung des Raums bzw. der Beanspruchung der Wand ab.
Die Dispersionsfarbe ist der Klassiker unter den Wandfarben. Sie wird durch Kunststoff gebunden und auf Basis von synthetischem Kautschuk oder Kunstharz hergestellt. Die Bindemittel sind nicht wasserlöslich, die Farbe selbst hingegen wasserverdünnbar. Der Kunststoff wird im nassen Zustand mit der gleichen Menge an Wasser gemischt, welches dann an der Wand verdunstet und einen dünnen Kunststofffilm hinterlässt, wodurch die Farbe nicht wieder abgewischt werden kann. Die Dispersionsfarbe hat eine gute Haftung und ist somit für die meisten Untergründe geeignet.
Zu unterscheiden ist zwischen wisch- und waschfester Dispersion. Erstere ist für Räume geeignet, an die nicht allzu hohe Ansprüche gestellt werden wie zum Beispiel Garagen oder Kellerräume. Diese günstige Variante deckt weniger gut, benötigt meist zwei Anstriche und lässt sich leicht wieder abwaschen. Die etwas teurere Variante – die waschfeste und hochdeckende Dispersion – ist speziell für Wohnräume geeignet.
Ein großer Vorteil der Dispersionsfarbe anderen Materialien gegenüber ist, dass diese mehrmals übermalt und so auch für strapazierte Räume verwendet werden kann. Sie ist leicht zu verarbeiten und schont Gesundheit und Umwelt. Zu kaufen gibt es diese meist in Weiß mit der passenden Volltonfarbe zum Abtönen dazu.
Auch die Latexfarbe besteht aus einem Kunststoffbindemittel und gehört zu der Gruppe der Dispersionsfarben. Wegen ihren besonderen Eigenschaften wird sie allerdings als eigenes Produkt ausgewiesen. Die Latexfarbe ist wasserdampfdurchlässig, strapazierfähig, unempfindlich, aufgrund ihrer hohen Scheuerbeständigkeit äußerst schwer wieder zu entfernen, dabei aber dennoch leicht zu reinigen. Sie ist gut für Kinderzimmer oder Treppenhäuser und aufgrund ihrer Wetterbeständigkeit auch für den Außenbereich verwendbar. Angeboten wird die Farbe in matter, seiden- und hochglänzender Form.
Leimfarbe besteht – wie der Name schon vermuten lässt – aus dem natürlichen Rohstoff Leim sowie Kreide und Wasser. Als Bindemittel wird pflanzlicher Stärkeleim oder Zelluloseleim verwendet, was bedeutet, dass das Bindemittel immer wasserlöslich bleibt und es nicht für Bäder, Küchen oder Keller verwendet werden sollte. Mit Leimfarbe eine andere Farbe zu überstreichen funktioniert nicht – es muss zuvor die andere Farbe mit Wasser gründlich abgewaschen werden. Die Leimfarbe ist als Pulver erhältlich und wird mit Wasser angerührt. Sie ist gesundheitlich unbedenklich und preiswert.
Auch hier kann vom Namen auf die Kernbestandteile geschlossen werden: Gelöster Kalk und Wasser werden ohne weitere Zusatzstoffe vermengt. Der Kalk wirkt gleichzeitig als Bindemittel wie auch als Färbestoff. Kräftige Farbtöne sind bei Kalkfarben erst nach mehreren Anstrichen möglich. Der Anstrich ist feuchtigkeitsunempfindlich und eignet sich daher für Küchen, Bäder, Lagerräume und Keller. Kalkfarbe kann auf Kalk-, Kalkzement- und Zementputze sowie Schalungsbeton, Mauersteinen, Wänden und Decken aufgetragen werden. Für den Außenbereich ist die Kalkfarbe nicht geeignet.
Die Zementfarbe besteht aus Weißzement und Kalk und kann für Unterwasserflächen oder feuchte Untergründe (z.B. Schwimmbecken) verwendet werden. Sie eignet sich für dieselben Anstriche wie die Kalkfarbe, ist aber etwas spröder, kann leichter reißen und lässt sich ebenso nur geringfügig abtönen.
Wird auch als Wasserglasfarbe oder Keimfarbe bezeichnet. Sie ist eine dickflüssige, farblose, ölige Flüssigkeit, die aus dem Zusammenschmelzen von Quarzsand, Kalciumcarbonat und Kohle gewonnen wird. Die Reinsilikatfarbe enthält keine Kunststoffe, Lösemittel oder Konservierer und ist vor allem für Anstriche auf Mauerwerke geeignet.
Die Volltonfarbe ist hauptsächlich für die Farbgebung von weißer, wasserverdünnbarer Farbe zuständig, kann aber auch direkt verarbeitet werden. Wird sie für die Farbgebung verwendet, dann meist in Kombination mit einer Dispersionsfarbe. Volltonfarben sind witterungs- und scheuerbeständig und können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden.
Es sind die Farben, die entscheiden, wie wohl du dich zu Hause fühlst. Farben machen Stimmung, drücken Gefühle aus, vermitteln Wohlgefühl und Gemütlichkeit. Sie verleihen Lebendigkeit und Tiefe und schmeicheln deinem Auge. Lass dich von unseren Vorschlägen für ein bunteres Wohnen inspirieren…
Weiter lesenWuhuuu, nur noch wenige Schritte!
Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert, wir haben dir einen Bestätigungslink per E-Mail gesendet.
Woooops!
Leider ist ein Fehler aufgetreten bitte versuch es später erneut!
Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Typ | Cookie | Anbieter | Beschreibung |
---|---|---|---|
Notwendig | CFGLOBALS | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. |
Notwendig | CFID | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CFTOKEN | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CookieConsentSyreta | lets-doit.at | Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss. |
Notwendig | MARKETDATALETSDOIT | lets-doit.at | Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern. |
Notwendig | _landingReferrer | lets-doit.at | Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde. |
Notwendig | _landingUrl | lets-doit.at | Speichert die zuerst aufgerufene Seite. |
Präferenzen | LETSDOITSSO | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen. |
Präferenzen | UUIDLETSDOIT | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können. |
Statistiken | _ga | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet. |
Statistiken | _gat | www.google.com | Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird. |
Statistiken | _gid | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. |
Marketing | __atuvc | www.addthis.com | Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet. |
Marketing | __atuvs | www.addthis.com | Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt. |
Marketing | cid | www.adform.net | Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid |
Marketing | uid | www.adform.net | Eindeutiger Identifikator |
Marketing | _fbp | www.facebook.com | Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern. |