Deine Vergleichsliste ist leer. Bitte wähle mindestens einen Artikel aus.
vergleichen
Zum
Vergleich

 

 

Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!

Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!

Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!

Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Lieferadresse löschen

Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?

Benutzer löschen

Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?

Mein
Markt
Bitte wähle deinen Markt oder logge dich ein.
Anmelden
Markt auswählen

Produkttest Kärcher Hochdruckreiniger K7 Smart Control

Bring deine Terrasse, dein Auto, deine Auffahrt, deine Gartenmöbel, dein Rad, deinen Zaun, deine Mauern - egal was - wieder zum Strahlen, zum Beispiel mit einem Kärcher Hochdruckreiniger. Unser Produkttester Toni hat das Modell von Kärcher K7 Smart Control für uns getestet.

Kärcher Cashback Aktion bis 11.5.2025

1.) Im Aktionszeitraum von 17.3.-11.5.2025 einen Kärcher Hochdruckreiniger K4-K7 oder Mitteldruckreiniger KHB kaufen.
2.) Direkt bei Kärcher registrieren.
3.) Nach erfolgreicher Prüfung von Kärcher je nach Gerät ein Cashback in Höhe von 70€, 40€, 30€ und 20€ erhalten.

-> Mehr Infos direkt bei Kärcher

Das Testobjekt:

Kärcher Hochdruckreiniger K7 Smart Control

  • Gewicht: 17,63 kg
  • Druck:180 bar
  • Spannung: 230 V
  • Fördermenge max.: 600 l/h
  • Anschlussleistung: 3 kW
  • Hochdruckschlauch: 10 m
  • Zulauftemperatur max.: 60 °C
  • Reinigungsmitteltank: ja
  • Zubehör: Hochdruckpistole G180Q SmartControl, Geräteseitiges Quick Connect Gartenschlauchanschluss, Teleskopgriff bluetoothfähig
  • Weitere Produktmerkmale: Flächenleistung 60 m²/h, Druckstufe lässt sich mit G180Q Smart Control-Pistole mit LCD-Display einstellen - via App auf die Pistole übertragen

 

Und nun zum Hochdruckreiniger Review!

Lieferumfang

Im Lieferumfang des bluetoothfähigen K7 Premium Smart Control Hochdruckreinigers ist die G 180 Q Smart Control-Pistole, das 3-in-1-Multi Jet-Strahlrohr und eine Schlauchtrommel enthalten. Die Anleitung ist gut verständlich und der Hochdruckreiniger war in ca. 5 Minuten einsatzfähig. Zu Beginn muss man die Smart Control-Pistole mit zwei Batterien befüllen um sie mit dem Hochdruckreiniger koppeln zu können. Nachdem der Netzstecker des Hochdruckreinigers in eine Steckdose gesteckt wurde ist das Gerät für 60 Sekunden im Kopplungsmodus. Nun 3 Sekunden lang gleichzeitig die "+" und "-" Taste an der Smart Control-Pistole drücken. Außerdem auch gleich die KÄRCHER Home&Garden App aufs Smartphone laden und den Hochdruckreiniger verbinden. Mit der App lässt sich das Gerät nämlich auch direkt bedienen und sie enthält noch mehr Informationen zu den Anwendungsgebieten, zur Inbetriebnahme, Tipps&Tricks und FAQ mit Störungshilfe.

Qualität

Unser Tester Toni ist ganz begeistert von der Qualität und der Power des Geräts. Das Modell enthält nicht so wie andere eine Plastik- oder Alupumpe, sondern eine hochwertige Messing-Pumpe, welche den hohen Druck von bis zu 180 bar erzeugt und 600 L pro Stunde befördern kann.

Handhabung

Der Hochdruckreiniger ist sehr bedienungsfreundlich und die Smart Control Pistole sehr praktisch. Mit den + und - Knöpfe kann der Druck ganz komfortabel und schnell geändert werden. Mit dem 3-in-1-Multi Jet-Strahlrohr und seinen verschiedenen Einstellungen ist man für alle Gelegenheiten gerüstet. Diese Strahlarten sind mit dem Multi Jet Strahlrohr möglich:

  • Flachstrahldüse: Geeignet für empfindlichere Oberflächen je nach Druckstufe für Gartenmöbel, Metalloberflächen, Holzflächen, Rattan-Möbel, Fahrzeuge und verputzte Wände
  • Dreckfräser: Geeignet für besonders hartnäckigen Schmutz auf Steinterrasse, Asphalt, Metalloberflächen oder Gartenutensilien
  • Reinigungsmitteldüse: Für den Betrieb mit Reinigungsmittel

Der Hochdruckreiniger hat eine extra Einkerbung um ein Reinigunsmittel reinzustecken und dann mischt der Hochdruckreiniger je nach Einstellung das Reinigunsmittel zum Wasser dazu und schon können die zu putzenden Sachen auch eingeschäumt werden.

Der Hochdruckreiniger wiegt nur 18 kg und ist mit seinen Rollen und der praktischen Teleskopstange so einfach zu ziehen wie ein Koffer. Außerdem kann der Hochdruckschlauch hinten einfach aufgerollt werden.

 

Kärcher Smart Control App

Mit der App lässt sich das Gerät auch direkt bedienen und sie enthält noch mehr Informationen zu den Anwendungsgebieten, zur Inbetriebnahme, Tipps&Tricks und FAQ mit Störungshilfe. Werde mit der App zum Reinigungsexperten und finde Informationen fürs perfekte Reinigungsergebnis. Die App gibt für jede Verschmutzung die optimale Druck-Einstellung an.

 

 

Wie ist der Gesamteindruck?

 

"Wir können den Hochdruckreiniger wärmstens weiter empfehlen und möchten ihn nicht mehr missen. Wir kennen von Freunden die kleineren - kein Vergleich zu diesem Modell!"

- Toni

 

Vielen Dank für deinen Testbericht, Toni! Viel Spaß beim Kärchern ;-)

Deine Wahl bezüglich Cookies auf dieser Webseite

Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Typ Cookie Anbieter Beschreibung
Notwendig CFGLOBALS lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website.
Notwendig CFID lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CFTOKEN lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CookieConsentSyreta lets-doit.at Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss.
Notwendig MARKETDATALETSDOIT lets-doit.at Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern.
Notwendig _landingReferrer lets-doit.at Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde.
Notwendig _landingUrl lets-doit.at Speichert die zuerst aufgerufene Seite.
Präferenzen LETSDOITSSO lets-doit.at Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen.
Präferenzen UUIDLETSDOIT lets-doit.at Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können.
Statistiken _ga www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet.
Statistiken _gat www.google.com Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird.
Statistiken _gid www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren.
Marketing __atuvc www.addthis.com Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet.
Marketing __atuvs www.addthis.com Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt.
Marketing cid www.adform.net Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid
Marketing uid www.adform.net Eindeutiger Identifikator
Marketing _fbp www.facebook.com Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern.