Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Benutzer löschen
Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?
Axt und Beil sind nicht nur bei Forstarbeiten gefragt. Auch für Gartenbesitzer gehören sie zur Standard-Ausstattung dazu. Eine sehr gute Auswahl an Äxten und weiterem Forsthandwerkzeug gibt es hier bei LET’S DOIT, ebenso wie die dazu passende Info weiter unten.
Äxte und Beile sind besonders nützliche Werkzeuge. Sie kommen nicht nur beim Baumfällen zum Einsatz, sondern auch bei vielen anderen Arbeiten im Garten. Sie sind ideal geeignet um Bäume auszulichten, Kaminholz zu spalten, Baumschnitte und generell verschiedenes Holz zu spalten oder auch zu bearbeiten.
Axt oder Beil – Gibt es hier einen Unterschied? Ja und zwar ist das Beil die kleinere Variante einer Axt. Es ist viel kleiner und leichter. Es wird meist mit nur einer Hand verwendet. Äxte hingegen haben einen längeren Stil und sind schwerer als Beile. Dadurch können sie auch zum Spalten größerer Hölzer eingesetzt werden. Bei der Axt wird mit viel Schwung und in der Regel auch mit beiden Händen gearbeitet. Während das Beil ideal zum Trennen von kleinerem Geäst geeignet ist oder beim Zimmern oder Tischlern zum Einsatz kommt, wird die Axt bei größeren Arbeiten eingesetzt. Kurz zusammengefasst: Die Axt ist fürs Grobe und das Beil für genauere Arbeiten zuständig.
Nicht nur Axt und Beil unterscheiden sich in einigen Punkten. Auch innerhalb der Axt-Familie gibt es unterschiedliche Vertreter:
Die Universalaxt ist mit einem breiten Blatt ausgestattet. Sie eignet sich bestens für kleinere Holzarbeiten, wie zum Beispiel das Entfernen von Wurzelwerk, Hacken, Spalten, Zerkleinern und Bearbeiten von Holz. Ebenso können kleinere Bäume mit dieser Axt gefällt werden. Sie sind sehr handlich und effizient sowie vor allem vielseitig einsetzbar.
Die Spaltaxt ist – wie bereits der Name verraten lässt – in erster Linie zum Spalten von Holz gedacht. Durch ihre spezielle Kopfform und Scheide geht sie besonders schnell und einfach durchs Holz. Mit dem breiteren Abschnitt wird das Holz letztendlich auseinandergedrückt und gespaltet. Bei der Spaltaxt spielt vor allem die Schlagkraft eine bedeutende Rolle. Das relativ hohe Gewicht des Keils ist dafür ausschlaggebend. Wer vor allem Brennholz spalten will, hat mit der Spaltaxt die richtige Wahl getroffen.
Beim Fällen und Entasten von Bäumen sind Forstäxte – oder auch Fälläxte genannt – die ideale Lösung. Erkennen kann man eine Forstaxt an der langen, abgerundeten Scheide und dem länglichen, flachen Kopf. Dabei können je nach Modell und Verwendungszweck die Axtköpfe und Schneiden sowie Gewicht und Stillänge variieren. Mit der Forstaxt wird das Holz quer zu seinen Fasern geschnitten. Hauptsächlich eingesetzt werden Forstäxte bei Forstarbeiten, aber auch Fischer und Jäger entscheiden sich gerne für diese Axtvariante. Besonders für einzelne oder auch kleinere Bäume eignet sich eine Forstaxt sehr gut und ist im Gegensatz zur Motorsäge um ein Vielfaches leiser und somit angenehmer vom Geräuschpegel her.
Ein weiteres hilfreiches Werkzeug bei der Holzarbeit ist eine Scheitersappel. Mit ihr kann zum Beispiel besonders einfach Scheiter- und Schwachholz aufgenommen werden.
Wer sich für die passende Axt bzw. für das richtige Forstwerkzeug entscheiden möchte, sollte sich vorab überlegen für welche Arbeiten die Axt vorwiegend eingesetzt werden soll. Auch das Gewicht und die Größe einer Axt spielen bei der Wahl eine wichtige Rolle. Größere und kräftigere Personen werden mit einer schwereren Axt mit einem langen Stil besser arbeiten können. Für grobe und schwere Arbeiten ist ebenfalls schwereres Werkzeug besser geeignet. Im Gegensatz dazu wird man bei filigranen Arbeiten mit einer kleineren und leichteren Axt bessere Ergebnisse erzielen.
Wer weitere Hilfe bei der Wahl der richtigen Axt bzw. des passenden Spaltwerkzeuges braucht, kann sich gerne an unsere hilfsbereiten und kompetenten LET’S DOIT-Berater wenden.
Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Typ | Cookie | Anbieter | Beschreibung |
---|---|---|---|
Notwendig | CFGLOBALS | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. |
Notwendig | CFID | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CFTOKEN | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CookieConsentSyreta | lets-doit.at | Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss. |
Notwendig | MARKETDATALETSDOIT | lets-doit.at | Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern. |
Notwendig | _landingReferrer | lets-doit.at | Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde. |
Notwendig | _landingUrl | lets-doit.at | Speichert die zuerst aufgerufene Seite. |
Präferenzen | LETSDOITSSO | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen. |
Präferenzen | UUIDLETSDOIT | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können. |
Statistiken | _ga | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet. |
Statistiken | _gat | www.google.com | Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird. |
Statistiken | _gid | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. |
Marketing | __atuvc | www.addthis.com | Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet. |
Marketing | __atuvs | www.addthis.com | Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt. |
Marketing | cid | www.adform.net | Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid |
Marketing | uid | www.adform.net | Eindeutiger Identifikator |
Marketing | _fbp | www.facebook.com | Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern. |