Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Benutzer löschen
Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?
Damit man mehr von seinem Garten hat und vor allem mehr Zeit um sich darin zu erholen, lohnt es sich auf effiziente und zeitsparende Gartenhelfer zu setzen. Besonders praktische Tools sind dabei Streuwägen und Gartenwalzen. Mit ihrer Hilfe wird der Rasen wieder bald zu einem richtigen Blickfang.
Der Streuwagen findet das ganze Jahr über Verwendung. Ob im Sommer oder im Winter – er eignet sich hervorragend zum Streuen von Dünger, Rasensamen, Granulat, Sand, Salz oder Splitter zum Beispiel. Ob man jetzt im Winter die Gehwege streut oder in den anderen Monaten Saatgut verteilen möchte – um dies gleichmäßig hinzubekommen, braucht man in beiden Fällen sowohl genügend Kraft, als auch eine sehr geübte Hand. Ein Streuwagen erleichtert einem diesbezüglich die Arbeit und sorgt für eine präzise und regelmäßige Verteilung des Streu- bzw. Saatgutes. Auch der enorme Zeitgewinn beim Arbeiten mit dem Streuwagen spricht für sich.
So einfach der Mechanismus des Streuwagens funktioniert, so hilfreich ist er einem, wenn es um die Rasenpflege bzw. um das Bestreuen von Gehwegen geht. Ausgestattet sind sie in der Regel mit einer Einstellungsvorrichtung, die je nach Bedarf so eingestellt werden kann, dass das Streugut in gewünschter Menge verteilt wird. Dies geschieht sehr einfach mittels Hebel in der Nähe des Griffes. Mit Einsetzen der Räder in Richtung vorwärts beginnt dann auch schon der Streuvorgang. Die großen und breiten Räder an den Streuwägen sorgen für eine optimale Fahrlage und somit zu einer optimalen Ausschüttung des Streu- und Saatgutes.
Vor allem nach dem Winter braucht der Rasen wieder besonders viel Pflege und Aufmerksamkeit. Während der Wintermonate haben sich meist viele Lücken sowie unschöne Stellen auf dem Rasen ausgebreitet. Damit dieser wieder so bald wie möglich in gewohnter schöner Form und Farbe glänzt, braucht es nur ein paar Handgriffe sowie ein paar hilfreiche Werkzeuge und Utensilien. Um den Rasen wieder auf Vordermann zu bringen, muss er erst einmal gemäht und am besten auch noch vertikutiert werden. So ist der Rasen bzw. der Boden gut vorbereitet, um dann die Rasensamen zu verteilen. Am besten und vor allen Dingen gleichmäßig gelingt dies mit dem Streuwagen. Auch das Düngen erfolgt mit dem Streuwagen besonders zügig.
Ein weiteres hilfreiches Werkzeug, wenn es um die Rasenpflege oder um das Ansetzen eines Rasens geht, ist die Gartenwalze bzw. Rasenwalze. Viele Besitzer von Kleingärten sind noch nicht mit dem Mehrwert einer Gartenwalze vertraut bzw. haben diese noch gar nicht auf dem Werkzeug-Radar. Wer sich aber intensiver mit der Rasenpflege auseinandersetzt und auch Erfahrung damit macht, möchte in Zukunft nicht mehr auf dieses praktische Gerät verzichten müssen. Wer sich einen schönen und dichten Rasen wünscht, muss nicht nur anfangs, sondern auch immer wieder bei Bedarf Saatgut auswerfen. Mit der Hilfe der Gartenwalze kann die Saat richtig gut in den Boden eingearbeitet werden. Denn nur bei einer festen Verbindung kann eine gleichmäßige sowie dichte Rasenfläche entstehen.
Sobald das Saatgut ausgesät wurde, kommt auch schon die Gartenwalze zum Einsatz. Aber auch um den Dünger ordentlich in den Boden einzuarbeiten – nach dem Vertikutieren zum Beispiel – macht sich die Gartenwalze mehr als bezahlt. Erst wenn der Dünger gut eingearbeitet ist, kann er seine volle Wirkung entfalten. Aber nicht nur in der Rasenpflege ist die Gartenwalze sehr hilfreich, auch beim Bepflanzen von Beeten sowie zum Ebnen lockerer Erdreiche ist sie besonders nützlich. Die Bodenhaftung wird dadurch besser und die Pflanzen können so viel besser treiben. Auch auf die Wurzelbildung wirkt sich ein gewalzter Boden positiv aus. Wer sich nicht sicher ist, welches Gerät nun das für ihn passende ist, kann sich gerne an unsere LET’S DOIT-Berater wenden. Diese helfen gerne mit ihrem Fachwissen und mit zusätzlichen hilfreichen Tipps und Informationen weiter.
Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Typ | Cookie | Anbieter | Beschreibung |
---|---|---|---|
Notwendig | CFGLOBALS | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. |
Notwendig | CFID | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CFTOKEN | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CookieConsentSyreta | lets-doit.at | Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss. |
Notwendig | MARKETDATALETSDOIT | lets-doit.at | Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern. |
Notwendig | _landingReferrer | lets-doit.at | Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde. |
Notwendig | _landingUrl | lets-doit.at | Speichert die zuerst aufgerufene Seite. |
Präferenzen | LETSDOITSSO | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen. |
Präferenzen | UUIDLETSDOIT | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können. |
Statistiken | _ga | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet. |
Statistiken | _gat | www.google.com | Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird. |
Statistiken | _gid | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. |
Marketing | __atuvc | www.addthis.com | Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet. |
Marketing | __atuvs | www.addthis.com | Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt. |
Marketing | cid | www.adform.net | Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid |
Marketing | uid | www.adform.net | Eindeutiger Identifikator |
Marketing | _fbp | www.facebook.com | Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern. |