Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Benutzer löschen
Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?
Du bist dir schon sicher, dass du dir einen Mähroboter zulegen willst, fragst dich aber noch wie der Ablauf eines Mähroboter-Kaufs bei LET’S DOIT ist, wie viel Aufwand auf dich zukommt und wie die Installation durch einen LET’S DOIT Fachberater funktioniert?
Wir zeigen dir wie ein Mähroboter-Kauf von der Beratung bis zur Installation abläuft.
Handwerkerbonus gilt auch auf die Arbeitsleistung der Mähroboter-Installation! Mehr Infos!
Im LET’S DOIT Store kannst du dir die verschiedenen Mähroboter-Modelle ansehen und in ausgewählten Märkten dreht ein Mähroboter auf einem Kunstrasen seine Runden. Unsere Fachberater stehen dir hier natürlich auch gerne zu einem Beratungsgespräch zur Verfügung.
Zur Ermittlung des perfekten Modells macht ein Fachberater gerne den kostenlosen Garten-Check und sieht sich die Gegebenheiten direkt vor Ort an (Prüfen der Rasen- und Bodenbeschaffenheit, Größe der Rasenfläche, Hangneigung, Engstellen ermitteln, Standort der Ladestation festlegen, etc.) Nach der Grundstücksbesichtigung kann der tatsächlich zur Verrechnung kommende Preis fixiert werden.
Hast du dich dann für den Kauf entschieden vereinbart der Fachberater einen Termin zur Verlegung mit dir. Er bringt dann auch alles was er an Geräten und Materialien benötigt mit.
Begonnen wird mit der Verlegung des Begrenzungskabels. Es wird mit einer Kabelverlegemaschine ein paar Zentimeter tief im Boden verlegt. Durch das Kabel weiß der Mähroboter später in welchem Bereich er mähen muss.
Es gibt Hindernisse, wie diesen Strauch z. B., welche der Mähroboter selbst erkennt und somit nicht extra mit dem Begrenzungskabel eingegrenzt werden müssen.
Dann wird ebenfalls mit der Kabelverlegemaschine das Suchkabel von der Ladestation quer über das gesamte Grundstück im Boden verlegt. Dieses Suchkabel leitet den Mähroboter immer wieder zur Ladestation zurück, wenn er wieder Akku laden muss.
Die Ladestation wird installiert und dabei fest im Untergrund verankert. Danach wird sie an den Strom angeschlossen.
Nun nimmt der Fachberater den Mähroboter in Betrieb und stellt den Mähroboter ein.
Wenn alles eingestellt ist, bekommt der Kunde eine Einschulung, wie der Mähroboter funktioniert und wie er ihn auch übers Handy steuern kann.
Der Mähroboter ist startbereit und kann dann sofort mit dem Mähen loslegen!
Der Mähroboter kann nun die gesamte Saison seine Arbeit erledigen. Damit er stets gute Ergebnisse liefert, bitte nicht auf das Service einmal im Jahr vergessen.
Wuhuuu, nur noch wenige Schritte!
Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert, wir haben dir einen Bestätigungslink per E-Mail gesendet.
Woooops!
Leider ist ein Fehler aufgetreten bitte versuch es später erneut!