Deine Vergleichsliste ist leer. Bitte wähle mindestens einen Artikel aus.
vergleichen
Zum
Vergleich

 

 

Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!

Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!

Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!

Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Lieferadresse löschen

Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?

Benutzer löschen

Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?

Mein
Markt
Bitte wähle deinen Markt oder logge dich ein.
Anmelden
Markt auswählen

Ablauf eines Mähroboterkaufs und Installation durch einen Fachberater

Du bist dir schon sicher, dass du dir einen Mähroboter zulegen willst, fragst dich aber noch wie der Ablauf eines Mähroboter-Kaufs bei LET’S DOIT ist, wie viel Aufwand auf dich zukommt und wie die Installation durch einen LET’S DOIT Fachberater funktioniert?

Wir zeigen dir wie ein Mähroboter-Kauf von der Beratung bis zur Installation abläuft.

Handwerkerbonus gilt auch auf die Arbeitsleistung der Mähroboter-Installation! Mehr Infos!

Beratung

Im LET’S DOIT Store kannst du dir die verschiedenen Mähroboter-Modelle ansehen und in ausgewählten Märkten dreht ein Mähroboter auf einem Kunstrasen seine Runden. Unsere Fachberater stehen dir hier natürlich auch gerne zu einem Beratungsgespräch zur Verfügung.

Planung

Zur Ermittlung des perfekten Modells macht ein Fachberater gerne den kostenlosen Garten-Check und sieht sich die Gegebenheiten direkt vor Ort an (Prüfen der Rasen- und Bodenbeschaffenheit, Größe der Rasenfläche, Hangneigung, Engstellen ermitteln, Standort der Ladestation festlegen, etc.) Nach der Grundstücksbesichtigung kann der tatsächlich zur Verrechnung kommende Preis fixiert werden.

 

Installation durch Fachberater

Hast du dich dann für den Kauf entschieden vereinbart der Fachberater einen Termin zur Verlegung mit dir. Er bringt dann auch alles was er an Geräten und Materialien benötigt mit.

 

Begrenzungskabel verlegen

Begonnen wird mit der Verlegung des Begrenzungskabels. Es wird mit einer Kabelverlegemaschine ein paar Zentimeter tief im Boden verlegt. Durch das Kabel weiß der Mähroboter später in welchem Bereich er mähen muss.

 

Hindernisse

Es gibt Hindernisse, wie diesen Strauch z. B., welche der Mähroboter selbst erkennt und somit nicht extra mit dem Begrenzungskabel eingegrenzt werden müssen.

 

Suchkabel verlegen

Dann wird ebenfalls mit der Kabelverlegemaschine das Suchkabel von der Ladestation quer über das gesamte Grundstück  im Boden verlegt. Dieses Suchkabel leitet den Mähroboter immer wieder zur Ladestation zurück, wenn er wieder Akku laden muss.

 

Ladestation anschließen

Die Ladestation wird installiert und dabei fest im Untergrund verankert. Danach wird sie an den Strom angeschlossen.

 

Inbetriebnahme

Nun nimmt der Fachberater den Mähroboter in Betrieb und stellt den Mähroboter ein.

 

Einschulung

Wenn alles eingestellt ist, bekommt der Kunde eine Einschulung, wie der Mähroboter funktioniert und wie er ihn auch übers Handy steuern kann.

 

Mäht sofort los

Der Mähroboter ist startbereit und kann dann sofort mit dem Mähen loslegen!

 

Service 1x im Jahr

Der Mähroboter kann nun die gesamte Saison seine Arbeit erledigen. Damit er stets gute Ergebnisse liefert, bitte nicht auf das Service einmal im Jahr vergessen.

Serviceleistungen 


1256183 - Mähroboter Installation Ab - Preis, o. Material Mähroboter Installation Ab - Preis, o. Material
0.0 von 5 Sternen.
ab 199,99€

1286478 - Mähroboter Installation kabel- los Mähroboter Installation kabel- los
0.0 von 5 Sternen.
ab 249,99€

1256204 - Mähroboter Messerwechsel Mähroboter Messerwechsel
0.0 von 5 Sternen.
9,99€

1256190 - Reparatur Mähroboterservice Premium, o.Mat. Reparatur Mähroboterservice Premium, o.Mat.
0.0 von 5 Sternen.
259,99€

Deine Wahl bezüglich Cookies auf dieser Webseite

Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Typ Cookie Anbieter Beschreibung
Notwendig CFGLOBALS lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website.
Notwendig CFID lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CFTOKEN lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CookieConsentSyreta lets-doit.at Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss.
Notwendig MARKETDATALETSDOIT lets-doit.at Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern.
Notwendig _landingReferrer lets-doit.at Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde.
Notwendig _landingUrl lets-doit.at Speichert die zuerst aufgerufene Seite.
Präferenzen LETSDOITSSO lets-doit.at Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen.
Präferenzen UUIDLETSDOIT lets-doit.at Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können.
Statistiken _ga www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet.
Statistiken _gat www.google.com Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird.
Statistiken _gid www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren.
Marketing __atuvc www.addthis.com Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet.
Marketing __atuvs www.addthis.com Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt.
Marketing cid www.adform.net Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid
Marketing uid www.adform.net Eindeutiger Identifikator
Marketing _fbp www.facebook.com Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern.