Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Benutzer löschen
Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?
Heftige Unwetter und Stürme ziehen jedes Jahr über Österreich hinweg. An manchen Orten kommt es immer wieder zu Hochwasser und Überschwemmungen von Kellern. Mit dem richtigen Werkzeug kannst du größeren Schaden von deinem Zuhause abwenden. Wenn es stürmt und regnet, dann ist es Zeit zu handeln und nicht Zeit zum Einkaufen, deswegen lege dir bereits jetzt ein paar wichtige Werkzeuge zu, mit denen du dem Sturm trotzen kannst. Bei starker Überschwemmung hilft dir die örtliche Feuerwehr mit Pumpen und Trocknungsgeräten, kleineren Überschwemmungen kannst du aber auch selbst Herr werden mit diesen Tipps und Tricks.
Bei Starkregen und Unwetter kann es passieren, dass der Keller überschwemmt wird. Das Wasser kann von oben, durch Lichtschächte in den Keller eindringen. Oft wird es aber auch von unten in den Keller gedrückt, wenn in der Nähe ein Bach übergeht oder der Grundwasserpegel steigt. Wenn du öfter bei Regen Wasser in deinem Keller hast, solltest du zunächst ermitteln, woher das Wasser kommt, um dann zum Beispiel durch den Einbau einer Pumpe weitere Überschwemmungen zu vermeiden. Egal wie und wie oft du Wasser im Keller hast, zunächst heißt es immer:
Ein starker Sturm kann auch im Garten einigen Schaden anrichten, Äste abbrechen, Bäume entwurzeln usw. Schäden an Haus und Auto sollten für die Versicherung dokumentiert werden, bevor du mit dem Aufräumen beginnst. Mit dem Hochdruckreiniger entfernst du Schlamm von Gehwegen und der Einfahrt. Schau dir alle Bäume und Sträucher im Garten gut an. Hängen Äste in den Bäumen, die abgeknickt sind? Geknickte Bäume und Äste, kannst du mit einer Kettensäge bearbeiten. Für dünne Äste reicht auch eine Akku-Astsäge. Für Äste auf hohen Bäumen verwendest du am besten einen Hochentaster. Blätter die überall am Boden verstreut liegen sammelst du ganz einfach mit einem Laubsauger ein. Oder du bläst sie mit einem Laubbläser auf einen Haufen. Warte jedoch mit den Aufräumarbeiten im Garten bis der Sturm sicher zu Ende ist, damit du nicht von herunterfallenden Ästen überrascht wirst.
Einige dieser Geräte hast du vielleicht schon zu Hause, andere sind bestimmt eine nützliche Bereicherung für jeden Haushalt oder Garten. Damit bist du nicht nur in stürmischen Zeiten gut beraten. Achte jedoch darauf, dass bei Unwetterwarnung alle Geräte griffbereit und alle Akkus geladen sind, damit du dann gleich loslegen kannst, um größere Schäden an deinem Hab und Gut zu vermeiden.
Bereite dich vor und rüste dich mit praktischen Produkten. Überflutungen, Orkane und gewaltige Schneemassen können jeden treffen, egal wo du lebst. Sei vorbereitet und lass dich nicht überraschen. Unsere ausgewählten Produkte helfen dir dabei dich für Regen, Wind und Schnee zu wappnen!
Weiter lesenZu allererst möchten wir darauf hinweisen, dass wir mit diesem Ratgeber keine Panik verbreiten wollen. Es gibt Lösungen, wie man solche Situationen durchlaufen kann und wie man sich am besten darauf vorbereiten kann.
Weiter lesenWuhuuu, nur noch wenige Schritte!
Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert, wir haben dir einen Bestätigungslink per E-Mail gesendet.
Woooops!
Leider ist ein Fehler aufgetreten bitte versuch es später erneut!