Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Benutzer löschen
Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?
Heftige Unwetter und Stürme ziehen jedes Jahr über Österreich hinweg. An manchen Orten kommt es immer wieder zu Hochwasser und Überschwemmungen von Kellern. Mit dem richtigen Werkzeug kannst du größeren Schaden von deinem Zuhause abwenden. Wenn es stürmt und regnet, dann ist es Zeit zu handeln und nicht Zeit zum Einkaufen, deswegen lege dir bereits jetzt ein paar wichtige Werkzeuge zu, mit denen du dem Sturm trotzen kannst. Bei starker Überschwemmung hilft dir die örtliche Feuerwehr mit Pumpen und Trocknungsgeräten, kleineren Überschwemmungen kannst du aber auch selbst Herr werden mit diesen Tipps und Tricks.
Bei Starkregen und Unwetter kann es passieren, dass der Keller überschwemmt wird. Das Wasser kann von oben, durch Lichtschächte in den Keller eindringen. Oft wird es aber auch von unten in den Keller gedrückt, wenn in der Nähe ein Bach übergeht oder der Grundwasserpegel steigt. Wenn du öfter bei Regen Wasser in deinem Keller hast, solltest du zunächst ermitteln, woher das Wasser kommt, um dann zum Beispiel durch den Einbau einer Pumpe weitere Überschwemmungen zu vermeiden. Egal wie und wie oft du Wasser im Keller hast, zunächst heißt es immer:
Ein starker Sturm kann auch im Garten einigen Schaden anrichten, Äste abbrechen, Bäume entwurzeln usw. Schäden an Haus und Auto sollten für die Versicherung dokumentiert werden, bevor du mit dem Aufräumen beginnst. Mit dem Hochdruckreiniger entfernst du Schlamm von Gehwegen und der Einfahrt. Schau dir alle Bäume und Sträucher im Garten gut an. Hängen Äste in den Bäumen, die abgeknickt sind? Geknickte Bäume und Äste, kannst du mit einer Kettensäge bearbeiten. Für dünne Äste reicht auch eine Akku-Astsäge. Für Äste auf hohen Bäumen verwendest du am besten einen Hochentaster. Blätter die überall am Boden verstreut liegen sammelst du ganz einfach mit einem Laubsauger ein. Oder du bläst sie mit einem Laubbläser auf einen Haufen. Warte jedoch mit den Aufräumarbeiten im Garten bis der Sturm sicher zu Ende ist, damit du nicht von herunterfallenden Ästen überrascht wirst.
Einige dieser Geräte hast du vielleicht schon zu Hause, andere sind bestimmt eine nützliche Bereicherung für jeden Haushalt oder Garten. Damit bist du nicht nur in stürmischen Zeiten gut beraten. Achte jedoch darauf, dass bei Unwetterwarnung alle Geräte griffbereit und alle Akkus geladen sind, damit du dann gleich loslegen kannst, um größere Schäden an deinem Hab und Gut zu vermeiden.
Bereite dich vor und rüste dich mit praktischen Produkten. Überflutungen, Orkane und gewaltige Schneemassen können jeden treffen, egal wo du lebst. Sei vorbereitet und lass dich nicht überraschen. Unsere ausgewählten Produkte helfen dir dabei dich für Regen, Wind und Schnee zu wappnen!
Weiter lesenZu allererst möchten wir darauf hinweisen, dass wir mit diesem Ratgeber keine Panik verbreiten wollen. Es gibt Lösungen, wie man solche Situationen durchlaufen kann und wie man sich am besten darauf vorbereiten kann.
Weiter lesenWuhuuu, nur noch wenige Schritte!
Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert, wir haben dir einen Bestätigungslink per E-Mail gesendet.
Woooops!
Leider ist ein Fehler aufgetreten bitte versuch es später erneut!
Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Typ | Cookie | Anbieter | Beschreibung |
---|---|---|---|
Notwendig | CFGLOBALS | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. |
Notwendig | CFID | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CFTOKEN | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CookieConsentSyreta | lets-doit.at | Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss. |
Notwendig | MARKETDATALETSDOIT | lets-doit.at | Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern. |
Notwendig | _landingReferrer | lets-doit.at | Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde. |
Notwendig | _landingUrl | lets-doit.at | Speichert die zuerst aufgerufene Seite. |
Präferenzen | LETSDOITSSO | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen. |
Präferenzen | UUIDLETSDOIT | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können. |
Statistiken | _ga | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet. |
Statistiken | _gat | www.google.com | Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird. |
Statistiken | _gid | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. |
Marketing | __atuvc | www.addthis.com | Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet. |
Marketing | __atuvs | www.addthis.com | Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt. |
Marketing | cid | www.adform.net | Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid |
Marketing | uid | www.adform.net | Eindeutiger Identifikator |
Marketing | _fbp | www.facebook.com | Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern. |