Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Benutzer löschen
Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?
Ordnung ist das halbe Leben – und damit du den Rest der Zeit nicht mit Suchen verbringst, brauchst du die richtige Werkstatteinrichtung. Wir haben uns angesehen, was Werkstattwagen, Werkzeugkoffer & Co können müssen, um Ordnung in der Werkstatt zu schaffen. Mit unseren Tricks hast du dein Werkzeug immer bei der Hand.
Der Werkstattwagen ist ein unentbehrlicher Helfer und treuer Begleiter im Arbeitsalltag. Er sollte daher robust sein. Kugelgelagerte Schubladen sorgen auch bei maximaler Belastung für einen sicheren und leichten Lauf der Schubladen.
Besonders praktisch ist neben der Zentralverriegelung die Einzelverriegelung der Schubladen. So kannst du mit offener Schublade den Wagen bewegen, ohne, dass sich weitere Schubladen ungewollt öffnen. Leichtlaufrollen mit Präzisionskugellager und Hochleistungsräder als Bockrollen sind bekannt für ihre gute Fahreigenschaft, auch bei gefülltem Werkzeugwagen.
Modulare Ordnungssysteme sorgen dafür, dass jedes Werkzeug seinen Platz hat. Der Vorteil ist, du siehst sofort wenn etwas fehlt - vor allem bei Kleinteilen sehr praktisch. Da der Werkstattwagen im Arbeitsalltag leicht, den einen oder anderen Kratzer abbekommt, sollte er möglichst kratzfest sein. So schützt zum Beispiel eine Pulverbeschichtung vor Korrosion und Kratzern.
Die Werkbank ist das Herzstück jeder Werkstatt. Damit das Werkzeug immer griffbereit ist, sollte die Werkbank nicht nur Stauraum sondern auch eine Werkzeuglochwand haben. Eine Zentralverriegelung sorgt dafür, dass auch kein Werkzeug abhandenkommt.
Bei der Arbeitsfläche sollte man darauf achten, dass sie groß genug ist. Denn so geht die Arbeit gleich leichter von der Hand. Ob mobil oder stationär: die Werkbank muss vor allem stabil sein.
Sortimentskoffer, Kleinteilmagazine und Stapelboxen helfen dabei, Kleinteile sortiert aufzubewahren. Es gibt sie in vielen Varianten und Farben. Wenn du die Kästchen immer gleich beschriftest sparst du dir langes Suchen und Herumkramen.
Ein gut sortierter Werkzeugkoffer sorgt dafür, dass du unterwegs gut gerüstet bist und immer das Richtige dabei hast. Der Werkzeugkoffer sollte stabil und von guter Qualität sein, da er das Werkzeug vor Nässe, Staub und Beschädigung schützt. Ordnung und Flexibilität sind die größten Vorteile eines Werkzeugkoffers. Wenn du viel auf Baustellen arbeitest, dann eignet sich ein großer Werkzeugkoffer besser. Für gelegentliche Heimwerkerarbeiten reicht meist auch ein kleinerer Werkzeugkoffer. Bei der Auswahl des passenden Werkzeugkoffers solltest du auch auf die Anordnung der Werkzeuge und die Aufteilung des Innenraums achten
Eine gute Werkstatteinrichtung kann dir dabei helfen im Arbeitsalltag stets den Überblick zu bewahren. Sie sollte von guter Qualität und robust sein. Durch praktisches Zubehör wie zum Beispiel eine Werkzeuglochwand für die Werkbank und ein modulares Ordnungssystem für den Werkstattwagen sparst du dir mit wenig Geld, viel Zeit – die du sonst mit Suchen verbringen müsstest.
Vom Aussehen her ähneln sich Handkreissäge und Tauchsäge, doch auf den zweiten Blick und in der Anwendung merkt man sehr schnell die Unterschiede. Im direkten Vergleich gibt es keinen Verlierer, denn die Wahl hängt vor allem davon
Weiter lesenEgal ob Akkuschrauber, Bohrschrauber, Schlagschrauber, Schlagbohrschrauber man kennt das Gerät auch einfach nur unter Akkuschrauber. In diesem Blog erfährst du alles über das Schrauben, Bohren und Schlagbohren.
Weiter lesenEs gibt zahlreiche Werkzeuge, um Holz zu schneiden, zu schleifen und anderweitig zu bearbeiten. Deshalb haben wir uns überlegt, die wichtigsten Werkzeuge zur Bearbeitung von Holz zusammenzufassen.
Weiter lesenWuhuuu, nur noch wenige Schritte!
Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert, wir haben dir einen Bestätigungslink per E-Mail gesendet.
Woooops!
Leider ist ein Fehler aufgetreten bitte versuch es später erneut!