Deine Vergleichsliste ist leer. Bitte wähle mindestens einen Artikel aus.
vergleichen
Zum
Vergleich

 

 

Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!

Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!

Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!

Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Lieferadresse löschen

Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?

Benutzer löschen

Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?

Mein
Markt
Bitte wähle deinen Markt oder logge dich ein.
Anmelden
Markt auswählen

Schritt für Schritt zur perfekten Grillparty

Endlich ist er da, der heißersehnte Sommer. Endlich Badewetter. Um diese Tage noch besser und schöner zu gestalten, eignet sich nichts besser, als ein gemütlicher Grillabend mit der Familie oder Freunden. Leckere Getränke und vor allem köstliches Essen vom Grill. Du würdest auch gerne eine Grillparty schmeißen fühlst dich aber oft mit der Planung oder Vorbereitung überfordert? Kein Problem- wir geben dir Tipps und Tricks, wie du diesen Abend ohne viel Stress unvergesslich gestaltest.

 

Vorbereitung

Vorbereitung ist alles! Eine gute Planung und Organisation spart wertvolle Zeit, die man später für interessante Gespräche mit seinen Gästen nutzen kann.
Eine der wichtigsten Fragen klären wir gleich zu Beginn. Was darf auf einer richtigen Grillparty natürlich nicht fehlen? Richtig- der Griller. Egal ob Typ Holzkohle-Grill, Typ Gas, Typ Elektro oder Typ Pelletgrill, jeder ist geeignet. Und wer noch keinen Griller hat, findet die für ihn passende Grillart in seinem LET’S DOIT Fachmarkt in der Nähe. Damit der Griller für die Party sofort startklar ist, sollte auch noch einmal die Grillausrüstung überprüft werden. Ist der Rost sauber? Habe ich genügend Grill Gemüseschalen? Habe ich für einen Holzkohle Grill genügend Grillkohle oder wo wurden die Grillhandschuhe letztes Jahr verstaut? Diese Fragen sind das A&O bei einer gelungenen Vorbereitung.


Einkaufen

Danach kommt der spaßigere Teil: das Einkaufen. Dabei sollte zuerst geklärt werden, welche Leckereien es bei der Grillparty geben soll. Einen klassischen Burger? Ein Medium gegrilltes Steak? Eine Pizza vom Grill oder gleich ein ganzes Grillbuffet? Egal, wofür man sich entscheidet der Grillgenuss ist auch stark von der Fleischqualität abhängig. Daher sollte bereits beim Einkaufen ein großes Augenmerk auf die Qualität des Fleisches gelegt werden. Damit die richtige Fleischmenge pro Person kalkuliert werden kann, solltest du zuvor wissen wer gerne Fleisch ist. Grundsätzlich wird für einen Mann 450 Gramm pro Person und für eine Frau 250 Gramm pro Person eingeplant. Kinder essen zirka 175 Gramm Fleisch. Allerdings sollte man bedenken, je mehr Beilagen es gibt, desto weniger Fleisch wird gegessen. Um dem Fleisch noch die gewisse Extranote zu verleihen ist es wichtig stets einen Überblick über die unterschiedlichen Garzeiten zu haben. Einige Inspirationen findest du in unseren Napoleon Grillbüchern oder unter bei Napoleon.

Rezept Mediterrane Rote-Bete-Burger

von Napoleon

Zutaten

  • 4 bis 5 (ungefähr 3 Tassen) Rote Bete Kugeln, fein gehobelt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehobelt
  • 1 1/2 Tassen gewürzte Brösel
  • 1 Tasse Feta, fein zerkrümelt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL griechisches Salatdressing
  • 2 Eier
  • 1 EL frischer Oregano, gehackt
  • 6 Hamburgerbrötchen
  • Hoch erhitzbares Öl, z. B. Erdnuss-, Kokos- oder Avocadoöl
  • Salat, extra Feta und Soßen zum Garnieren

Zubereitung

  1. Rote Bete waschen und schälen. Mit dem Feinschneidemesser einer Küchenmaschine oder mit einer Kastenreibe Zwiebeln und Rote Bete raspeln.
  2. Rote Bete und Zwiebeln ohne die entstandene Flüssigkeit in eine große Schüssel geben und mischen. Paniermehl, Fetakäse, schwarzen Knoblauch, Dressing, Eier und Oregano hinzufügen. Alles gut mit den Händen vermengen. Schwarzer Knoblauch ist etwas klebrig und es ist nicht leicht, ihn in Scheiben zu schneiden oder zu zerkleinern. Er lässt sich gut mit den Fingern pressen, so wie Butter. Wenn alles gut vermengt ist, Gemüsemischung zum Ruhen für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. So kann das Paniermehl die Flüssigkeit aufsaugen und die Burger halten besser zusammen und zerfallen nicht.
  3. Den Grill auf mittlerer Stufe vorheizen, auf etwa 230 °C. Auf der Gusseisen-Plancha oder direkt auf den Grillrosten braten.
  4. Burger Patties formen
  5. Hat der Grill (und/oder die Plancha) die Temperatur erreicht, Burger auf einer Seite mit Öl bestreichen und 3 bis 5 Minuten bei direkter Hitze braten. Bei Verwendung der Plancha sollte die Plancha mit Öl bestrichen werden und nicht die Burger.
  6. Burger heiß in einem köstlichen Hamburgerbrötchen servieren und Lieblings-Würzmittel auf den Burger geben.

Rezept Karamellisierte Back-Ribs vom Schwein

von Napoleon

Zutaten

2 Stränge Back Ribs vom Schwein
1 Tasse braunen Zucker
2 EL Grillgewürz
1 EL Knoblauchpulver
2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1/4 Tasse braunen Zucker
1 Tasse Honig

Soße

3/4 Tasse Grillsoße
1/4 Tasse reiner Ahornsirup
3 EL Sojasoße
1 Zehe Knoblauchzehe, gerieben
Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung

  1. Zunächst Silberhäutchen an der Rückseite der Rippchen entfernen, dann jeden Strang halbieren.
  2. In einer Schüssel braunen Zucker, Grillgewürz, Knoblauchpulver und Pfeffer vermengen. Die Rippchen großzügig von allen Seiten mit der Gewürzmischung einreiben. Auf eine Platte aus nicht reaktionsfreudigem Material oder auf ein Backblech legen und die Marinade für 24 Stunden einziehen lassen.
  3. Die bevorzugten Räucherchips (beispielsweise etwas süßliches wie Ahorn, Kirsche oder Apfel) vor dem Räuchern der Rippchen mindestens 30 Minuten lang einweichen. Den Holzkohle-Smoker oder -grill auf 90–100 °C vorheizen. Die Räucherpfeife mit Räucherchips füllen oder die Chips direkt auf die Holzkohle geben.
  4. Die Rippchen 1,5 Stunden lang mit dem Knochen nach unten räuchern.
  5. Die Rippchen aus dem Grill nehmen und auf Alufolie legen. Oben mit braunem Zucker und Honig besprenkeln, gut einwickeln und für eine weitere Stunde auf den Grill legen.
  6. Während die Rippchen karamellisieren, wird die Soße zubereitet. Dazu Grillsoße, Ahornsirup, Sojasoße, Knoblauch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
  7. Die Rippchen nach einer Stunde in der Folie auswickeln und alle 10 Minuten mit der Soße glasieren, bis diese aufgebraucht ist und die Rippchen klebrig glänzen.
  8. Die einzelnen Rippchen auseinanderschneiden und servieren. Feuchte Tücher nicht vergessen! Dazu passen Kartoffelsalat, Gemüse und ein Dip.

Noch mehr Rezepte findest du in folgenden Grillbüchern: 


1272028 - Buch "BBQ Magic" Buch "BBQ Magic"
0.0 von 5 Sternen.
30,80€

1252501 - Buch "Fingerfood vom Grill" Buch "Fingerfood vom Grill"
0.0 von 5 Sternen.
23,60€

1252502 - Buch "Meister am Grill" Buch "Meister am Grill"
0.0 von 5 Sternen.
23,60€

1272018 - Buch "So grillt die Welt" Buch "So grillt die Welt"
0.0 von 5 Sternen.
30,80€

Dekoration und Beleuchtung

Wenn es schon etwas dunkler wird, laden Kerzen und Laternen zum Wohlfühlen ein und sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Gerade bei der Dekoration und Beleuchtung sind keine Grenzen gesetzt und man kann der Kreativität freien Lauf lassen. Beispielsweise können Lichterketten als Lichtquelle dienen. Um lästige Mücken fernzuhalten, werden gerne ätherische Öle oder Lavendel- und Zitronendüfte eingesetzt. Als Blumenvase kann beispielsweise ein Einmachglas verwendet werden, das man individuell gestaltet. Als Kühlschrankersatz oder witzigen Gag kann eine Schubkarre, die mit kaltem Wasser gefüllt werden, die das Bier oder andere Getränke erfrischend kalt halten. Mit diesen Tipps und Tricks steht einer gelungenen Grillparty nichts mehr im Weg.

Checkliste - Die wichtigsten Tipps & Tricks im Überblick

  • sich dazu entscheiden eine Grillparty zu machen  ;-)
  • Termin festlegen
  • Gäste einladen
  • Grill und Zubehör überprüfen (Grillkohle, Grillzange, Grill-Gemüseschalen …)
  • Leckere Rezepte aussuchen
  • Portionsmengen kalkulieren
  • Einkaufsliste schreiben
  • auf Fleischqualität und Garzeit achten
  • Fleisch gegebenenfalls marinieren
  • Getränke kaltstellen
  • Gemütliche Atmosphäre schaffen (Kerzen, Lichterketten, Laternen, Blumen, Kissen)
  • Ätherische Öle oder Zitrusdüfte halten Mücken fern
  • Grillparty genießen ;-)

Zubehör bei LET'S DOIT: 


1005587 - Schiebetruhe Euro Bau 100l komplettverzinkt Schiebetruhe Euro Bau 100l komplettverzinkt
0.0 von 5 Sternen.
149,99€
129,99€
Angebot gültig bis: 29.04.2025

1199094 - Spare-Rib-Halter und Bratenkorb Premium Spare-Rib-Halter und Bratenkorb Premium
0.0 von 5 Sternen.
34,99€

1252427 - Plancha passend für Rogue 425 u. 525 Plancha passend für Rogue 425 u. 525
0.0 von 5 Sternen.
149,99€

Deine Wahl bezüglich Cookies auf dieser Webseite

Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Typ Cookie Anbieter Beschreibung
Notwendig CFGLOBALS lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website.
Notwendig CFID lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CFTOKEN lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CookieConsentSyreta lets-doit.at Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss.
Notwendig MARKETDATALETSDOIT lets-doit.at Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern.
Notwendig _landingReferrer lets-doit.at Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde.
Notwendig _landingUrl lets-doit.at Speichert die zuerst aufgerufene Seite.
Präferenzen LETSDOITSSO lets-doit.at Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen.
Präferenzen UUIDLETSDOIT lets-doit.at Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können.
Statistiken _ga www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet.
Statistiken _gat www.google.com Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird.
Statistiken _gid www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren.
Marketing __atuvc www.addthis.com Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet.
Marketing __atuvs www.addthis.com Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt.
Marketing cid www.adform.net Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid
Marketing uid www.adform.net Eindeutiger Identifikator
Marketing _fbp www.facebook.com Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern.