Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Benutzer löschen
Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?
Hochdruckreiniger entfernen schnell und mühelos Schmutz-, Algen- oder Moosablagerungen auf Gartengeräten, befestigten Wegen, Mauern, Terrassen oder Fassaden. Da, wo ein Gartenschlauch mit einem Druck von vier Bar aus der Wasserleitung nicht viel ausrichten kann, hat der Hochdruckreiniger seine Stärken. Vor allem bei großen Flächen kann er effektiv eingesetzt werden und du sparst dir so mühevolle Arbeit. Die beiden Marken Kärcher und Kränzle sind in diesem Bereich die Vorreiter.
Der hartnäckige Schmutz wird mit einem gebündelten Wasserstrahl beseitigt. Die einzige Aufgabe, die einem erhalten bleibt, ist, die Lanze mit der Düse im richtigen Abstand über die verunreinigte Fläche zu führen. Voraussetzung hierfür sind ein Wasser- und Stromanschluss. Mittels Druckpumpe wird das Wasser beschleunigt und durch einen speziellen Hochdruckschlauch in das Handstück befördert. Durch den pistolenförmigen Griff mit Sprührohr und Düse kann der Wasserstrahl von Rund- bis zu verschiedenen Arten des Fächerstrahls geändert werden. Mit dem richtigen Zubehör wie Gewinde und Adapter kann der Hochdruckreiniger auch an einer Armatur angebracht werden. Der Abfluss ist im Innenbereich (z.B. in einer Garage) fast ein Muss, denn ansonsten muss das Wasser von Hand aufgewischt werden.
Die Unterteilung der Hochdruckreiniger findet meist in drei Leistungsklassen anhand der Druckvolumina statt:
• Einen Pumpendruck bis 100 bar haben Hochdruckreiniger für den privaten Gebrauch.
• Einen Wasserdruck zwischen 100 und 200 bar besitzen Mittelklasse-Hochdruckreiniger für Haus- oder Fuhrparkbesitzer.
• Profis verwenden Hochdruckreiniger mit 1.000 bar, die sich für große Flächen eignen, die in kürzester Zeit gereinigt werden müssen.
Je höher der Druck und je größer die Wassermenge, die durch das Gerät durchlaufen kann, desto höher ist in der Regel die Reinigungsleistung. Nur auf die Druckzahl zu achten, nutzt bei der Auswahl des richtigen Hochdruckreinigers also nichts. Auch die Wassermenge, die meist in Liter pro Stunde angegeben wird, ist wichtig.
Hochdruckreiniger verbrauchen zwar nur wenig Wasser, dennoch bringen es kleine Geräte auf etwa 5 Liter pro Minute und große Profi-Geräte auf 25 Liter pro Minute. Die angegebene Fördermenge bestimmt, mit welchem Wasserverbrauch zu rechnen ist. Entscheidend ist, dass der Wasserdruck für eine Stunde oder noch länger auf einem stabilen Niveau gehalten werden kann, denn bei Billiggeräten geht der Pumpe oft der Druck aus oder der Motor verglüht.
Von Experten wird geraten, ein Gerät zu kaufen, das zwar im Vergleich weniger Druck liefert, dafür aber mehr Wasser fördert. Für private Zwecke sind je nach Reinigungsaufgabe Fördermengen von 350-600 l/h als Richtwert zu empfehlen. Bei diesen Fördermengen sollte er einen Wasserdruck von 110-160 bar aufbauen können. Achtung: Empfindliche Flächen erfordern einen vergleichsweise niedrigeren Wasserdruck, um die zu reinigende Oberfläche nicht zu beschädigen.
In manchen Fällen, insbesondere im gewerblichen Bereich, wo es auch um das Lösen von starken Verschmutzungen geht, schneidet ein Heißwasser-Hochdruckreiniger im Vergleich zum Kaltwassergerät deutlich besser ab, da heißes Wasser den Schmutz besser löst. Überlegt euch aber gut, ob ihr tatsächlich einen Heißwasser-Hochdruckreiniger benötigt, da er sowohl beim Kaufpreis als auch im Energieverbrauch deutlich kostspieliger ist.
Sollte die Kraft von Hochdruck oder die heiße Temperatur bei den Heißwasser-Hochdruckreinigern nicht das gewünschte Ergebnis bringen, so kann man auf ein Reinigungsmittel (Universal-Reiniger, spezielle Kunststoff-Reiniger für Gartenmöbel etc.) zurückgreifen. Manche Modelle sind mit integrierten Reinigungsmitteltanks oder einem Reinigungsmittel-Ansaugschlauch ausgestattet.
Achtet besonders bei den Einstiegsmodellen darauf, dass sie mit Dreckfräser und Flächenreiniger ausgestattet sind. Diese eignen sich perfekt für hartnäckige Verschmutzungen und erzielen somit in kurzer Zeit ein gutes Reinigungsergebnis.
Der Kärcher Hartbodenreiniger FC5 ist ein elektronischer Saug-Wischer der zwei Arbeitsgänge in einem Schritt erledigt. Im Produkttest erfährst du wie das Gerät funktioniert, was es zu beachten gibt und ob er hält was er verspricht.
Weiter lesenMit den Hochdruckreinigern der Kärcher Power Control-Reihe hast du die Kontrolle durch die Druckverstellung am Stahlrohr und die Druckanzeige an der Pistole. Sie überzeugen außerdem mit dem praktischen Teleskopgriff und dem Plug'n'Clean System für Reinigungsmittel.
Weiter lesenHolzterrassen sind zahlreichen Witterungseinflüssen ausgesetzt und diese hinterlassen Spuren. Rechtzeitig zu Beginn der Gartensaison, sollte die Terrasse einer Grundreinigung unterzogen werden.
Weiter lesenWuhuuu, nur noch wenige Schritte!
Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert, wir haben dir einen Bestätigungslink per E-Mail gesendet.
Woooops!
Leider ist ein Fehler aufgetreten bitte versuch es später erneut!
Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Typ | Cookie | Anbieter | Beschreibung |
---|---|---|---|
Notwendig | CFGLOBALS | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. |
Notwendig | CFID | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CFTOKEN | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CookieConsentSyreta | lets-doit.at | Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss. |
Notwendig | MARKETDATALETSDOIT | lets-doit.at | Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern. |
Notwendig | _landingReferrer | lets-doit.at | Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde. |
Notwendig | _landingUrl | lets-doit.at | Speichert die zuerst aufgerufene Seite. |
Präferenzen | LETSDOITSSO | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen. |
Präferenzen | UUIDLETSDOIT | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können. |
Statistiken | _ga | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet. |
Statistiken | _gat | www.google.com | Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird. |
Statistiken | _gid | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. |
Marketing | __atuvc | www.addthis.com | Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet. |
Marketing | __atuvs | www.addthis.com | Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt. |
Marketing | cid | www.adform.net | Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid |
Marketing | uid | www.adform.net | Eindeutiger Identifikator |
Marketing | _fbp | www.facebook.com | Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern. |
Ich brauche einen Hochdruckreiniger für meine Arbeit, aber ich weiß nicht genau worauf ich achten soll. Gut zu wissen, dass einen Hochdruckreiniger mit 1.000 bar geeignet ist für große Flächen. Es gibt viel zu reinigen. Ich werde nachsehen. Ich danke Ihnen vielmals. https://www.nilfisk-reiniger.de/