Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Benutzer löschen
Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?
Die Wahl des passenden Rasenmähers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel von der Größe oder von der Beschaffenheit der Rasenfläche sowie von ganz unterschiedlichen Präferenzen. Der Motor-Rasenmäher zählt schon mal zu den leistungsstärksten Rasenmähern. Er hat viel Kraft, kommt überall hin und hinterlässt einen ordentlich geschnittenen Rasen.
Bei sehr großen Gärten wird man nicht um einen Benzin-Rasenmäher herumkommen. Ihr Vorteil liegt darin, dass man ohne allzu großen Kraftaufwand und im zügigen Tempo seinen Rasen mähen kann. Benzin-Rasenmäher eignen sich besonders für Rasenflächen bis etwa 1200 m. Aber auch für kleinere Flächen sind sie gut geeignet. Vor allem dann, wenn sie stark bepflanzt sind. Kabel, wie beim Elektro-Rasenmäher, können hier besonders störend sein. Mit einem Benzin-Rasenmäher ist das nicht der Fall. Man kann mit ihm überall im Garten arbeiten und hat volle Bewegungsfreiheit. Ebenfalls punkten können die Benziner bei Grünflächen in Hanglage. Der Vorteil liegt dabei im Radantrieb. Dadurch können Steillagen besser befahren werden und generell erleichtern sie einem die Arbeit, indem man weniger Kraft aufwenden muss.
Benzin-Rasenmäher sind im Vergleich zu den anderen Rasenmähermodellen kräftiger, was die Leistung betrifft. Sie werden auch mit höherem oder dichtem Gras leicht fertig. Natürlich wird auch der beste Benzin-Rasenmäher ab einer gewissen Rasenhöhe an seine Grenzen stoßen, jedoch sind diese Grenzen um ein Vielfaches höher als bei Einem Hand- oder Elektrorasenmäher. Auch wenn man nur selten mäht, bleibt somit der Benzin-Rasenmäher das ideale Werkzeug. Nicht nur wegen seiner Motorstärke kommt man allerdings gut und zügig voran. Da man nicht ständig auf das Stromkabel achten muss bzw. es neu ausrichten muss, liegt man gut in der Zeit. Wer einen Garten mit einer Größe von über 500 m besitzt, wird auch wegen der größeren Schnittbreite des Benzin-Rasenmähers, häufiger auf dieses Modell zurückgriffen. Während Elektro-Rasenmäher oft nur eine Schnittbreite bis maximal 50 cm besitzen, findet man bei Benzin-Rasenmäher auch Breiten über 50 cm. So schafft man auch größere Flächen in relativ kurzer Zeit.
Was den Benzinverbrauch anbelangt, ist dieser – je nach Stärke des Motors – sehr unterschiedlich. Aufgrund des Benzinmotors ist der Rasenmäher deutlich schwerer als ein Elektro-Rasenmäher, allerdings ist man damit nicht auf eine externe Stromquelle angewiesen. Auch, wie bereits erwähnt, aufgrund des fehlenden Kabels ist man mit dem Benzin-Modell viel flexibler in seinem Umgang.
Nicht zu unterschätzen ist auch der häufig größere Auffangkorb bzw. –sack beim Benzin-Rasenmäher. Da sie meist für größere Rasenflächen eingesetzt werden, sind sie auch mit einer entsprechend größeren Auffangbox ausgestattet. Somit muss nicht immer wieder dazwischen ausgeleert werden, sondern man kommt oft mit nur einer Entleerung aus.
Aufgrund seiner Größe ist der Benzin-Rasenmäher nicht für kleine Gärten bzw. Rasenflächen geeignet. Neben dem größeren Abstellraum, den er braucht, ist auch der Wartungsbedarf etwas höher. Regelmäßig muss der Ölstand kontrolliert, das Öl gewechselt und der Luftfilter gereinigt werden. Diesen zusätzlichen Aufwand sollte man unbedingt vor dem Kauf beachten.
Ein weiterer Nachteil sind die zusätzliche Lärm- und Geruchsbelästigung. In dicht besiedelten Gegenden ist von einem Benzin-Rasenmäher eher abzuraten, es sei denn man hat sehr tolerante Nachbarn. Auch muss immer an den vorrätigen Benzinkanister gedacht werden, der ebenfalls wieder Stauraum benötigt. Jeder Haushalt verfügt über Strom, der Antrieb des Elektro- oder auch Akku-Rasenmähers ist somit fast immer gesichert. Geht dem Benzin-Rasenmäher das Benzin aus und man hat nichts mehr vorrätig, dann kann dies schon mal zu einer größeren Pause führen, um sich welches besorgen zu gehen.
Bei kleineren oder verwinkelten Gärten kann es auch schon mal passieren, dass nicht alle Ecken und Kanten mit dem Motorrasenmäher erreicht werden. Hierfür sollte man eine Rasenschere oder einen Rasentrimmer parat haben, um diese Stellen nachzubearbeiten.
Bei der Frage welcher Rasenmäher und vor allem welcher Typ bzw. welche Marke nun am besten zu einem passt, können auch unsere kompetenten LET’S DOIT-Berater weiterhelfen. Mit dem richtigen Werkzeug bleibt nämlich mehr Zeit um seinen Garten zu genießen.
Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Typ | Cookie | Anbieter | Beschreibung |
---|---|---|---|
Notwendig | CFGLOBALS | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. |
Notwendig | CFID | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CFTOKEN | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CookieConsentSyreta | lets-doit.at | Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss. |
Notwendig | MARKETDATALETSDOIT | lets-doit.at | Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern. |
Notwendig | _landingReferrer | lets-doit.at | Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde. |
Notwendig | _landingUrl | lets-doit.at | Speichert die zuerst aufgerufene Seite. |
Präferenzen | LETSDOITSSO | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen. |
Präferenzen | UUIDLETSDOIT | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können. |
Statistiken | _ga | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet. |
Statistiken | _gat | www.google.com | Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird. |
Statistiken | _gid | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. |
Marketing | __atuvc | www.addthis.com | Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet. |
Marketing | __atuvs | www.addthis.com | Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt. |
Marketing | cid | www.adform.net | Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid |
Marketing | uid | www.adform.net | Eindeutiger Identifikator |
Marketing | _fbp | www.facebook.com | Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern. |