Deine Vergleichsliste ist leer. Bitte wähle mindestens einen Artikel aus.
vergleichen
Zum
Vergleich

 

 

Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!

Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!

Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!

Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Lieferadresse löschen

Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?

Benutzer löschen

Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?

Mein
Markt
Bitte wähle deinen Markt oder logge dich ein.
Anmelden
Markt auswählen

Digitale Messwerkzeuge

Mann arbeitet mit einem Laser Entfernungsmesser.

Laserentfernungsmesser

Eine perfekte Alternative zu Maßstab und Rollmeter sind Laserentfernungsmesser, mit denen genaue Entfernungs-, Flächen- oder Volumenberechnungen möglich sind. Durch den Einsatz moderner Lasertechnik ist das Maßnehmen heute deutlich präziser und schneller. Es entfällt das Umlegen und Markieren der Zwischenpunkte beim Zollstock und in fast allen Fällen gelingt die Messung ohne Unterstützung eines Helfers. LET´S DOIT bietet dabei Top-Geräte von Top-Marken, wie BOSCH, kwb und Co. im Sortiment!

Laserentfernungsmesser zeichnen sich durch einfache und intuitive Bedienbarkeit aus. Mittels Laser wird das zu messende Objekt anvisiert und durch einen einfachen Knopfdruck in Sekundenschnelle die Entfernung ermittelt. Bei einigen Modellen lässt sich nicht nur die Entfernung zwischen zwei Punkten messen, sondern auch Flächen. Das hilft z.B. beim Verlegen von Böden oder beim Tapezieren, um eine genaue Materialmenge zu bestimmen. So lassen sich in wenigen Schritten und in kurzer Zeit ganze Räume ausmessen. Auch eine Messung des Volumens ist möglich. Das ist z.B. beim Hausbau hilfreich. Anwendung findet der Laserentfernungsmesser sowohl im Profi- als auch im Hobbybereich. Der Profi verwendet das Messgerät z.B. beim Vermessen eines Baugrundes, aber auch für den Innenausbau. Für die Hobbyhandwerker ist der Anwendungsbereich ebenfalls vielfältig – sei es beim Festlegen der passenden Beet-Größe oder bei Renovierungen des Hauses. Für beide Gruppen ist es eine lohnende Investition, die einiges an wertvoller Arbeitszeit einspart.

Laserentfernungsgerät der Marke Bosch und ein Ortungsgerät ebenfalls von der Marke Bosch. Bild 1, Bild links und Bild rechts: © Bosch

Laserentfernungsmesser bei LET'S DOIT: 


Ortungsgerät

Das Ortungsgerät ist ein unverzichtbarer Helfer bei der Lokalisierung von nicht sichtbaren Objekten hinter Wänden oder Decken oder unter Böden. Objekte sind vor allem Strom-, Gas- oder Wasserleitungen, Metalle, Verbund-, Kupfer- oder Plastikrohre oder Holzunterkonstruktionen. Ein Ortungsgeräte ist mit wenigen Tasten ausgestattet und einfach zu bedienen. Zum Gebrauch muss es lediglich eingeschaltet und über die entsprechende Stelle gehalten (eventuell „geführt“) werden. Sobald das Gerät etwas erkennt, wird dies mittels Signal oder Anzeige mitgeteilt.
Vor allem wenn du beim Bohren den Bauplan deines Zuhauses nicht bei der Hand hast, können Objekte in der Wand zu Schwierigkeiten und bösen Überraschungen führen. Ganz gleich wo du bohrst, du solltest vorab sicherheitshalber „in die Wand sehen“, ob etwas im Weg ist. So sparst du dir Geld und Zeit durch eventuell entstehende Schäden.

Ortungsgerät der Marke Bosch in der Farbe Grün. Bild links und rechts: © Bosch

Ortungsgeräte bei LET'S DOIT: 


1275063 - Multidetektor RAXX 80 Multidetektor RAXX 80
5.0 von 5 Sternen. 1 Bewertung
59,99€

1224061 - Strom-Metall-Holz-Suchgerät Strom-Metall-Holz-Suchgerät
0.0 von 5 Sternen.
22,59€

Kreuzlinienlaser

Punkt- und Linienlaser der Marke Bosch.
Bild: © Bosch

Wie das Wort schon vermuten lässt, lässt sich der Kreuzlinienlaser als Kreuz ausrichten. Kreuzlinienlaser sind Baulaser, die einen Laser auf eine Wand oder an ein gewünschtes Objekt projizieren. Einige Kreuzlinienlaser bieten auch die Möglichkeit einer horizontalen und vertikalen Ausrichtung. Wichtig beim Kauf eines solchen Lasers sind die 
Anforderungen, denn für den Heimwerker reicht meist ein günstigeres Modell.

Einige Kreuzlinienlaser sind selbstausrichtend bzw. selbstnivellierend. Der Laserstrahl wird hier durch eine ausgeklügelte Mechanik präzise ausgerichtet. Es ist durch die vollautomatische Ausrichtung kein unbeabsichtigtes Verstellen möglich. Kreuzlinienlaser eignen sich hervorragend für den Innenausbau.

Kreuzlinienlaser bei LET'S DOIT: 


1220049 - Rotationslaser uniLASER AHV Rotationslaser uniLASER AHV
0.0 von 5 Sternen.
1329€

Nivelliergerät

Nivelliergerät der Marke Bosch. Bild: © Bosch

Das Nivelliergerät ist ein optisches Instrument, mit dem Höhenunterschiede gemessen und Höhenhorizonte hergestellt werden. Es besteht aus einem Ober- und Unterbau, wobei der Oberbau das eigentliche optische Gerät mit Zielfernrohr ist und der Unterbau aus der einer Bodenplatte und drei Beinen besteht. Der Ober- und Unterbau sind so miteinander verbunden, dass das Fernrohr horizontal im Vollkreis gedreht werden kann. Die horizontale Feineinstellung wird an einer Röhrenlibelle abgelesen. Neuere Geräte besitzen eine automatische Horizontierung.

Nivelliergeräte bei LET'S DOIT: 


1202526 - Nivellierset AL24M Nivellierset AL24M
0.0 von 5 Sternen.
454,99€

Infrarot-Thermometer

Infrarotthermometer.

Die Temperatur ist oftmals der am schnellsten und einfachsten zu entdeckende Hinweis auf sich anbahnende Probleme eines Bauwerks. Bei der Infrarot-Messung wird die Temperatur berührungslos an Oberflächen und auch auf Distanz gemessen. So kannst du aus einem sicheren Abstand vom Objekt messenund erhältst dennoch genaueste Messwerte in einem breiten Temperaturbereich. Der Infrarot-Thermometer eignet sich z.B. bei sich bewegenden oder spannungsführenden Teilen.

Infrarot-Thermometer bei LET'S DOIT: 


 

 

Mehr Produkttests:

Arbeitskleidung und Arbeitsmittel von der Steuer absetzen

Der Jahresausgleich (= die Arbeitnehmerveranlagung) lohnt sich in der Regel, denn über diesen können zum Beispiel Kosten für Arbeitskleidung und Arbeitsmittel (zB Werkzeug) als Werbungskosten von der Steuer zurückgeholt werden. Was Werbungskosten mit Arbeitskleidung zu tun haben, was es mit bürgerlicher Kleidung auf sich hat und wieso du deine Berufskleidung ruhig öfter in die Reinigung geben solltest erfährst du hier.

Weiter lesen

Akkuschrauber zum Schrauben, Bohren und Schlagbohren

Egal ob Akkuschrauber, Bohrschrauber, Schlagschrauber, Schlagbohrschrauber man kennt das Gerät auch einfach nur unter Akkuschrauber. In diesem Blog erfährst du alles über das Schrauben, Bohren und Schlagbohren.

Weiter lesen

Kappsäge vs. Handkreissäge

Sowohl die Kappsäge als auch die Handkreissäge werden vorwiegend zum Zuschnitt von Holz oder holzähnlichen Werkstoffen verwendet. Welche der beiden Sägen nun für dich und dein Vorhaben am besten geeignet ist, soll dir der Vergleich zeigen.

Weiter lesen

Deine Wahl bezüglich Cookies auf dieser Webseite

Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Typ Cookie Anbieter Beschreibung
Notwendig CFGLOBALS lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website.
Notwendig CFID lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CFTOKEN lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CookieConsentSyreta lets-doit.at Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss.
Notwendig MARKETDATALETSDOIT lets-doit.at Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern.
Notwendig _landingReferrer lets-doit.at Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde.
Notwendig _landingUrl lets-doit.at Speichert die zuerst aufgerufene Seite.
Präferenzen LETSDOITSSO lets-doit.at Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen.
Präferenzen UUIDLETSDOIT lets-doit.at Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können.
Statistiken _ga www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet.
Statistiken _gat www.google.com Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird.
Statistiken _gid www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren.
Marketing __atuvc www.addthis.com Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet.
Marketing __atuvs www.addthis.com Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt.
Marketing cid www.adform.net Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid
Marketing uid www.adform.net Eindeutiger Identifikator
Marketing _fbp www.facebook.com Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern.