Deine Vergleichsliste ist leer. Bitte wähle mindestens einen Artikel aus.
vergleichen
Zum
Vergleich

 

 

Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!

Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!

Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!

Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Lieferadresse löschen

Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?

Benutzer löschen

Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?

Mein
Markt
Bitte wähle deinen Markt oder logge dich ein.
Anmelden
Markt auswählen

Multifunktionswerkzeug

Mann arbeitet mit dem Multifunktionswerk der Marke Bosch

Ein Multifunktionswerkzeug ist ein elektrisches, universell einsetzbares Werkzeug, das für eine Vielzahl an Anwendungen wie Sägen, Schleifen oder Schneiden verwendet werden kann. Mit den Multifunktionsgeräten erledigt man unterschiedliche Arbeiten mit nur einem Gerät. Dank des Zubehörs ist für nahezu jede Anforderung gleich das maßgeschneiderte Gerät zur Hand.

Das Multifunktionswerkzeug ist sehr vielseitig und eignet sich optimal für das Sägen von Holz, Metallen und Kunststoffen, zum Schleifen in Ecken und an unübersichtlichen Stellen, für das Verlegen von Fliesen sowie das Schaben diverser Werkstoffe. Der große Vorteil des Werkzeuges ist, dass es aufgrund der Größe kaum Platz benötigt und dennoch universellen Einsatz findet. Für seine verschiedenen Einsatzmöglichkeiten mittels wechselbarem Zubehörs ist das Werkzeug in der Anschaffung relativ preisgünstig.

Einsatzgebiete von Multifunktionswerkzeugen:

  • Weich- und Harthölzer können gesägt und geschliffen werden.
  • Nicht nur weiche Materialien, auch Metalle (Schrauben, Nägel, Rohre etc.) lassen sich mit den Multitool-Aufsätzen bearbeiten.
  • Mit dem Multitool können Löcher für Schalterdosen oder Rohre geschnitten werden.
  • Einzelne Fliesen können mittels des Werkzeuges aus der Verdichtung herausgenommen werden.
  • Kleber- und Verdichtungsreste der Fliesen lassen sich mit dem Schaber-Werkzeugaufsatz entfernen.
  • Alte Farbreste können abgeschliffen oder Oberflächen auf Hochglanz poliert werden.

Vor dem Kauf eines Multitools sollte man sich im Klaren sein, welche Arbeiten man mit diesem Gerät erledigen möchte. Dadurch ergeben sich die Eigenschaften, auf die man beim Kauf achten sollte.

Was ist beim Kauf eines Multifunktionsgeräts zu beachten?

  • Nennleistung in Watt: Multifunktionsgeräte mit Elektroantrieb müssen zum Verrichten der Aufgaben eine gewissen Leistung erbringen. Es gilt, je höher die Leistungsentwicklung, desto kraftvoller das Handwerkzeug.
  • Oszillationswinkel: Der Winkel gibt an, wie weit sich das montierte Werkzeugteil jeweils nach rechts und links bewegt.
  • Drehzahl: Hier gilt ebenfalls: je höher der Wert, desto kraftvoller das Multifunktionswerkzeug. Idealerweise kann man die Drehzahl stufenlos einstellen.
  • Handhabung: Bestenfalls sollte das Multifunktionsgerät schlank und ergonomisch geformt sein und eine rutschsichere Beschichtung haben.
  • Bedienweise: Die Aufsatzwerkzeuge sollten leicht zu wechseln sein. Bei den meisten Multitools geschieht dies mit einem Inbusschlüssel. Auch sollte man sich erkundigen, welche Aufsätze auf das Multitool passen bzw. ob nur die Aufsätze des Herstellers für das Gerät gemacht sind.

Folgende Multifunktionsgeräte sind bei LET’S DOIT erhältlich:

Multifunktionswerkzeug WB 180 MFW

  • Aufnahmeleistung: 180 W
  • Schwingzahl: 21.000/min
  • Gewicht: 1,65 kg
  • inkl. 16-tlg. Zubehörset
Multifunktionswerkzeug WB2 250 MFW Bild: © Workers Best

Multifunktionswerkzeug PMF Universal

  • Aufnahmeleistung: 190 W
  • Schwingzahl: 15.000-21.000/min
  • Zubehör: inkl. 1 Segmentsägeblatt, 1 Tauchsägeblatt für Holz, Deltaschleifplatte, 6-tlg. Schleifpapierset, Kabel mit integriertem Schlüsselhalter
Multifunktionswerkzeug PMF 250 CES
Bild 1 und 3: © Bosch

Multitalent Start FMT250SL

  • Aufnahmeleistung: 250 W
  • Schwingzahl: 11.000-20.000/min
  • Gewicht: 1,3 kg
Multifunktionswerkzeug: Multitalent Start FMT250SL Bild: © Fein

Multimaster Top FMM350QSL

  • Aufnahmeleistung: 350 W
  • Schwingzahl: 10.000-19.500/min
  • Oszillationswinkel: 2×1,7°
Multifunktionswerkzeug: Akku-Multimaster AFMM 18 QSL Bild: © Fein

Multifunktionswerkzeug bei LET'S DOIT: 


1288393 - Akku MultiMaster TOP AMM500PLU AMPShare N00 Akku MultiMaster TOP AMM500PLU AMPShare N00
0.0 von 5 Sternen.
299,99€

1303393 - Akku-Multifunktionswerkzeug GOP 18V-34 (solo, C) Akku-Multifunktionswerkzeug GOP 18V-34 (solo, C)
5.0 von 5 Sternen. 18 Bewertungen
239,99€

1277745 - Akku-Multifunktionswerkzeug Varrito Set 4,0 Ah Akku-Multifunktionswerkzeug Varrito Set 4,0 Ah
0.0 von 5 Sternen.
129,98€

1246633 - Akku-Multifunktionswerkzeug Varrito Solo Akku-Multifunktionswerkzeug Varrito Solo
4.5 von 5 Sternen. 231 Bewertungen
79,99€

 

 

Mehr Produkttipps:

Handkreissäge und Tauchsäge im Vergleich

Vom Aussehen her ähneln sich Handkreissäge und Tauchsäge, doch auf den zweiten Blick und in der Anwendung merkt man sehr schnell die Unterschiede. Im direkten Vergleich gibt es keinen Verlierer, denn die Wahl hängt vor allem davon 

Weiter lesen

Akkuschrauber zum Schrauben, Bohren und Schlagbohren

Egal ob Akkuschrauber, Bohrschrauber, Schlagschrauber, Schlagbohrschrauber man kennt das Gerät auch einfach nur unter Akkuschrauber. In diesem Blog erfährst du alles über das Schrauben, Bohren und Schlagbohren.

Weiter lesen

Wissenswertes rund um den Winkelschleifer

Es gibt kaum ein Werkzeug, das so vielseitig einsetzbar ist, wie der Winkelschleifer. Hier erfährst du worauf es beim Kauf ankommt, was du mit einem Winkelschleifer alles machen kannst und wie du die passende Scheibe auswählst.

Weiter lesen

Deine Wahl bezüglich Cookies auf dieser Webseite

Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Typ Cookie Anbieter Beschreibung
Notwendig CFGLOBALS lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website.
Notwendig CFID lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CFTOKEN lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CookieConsentSyreta lets-doit.at Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss.
Notwendig MARKETDATALETSDOIT lets-doit.at Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern.
Notwendig _landingReferrer lets-doit.at Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde.
Notwendig _landingUrl lets-doit.at Speichert die zuerst aufgerufene Seite.
Präferenzen LETSDOITSSO lets-doit.at Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen.
Präferenzen UUIDLETSDOIT lets-doit.at Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können.
Statistiken _ga www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet.
Statistiken _gat www.google.com Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird.
Statistiken _gid www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren.
Marketing __atuvc www.addthis.com Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet.
Marketing __atuvs www.addthis.com Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt.
Marketing cid www.adform.net Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid
Marketing uid www.adform.net Eindeutiger Identifikator
Marketing _fbp www.facebook.com Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern.