Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Benutzer löschen
Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?
In der warmen Jahreszeit hat dein Mähroboter brav seine Pflicht getan. Doch sobald das Gras im Herbst nicht mehr wächst, ist es für den fleißigen Roboter-Rasenmäher an der Zeit, seinen Winterschlaf anzutreten. Dabei gilt es einiges zu beachten, damit er im Frühling auch wie gewünscht wieder seinen Dienst antreten kann.
Bei LET'S DOIT wird dir im Zuge des Winterservices die gesamte Arbeit abgenommen, der Profi kümmert sich über den Winter um deinen fleißigen Helfer und sorgt im Frühling für eine problemlose Wiederaufnahme seiner Arbeit.
Einen Überblick über alle Tipps und Tricks in diesem Bereich findest du in der Kategorie Mähroboter von LET´S DOIT!
Nein! Ein Mähroboter muss in einem trockenen, frostfreien Raum gelagert werden, damit er im Frühling auch wirklich wieder funktioniert. Die Ladestation kann den Winter im Freien verbringen, ist aber auch besser in einem trockenen, frostfreien Raum aufgehoben. Bleibt die Ladestation im Garten, sollte sie unbedingt mit einer Abdeckhaube geschützt werden. Der Trafo und das Trafokabel müssen in diesem Fall eingesteckt bleiben und die Ladestationsplatine mit Strom versorgen. Ist dies nicht der Fall, muss damit gerechnet werden, dass die Platine nach dem Winter auszutauschen ist. Eventuelle Begrenzungs- und Suchkabel können natürlich im Garten verbleiben.
Wenn der Frühling einzieht ist es wieder soweit – der Mähroboter wird auf seinen Einsatz vorbereitet. Damit er wieder problemlos seine Runden drehen kann, sollte überprüft werden, ob die Stecker korrossionsfrei sind, die Kontroll-LED in der Ladestation laut Bedienungsanleitung korrekt leuchtet, die Mähklingen und Antriebsräder in Ordnung sind. Nach dem Einschalten des Automowers muss der PIN eingegeben und das Gerät in der Ladestation platziert werden. Schon beginnt er zu laden und kann dann seine tägliche Arbeit wieder aufnehmen.
Ganz einfach – dein Mähroboter arbeitet den ganzen Frühling und Sommer ohne Pause durch. Damit er dies noch viele Jahre lang schafft, benötigt er vor dem Winter ein Service und während des Winters eine entsprechende Lagerung. Natürlich kannst du auch selbst für alles Notwendige sorgen, ein professionelles Service sollte jedoch jährlich durchgeführt werden.
Im LET’S DOIT Mähroboter Winterservice sind zahlreiche Leistungen enthalten, die für eine lange Lebensdauer deines Rasenmäher-Roboters sorgen:
Um deinem Rasenmäher-Roboter die besten Voraussetzungen für eine lange Lebensdauer zu schaffen, solltest du dich für eine Wintereinlagerung bei LET’S DOIT entscheiden. In diesem Service ist das Winterservice inkludiert, zusätzlich wird der Mähroboter noch fachgerecht eingelagert. Während des Winters wird der Mähroboter auch mehrfach einer Service-Akku-Ladung unterzogen, was die Lebenszeit der Akkus schont und verlängert.
Die Leistungen bei der Mähroboter Wintereinlagerung im Detail (ab € 199,-):
Weiters sind im Zuge des Winterservices/der Wintereinlagerung folgende Leistungen gegen Aufpreis erhältlich (Preise auf Anfrage):
Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Typ | Cookie | Anbieter | Beschreibung |
---|---|---|---|
Notwendig | CFGLOBALS | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. |
Notwendig | CFID | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CFTOKEN | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CookieConsentSyreta | lets-doit.at | Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss. |
Notwendig | MARKETDATALETSDOIT | lets-doit.at | Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern. |
Notwendig | _landingReferrer | lets-doit.at | Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde. |
Notwendig | _landingUrl | lets-doit.at | Speichert die zuerst aufgerufene Seite. |
Präferenzen | LETSDOITSSO | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen. |
Präferenzen | UUIDLETSDOIT | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können. |
Statistiken | _ga | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet. |
Statistiken | _gat | www.google.com | Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird. |
Statistiken | _gid | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. |
Marketing | __atuvc | www.addthis.com | Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet. |
Marketing | __atuvs | www.addthis.com | Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt. |
Marketing | cid | www.adform.net | Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid |
Marketing | uid | www.adform.net | Eindeutiger Identifikator |
Marketing | _fbp | www.facebook.com | Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern. |