Deine Vergleichsliste ist leer. Bitte wähle mindestens einen Artikel aus.
vergleichen
Zum
Vergleich

 

 

Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!

Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!

Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!

Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Lieferadresse löschen

Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?

Benutzer löschen

Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?

Mein
Markt
Bitte wähle deinen Markt oder logge dich ein.
Anmelden
Markt auswählen

Schärfdienst - Wir schärfen deine Schneidwerkzeuge

Egal ob Rasenmähermesser, Sägekette, Kreissägeblätter oder Heckenschere!

Bei LET'S DOIT kannst du deine Schneidwerkzeuge auch schärfen lassen. Damit erreichen diese wieder die Qualität und Leistung eines neuen Werkzeuges.

Wir schärfen deine Sägekette

Für ein vernünftiges und sicheres Arbeiten mit der Kettensäge ist eine professionell geschärfte Sägekette unablässig. Nicht nur die Schnittleistung, vor allem auch die Sicherheit wird durch eine scharfe Sägekette positiv beeinflusst. Ein Schärfservice ist bei der Sägekette in regelmäßigen Abständen wichtig, doch höchste Zeit ist es, wenn:

  • beim Ablängschnitt feines Sägemehl entsteht.
  • wenn du Druck auf die Motorsäge ausüben musst, weil sie sich nicht mehr von selbst in das Holz hineinzieht.
  • die Schneidezähne entweder einseitig abgestumpft oder ungleichmäßig lang sind was du daran erkennst, dass der Schnitt schräg verläuft.
  • die Kettensäge rattert bzw. hüpft.

Bei LETS DOIT kannst du deine Schneidwerkzeuge schärfen lassen und so Qualität und Leistung erhalten.

Rasenmähermesser vom Profi schärfen lassen

Grundsätzlich lautet die Empfehlung, die Messer vom Rasenmäher ein- bis zweimal pro Saison zu schärfen. Da dies aber vor allem auch von der Größe der zu mähenden Fläche sowie davon, wie oft der Rasenmäher auf Steine, Holz oder sonstige Gegenstände trifft abhängt, ist eine diesbezügliche Verallgemeinerung schwierig. Am besten kann man ein stumpfes Rasenmähermesser am Mähergebnis erkennen: Sehen die frisch gemähten Grashalme wie "abgefressen" aus, ist es höchste Zeit, die Rasenmähermesser zu schärfen. 

Bleiben die Messer des Rasenmähers stumpf, bringt das Nachteile sowohl für den Rasen als auch für den Rasenmäher selbst. Mit einem unscharfen Messer werden die Grashalme abgerissen, wodurch der Rasen leichter austrocknet, braun wird und anfälliger für Krankheiten ist. Der Rasenmäher selbst kann durch das fehlerhafte Abschneiden verstopfen und dadurch kaputt werden. 

Kreissägeblätter schärfen lassen

Vorführung Service Saegeblatt Schaerfdienst

Mit dem Schärfen eines Kreissägeblattes sollte nicht zu lange zugewartet werden. Denn sind die Zähne bereits zu stumpf, steigt die Gefahr einer Beschädigung derselben. Ein Schärfintervall kann bei einem Kreissägeblatt kaum definiert werden, da die Notwendigkeit des Schärfens von vielen Faktoren abhängt, insbesondere von der Qualität des verwendeten Materials und den Einsatzbedingungen. 


Auch wenn ein Sägeblatt durchaus selbst geschliffen werden kann, kommt man mit den im Handel erhältlichen, oft sehr hochwertigen Vorrichtungen, trotzdem nicht annähernd an die Qualität eines professionellen Sägeblattschliffs heran. 

Der Preis für den Schliff deines Sägeblattes richtet sich nach vielen Kriterien – am besten du kommst in den LET’S DOIT Betrieb deiner Wahl und erkundigst dich vor Ort über die Möglichkeiten. 

Auch deine Heckenschere benötigt einen neuen Schliff

Allgemein lässt sich sagen, dass das Messer einer Heckenschere nach rund 50 Betriebsstunden zu schärfen ist. Eine stumpfe Schneide führt einerseits zu einer geringeren Schnittleistung, andererseits wird der Schnitt auch nicht mehr schön gleichmäßig, er franst aus. 

Beim LET'S DOIT Schärfservice wird die Heckenschere meist mit einem Schärfautomaten geschärft. Das bietet den Vorteil, dass nicht zu viel Material abgetragen und garantiert der richtige Schärfwinkel eingehalten wird. 
 

Weitere Informationen oder Terminvereinbarung?

Möchtest du noch weitere Informationen zu unserem Schärfdienst oder gleich einen Termin vereinbaren, an dem du dein Werkzeug vorbei bringst? Dann kannst du dies ganz einfach und unkompliziert telefonisch erledigen (über den Marktfinder findest du die Telefonnummer deines LET'S DOIT Fachgeschäfts), oder du schreibst uns mit Hilfe des Kontaktformulars:

Deine Wahl bezüglich Cookies auf dieser Webseite

Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Typ Cookie Anbieter Beschreibung
Notwendig CFGLOBALS lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website.
Notwendig CFID lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CFTOKEN lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CookieConsentSyreta lets-doit.at Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss.
Notwendig MARKETDATALETSDOIT lets-doit.at Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern.
Notwendig _landingReferrer lets-doit.at Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde.
Notwendig _landingUrl lets-doit.at Speichert die zuerst aufgerufene Seite.
Präferenzen LETSDOITSSO lets-doit.at Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen.
Präferenzen UUIDLETSDOIT lets-doit.at Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können.
Statistiken _ga www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet.
Statistiken _gat www.google.com Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird.
Statistiken _gid www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren.
Marketing __atuvc www.addthis.com Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet.
Marketing __atuvs www.addthis.com Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt.
Marketing cid www.adform.net Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid
Marketing uid www.adform.net Eindeutiger Identifikator
Marketing _fbp www.facebook.com Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern.