Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Benutzer löschen
Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?
Du hättest gerne einen Pool, um an warmen Sommertagen ins kühle Nass zu springen? Vorab steht aber die Entscheidung an, welche von den unzähligen Poolvarianten in Frage kommt. Im Poolbau spielen vor allem der Geschmack, das Budget und die Gartengröße eine wichtige Rolle. Danach richten sich im weiteren Schritt die Poolform, die Poolart, die Poolgröße und die Wahl zwischen Aufstell- und Einbaubecken. Bei der Vielfalt erhältlicher Pool-Varianten ist es oft nicht leicht, den nötigen Überblick zu bewahren und sich für den Richtigen zu entscheiden. Um die Qual der Wahl etwas zu erleichtern, haben wir die verschiedenen Poolvarianten für dichaufgelistet.
Ein Pool lässt sich als erstes in seiner Form unterscheiden. Er kann in Rund- oder Ovalbecken, in Achtformbecken, in rechteckige Pools und in frei gestaltete Poolformen eingeteilt werden.
Pools in runder Form sind in der Anschaffung relativ günstig, da keine zusätzlichen Stützkonstruktionen benötigt werden. Die Installation der Rundbecken ist vergleichsweise einfach. Der runde Pool ist eine platzsparende Variante für den Garten. Zur Reinigung des Rundbeckens, reicht ein Bodenstaubsauger. Auch benötigt es nur eine kleine Einlaufdüse, um das Wasser in Bewegung zu setzen und den Schmutz (Gräser, Blätter etc.) zum Skimmer zu bringen. Wer also keine großen Bahnen im Pool ziehen will und diesen eher als Abkühlungs- und Entspannungsort sieht, der ist mit dem Rundbecken bestens ausgestattet.
Eine klassische Variante ist das Ovalbecken. Es ist wie das Rundbecken leicht zu säubern und aufgrund des geringen Durchmessers platzsparend. Diese Poolform passt sich gut an die meist längliche Form der Gärten an.
Das weniger ausgefallene Design des rechteckigen Pools eignet sich vor allem für begeisterte Schwimmer. Diese haben darin genug Platz, ihre Bahnen zu ziehen. Die Poolform ist leicht zu installieren und das Zubehör wie z.B. die Schwimmbadabdeckung lässt sich ohne aufwändige Sonderanfertigung besorgen.
Wenn Ihnen keiner der aufgezählten Standard-Poolformen zusagt und Sie gerne einen individuellen Pool hätten, können Sie diesen natürlich auch, auf Ihre Wünsche abgestimmt, anfertigen lassen. Es kann hier vollkommen auf die individuellen Bedürfnisse sowie die vorhandene Fläche eingegangen werden.
Neben der Poolform ist auch über die Poolart zu entscheiden. Nachfolgende Poolarten werden am häufigsten eingesetzt.
Eine wichtige Frage, die sich stellt, ist: Möchtest du den Pool über dem Erdboden aufgestellt oder teilweise/ganz in den Erdboden eingebaut haben?
Aufstellbecken sind Becken, die komplett über dem Erdboden aufgebaut sind. Der Bau ist einfach und meist auch für Laien durchführbar. Es muss kein Loch gegraben, sondern lediglich darauf geachtet werden, dass der Pool auf einer ebenen, vorbereiteten Fläche aufgebaut wird. Das Aufstellbecken kann auch ohne weiteres wieder entfernt werden.
Beim Einbaubecken wird der Pool direkt ins Erdreich eingelassen. Der Beckenrand schließt genau mit der Erdbodenhöhe ab und kann ganz nach eigenen Vorstellungen gestaltet werden. Der Vorteil ist, dass man ohne eine Leiter in den Pool hinein klettern kann. Ragt ein größerer Teil des Einbaubeckens über das Erdboden-Niveau hinaus, so spricht man von einem Teileinbaubecken.
Liebe angehende und bereits bestehende Poolbesitzer! Schätzt euch glücklich ein kühles Nass zur Erfrischung in eurem Garten zu haben. Damit ihr damit auch langes und unkompliziertes Badevergnügen habt, haben wir euch das Wichtigste zusammengefasst.
Weiter lesenAn heißen Sommertagen ist eine Abkühlung eine willkommene Erfrischung. Ob nach der Arbeit, nach dem Sport, dem Rasenmähen oder noch schnell vor dem Schlafengehen – ein kurzer Sprung unter die Dusche wirkt erfrischend und belebend
Weiter lesenIm Frühling ist es an der Zeit, deinen Pool auf die neue Saison vorzubereiten. Schmutz, Laub und andere Verunreinigungen, die sich im Laufe des Winters angesammelt haben, müssen weg!
Weiter lesenWuhuuu, nur noch wenige Schritte!
Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert, wir haben dir einen Bestätigungslink per E-Mail gesendet.
Woooops!
Leider ist ein Fehler aufgetreten bitte versuch es später erneut!
Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Typ | Cookie | Anbieter | Beschreibung |
---|---|---|---|
Notwendig | CFGLOBALS | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. |
Notwendig | CFID | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CFTOKEN | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CookieConsentSyreta | lets-doit.at | Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss. |
Notwendig | MARKETDATALETSDOIT | lets-doit.at | Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern. |
Notwendig | _landingReferrer | lets-doit.at | Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde. |
Notwendig | _landingUrl | lets-doit.at | Speichert die zuerst aufgerufene Seite. |
Präferenzen | LETSDOITSSO | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen. |
Präferenzen | UUIDLETSDOIT | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können. |
Statistiken | _ga | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet. |
Statistiken | _gat | www.google.com | Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird. |
Statistiken | _gid | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. |
Marketing | __atuvc | www.addthis.com | Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet. |
Marketing | __atuvs | www.addthis.com | Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt. |
Marketing | cid | www.adform.net | Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid |
Marketing | uid | www.adform.net | Eindeutiger Identifikator |
Marketing | _fbp | www.facebook.com | Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern. |