Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Benutzer löschen
Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?
Die Besonderheit einer Solardusche im Vergleich zur herkömmlichen Gartendusche liegt ganz klar in der kostenneutralen und umweltfreundlichen Erhitzung des Duschwassers. Wem das Wasser aus der Wasserleitung zu kühl ist, der ist mit einer Solardusche gut beraten, denn hier lässt sich die Temperatur flexibel einstellen. Neben der Erfrischung an heißen Tagen ist die Solardusche auch ein günstiger Ersatz für den Swimmingpool.
Die Besonderheit einer Solardusche im Vergleich zur herkömmlichen Gartendusche liegt ganz klar in der kostenneutralen und umweltfreundlichen Erhitzung des Duschwassers. Wem das Wasser aus der Wasserleitung zu kühl ist, der ist mit einer Solardusche gut beraten, denn hier lässt sich die Temperatur flexibel einstellen. Neben der Erfrischung an heißen Tagen ist die Solardusche auch ein günstiger Ersatz für den Swimmingpool.
Es gibt unterschiedliche Modelle am Markt, die alle auf demselben Grundprinzip bestehen. Nämlich, dass das Wasser mit der Wärmeenergie der Sonne erhitzt wird. Man kann es sich vorstellen wie einen dunkel gefärbten Gartenschlauch, den man im Garten ausbreitet. Lässt man ihn für eine Zeit in der Sonne liegen, so absorbiert die dunkle Farbe die Wärmestrahlen der Sonne und der Schlauch gibt die Energie auch an das Wasser darin ab.
Die Solarduschen werden mobil im Rasen oder an einem festen Standort installiert und müssen dann nur noch an das Wasser angeschlossen und gefüllt werden. Der Gartenschlauch wird entweder ober- oder unterirdisch verlegt. Nach wenigen Stunden erhitzt sich der Schlauch dann im dunkel gefärbten Wärmespeicher auf bis zu 60 °C. Durch die spezielle Mischbatterie wird gewährleistet, dass die Wassertemperatur genau auf den vom Nutzer gewünschten Wert eingestellt werden kann, indem das erhitzte Wasser mit frischem, kalten gemischt wird. So kann sowohl warm als auch kalt geduscht werden. Ist das heiße Wasser verbraucht, dauert es wieder einige Zeit, bis das Wasser seine Temperatur erreicht hat. Der Zeitraum hängt von der Wassermenge, aber auch von der Energie der Sonne ab. Eine lange und warme Dusche ist bei der Solardusche allerdings nicht möglich, denn im Gegensatz zur normalen Dusche ist das warme Wasser nicht im Überschuss vorhanden. Ist der Wärmespeicher leer, so kommt nur mehr kaltes Wasser nach.
Die Energie, die Solarduschen für ihre Funktion nutzen, ist die Wärmeenergie der Sonne - die Solarthermie, welche aus Infrarotstrahlen besteht. Die Solarenergie zählt zu den erneuerbaren Energiequellen und kann somit auch nicht zu Neige gehen. Sie ist eine weltweit kostenlose Energiequelle und ist unerschöpflich. Die Solarenergie kann zur Erwärmung von Wasser aber auch für elektrische Energie genutzt werden. Sie ist kein Abfallprodukt und es entsteht keine Emission bei der Energieerzeugung.
Welche Solardusche nun letztendlich die Richtige ist, sollte jeder individuell entscheiden. Die LET’S DOIT Fachberater helfen gerne bei der Entscheidung.
Mit einem Bewässerungscomputer wird der Garten zuverlässig und komfortabel bewässert – auch wenn du nicht zuhause bist. Das Resultat: Mehr Freizeit, ein sattgrüner Rasen und außerdem schöne und gesunde Pflanzen.
Weiter lesenLiebe angehende und bereits bestehende Poolbesitzer! Schätzt euch glücklich ein kühles Nass zur Erfrischung in eurem Garten zu haben. Damit ihr damit auch langes und unkompliziertes Badevergnügen habt, haben wir euch das Wichtigste zusammengefasst.
Weiter lesenIm Poolbau spielen vor allem der Geschmack, das Budget und die Gartengröße eine ausschlaggebende Rolle. Wir stellen die gängigsten Poolarten vor.
Weiter lesenWuhuuu, nur noch wenige Schritte!
Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert, wir haben dir einen Bestätigungslink per E-Mail gesendet.
Woooops!
Leider ist ein Fehler aufgetreten bitte versuch es später erneut!
Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Typ | Cookie | Anbieter | Beschreibung |
---|---|---|---|
Notwendig | CFGLOBALS | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. |
Notwendig | CFID | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CFTOKEN | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CookieConsentSyreta | lets-doit.at | Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss. |
Notwendig | MARKETDATALETSDOIT | lets-doit.at | Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern. |
Notwendig | _landingReferrer | lets-doit.at | Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde. |
Notwendig | _landingUrl | lets-doit.at | Speichert die zuerst aufgerufene Seite. |
Präferenzen | LETSDOITSSO | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen. |
Präferenzen | UUIDLETSDOIT | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können. |
Statistiken | _ga | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet. |
Statistiken | _gat | www.google.com | Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird. |
Statistiken | _gid | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. |
Marketing | __atuvc | www.addthis.com | Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet. |
Marketing | __atuvs | www.addthis.com | Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt. |
Marketing | cid | www.adform.net | Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid |
Marketing | uid | www.adform.net | Eindeutiger Identifikator |
Marketing | _fbp | www.facebook.com | Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern. |