Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Benutzer löschen
Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?
Genieße deinen Urlaub und deine Freizeit im Sommer zuhause am besten mit eigenem Pool im Garten. Damit die Abkühlung jederzeit garantiert ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten, damit das Poolwasser schön sauber bleibt. Bei LET'S DOIT findest du dazu alles was du benötigst.
Egal ob du schon stolzer Poolbesitzer bist oder bald einer wirst: Folgende Begriffe kommen dir bestimmt unter und solltest wissen was sie bedeuten.
Manche Menschen vertragen kein Chlor auf der Haut oder mögen den Geruch nicht. Möchte man auf Chlor zur Wasserdesinfektion verzichten, kann Aktivsauerstoff als Alternative von Chlor eingesetzt werden. Dabei handelt es sich um Sauerstoffverbindunge, die Sauerstoffradikale freistetzung und durch die entstehende Oxidierung Keime abtöten.
Auch wenn man alles ganz genau misst und den Pool regelmäßig pflegt, können sich Algen im Pool bilden, was sich durch Grünschleier an den Beckenrändern bemerkbar macht. Die Hinzugabe von Algizid kann diesen Vorgang verhindern.
Am häufigsten wird zur Pooldesinfektion mit Chlor geregelt. Der Chlorwert wird in Abhängigkeit vom pH-Wert betrachtet und das Chlor kann nur bei richtig eingestelltem pH-Wert funktionieren. Ist der Chlorwert zu hoch kann es zu Augenreizungen, ausbleichen der Schwimmbadfolie und Korrosion kommen. Starkes Bakterienwachstum und Veralgung können passieren wenn der Chlorwert zu niedrig ist. Dosierungsempfehlungen entnimmst du hier bitte direkt von deinem verwendetem Produkt.
Im Privatbereich gibt es folgende Formen Chlor dem Schwimmbadwasser hinzuzufügen:
Damit das Wasser klar und sauber bleibt braucht es eine passende Filteranlage. Das Poolwasser wird von der Filterpumpe durch eine Filterkartusche, ein mit Sand gefüllten Filterkessel oder Polymerfaserilter gefiltert und im Filtermedium bleibt dann Schmutz hängen. Die Leistungsfähigkeit von Sand- und Kartuschen-Filteranlage sollte darauf abgestimmt sein, dass das gesamte Poolwasser zwei Mal täglich umgewälzt werden kann. Daher ist es ratsam von vornherein in eine reichlich große Filteranlage zu investieren.
Der pH-Wert sagt aus, wie sauer oder alkalisch das Wasser reagiert. Der optimale pH-Wert des Poolwassers sollte zwischen 7,2 und 7,6 liegen, wie ein Chemiker sagen würde: im ganz schwachen alkalischen Bereich. Wäre der pH-Wert höher, also alkalischer, würde die Haut und Augenbindehaut auf das Wasser reagieren und würde das Chlor weniger wirksam für die Desinfektion des Wassers sein. Wäre der Wert zu niedrig, also sauer, wäre nimmt die Korrosion an metall- und mörtelhaltigen Werkstoffen zu und verursacht Geruchsbelästigung und Schleimhautreizungen.
Gemessen wird der pH-Wert mit Messstreifen und einem Farbmessgerät mit einfacher Handhabung und vor der Chlorbehandlung. Reguliert wird der pH-Wert mit sogenanntem pH-Minus oder pH-Plus-Produkten. Dosierungsempfehlungen entnimmst du hier bitte individuell von dem jeweils verwendeten Produkt.
Achtung: eine Frischwasserbefüllung des Schwimmbeckens hebt immer automatisch den pH-Wert.
Die Entscheidung ist gefallen, ein Pool muss her. Danach steht man vor der nächsten Qual der Wahl: Welche Poolform soll es sein? Natürlich sind hier Platz und Budgetrahmen ein großes Kriterium, aber trotzdem darf man hier der Kreativität freien Lauf lassen.
Welche Poolformen es gibt erfährst du in diesem Blogbeitrag.
Jeder, der bereits einen Pool besitzt, weiß dass einmal im Jahr - zum Saisonstart - eine große Poolreinigung stattfinden sollte. Damit das einwandfrei und nach Plan verläuft, aben wir dir die wichtigsten Punkte zur Poolreinigung zusammengefasst.
Nur ein sauberer, kristallklarer Pool macht Lust und Laune aufs Badevergnügen. Damit dies auch so bleibt, sollte der Pool regelmäßig gepflegt werden. Dazu zählt nicht nur das entfernen von groben Schmut, wie Blätter oder Insekten mit einem Kescher, sondern auch die Wasserqualität, wie pH- und Chlorwerte.
Bei LET'S DOIT findest du alles was du zum Betrieb von Pools benötigst. Angefangen von Produkten für Filteranlagen, Keschern und Bürsten, Reinigungsroboter, Thermometer oder Chlordosierer, ...
Das Schwimmen im Pool und die Abkühlung im kühlen Nass alleine sind schon toll. Noch lustiger wird es aber mit Schwimmtieren und entspannen lässt es sich am besten auf einer Luftmatratze.
Die Besonderheit einer Solardusche im Vergleich zur herkömmlichen Gartendusche liegt ganz klar in der umweltfreundlichen Erhitzung des Duschwassers - ganz ohne Kosten.
Weiter lesenAn heißen Sommertagen ist eine Abkühlung eine willkommene Erfrischung. Ob nach der Arbeit, nach dem Sport, dem Rasenmähen oder noch schnell vor dem Schlafengehen – ein kurzer Sprung unter die Dusche wirkt erfrischend und belebend
Weiter lesenHier gibt es Wissenswertes für alle! Egal ob zukünftige oder bereits bestehende Poolbesitzer: wir haben ein paar Tipps und Tricks für euch.
Weiter lesenWuhuuu, nur noch wenige Schritte!
Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert, wir haben dir einen Bestätigungslink per E-Mail gesendet.
Woooops!
Leider ist ein Fehler aufgetreten bitte versuch es später erneut!
Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Typ | Cookie | Anbieter | Beschreibung |
---|---|---|---|
Notwendig | CFGLOBALS | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. |
Notwendig | CFID | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CFTOKEN | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CookieConsentSyreta | lets-doit.at | Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss. |
Notwendig | MARKETDATALETSDOIT | lets-doit.at | Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern. |
Notwendig | _landingReferrer | lets-doit.at | Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde. |
Notwendig | _landingUrl | lets-doit.at | Speichert die zuerst aufgerufene Seite. |
Präferenzen | LETSDOITSSO | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen. |
Präferenzen | UUIDLETSDOIT | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können. |
Statistiken | _ga | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet. |
Statistiken | _gat | www.google.com | Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird. |
Statistiken | _gid | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. |
Marketing | __atuvc | www.addthis.com | Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet. |
Marketing | __atuvs | www.addthis.com | Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt. |
Marketing | cid | www.adform.net | Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid |
Marketing | uid | www.adform.net | Eindeutiger Identifikator |
Marketing | _fbp | www.facebook.com | Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern. |