Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Benutzer löschen
Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?
Die Entscheidung für Akku, Benzin oder Elektro ist bei Kettensägen eine ganz individuelle. Während einige auf die Zuverlässigkeit ihrer guten alten Benzinkettensäge schwören, sehen andere den Akku als saubere, geräuscharme und praktische Alternative an oder finden die Elektro-Kettensäge praktischer.
Neben den persönlichen Vorlieben sollten jedoch Vor- und Nachteile der Maschinen im Hinblick auf ihr künftiges Einsatzgebiet abgewogen werden.
Überlege also vor der Anschaffung:
Sehen wir uns zunächst die Vor- und Nachteile von Akku-Kettensäge, Benzin-Kettensäge und Elektro-Kettensäge genauer an:
Akku-Kettensägen erfreuen sich aufgrund ihrer zunehmenden Ausdauer und Leistungsfähigkeit immer größerer Beliebtheit. Verbesserte Akkutechnologie sorgt für längere Akkulaufzeit und kürzere Ladezeiten. Akku Kettensägen sind vor allem auch bei Einsteigern sehr beliebt, da Pflege und Wartung im Vergleich zu Benzinkettensägen weniger aufwendig sind. Ganz nach dem Motto: Akku aufladen, einsetzen und loslegen.
In Sachen Leistung und Kraft können die Akku-Kettensägen auch mit den starken Benzin-Kettensägen aus dem professionellen Bereich gut mithalten.
Für die Arbeit im eigenen Garten erfreuen sich Akku-Kettensägen im privaten Bereich zunehmender Beliebtheit. Sie sind nicht nur praktisch sondern auch leise und umweltfreundlich, eignen sich daher also gut für den Einsatz in geräuschsensiblen Umgebungen wie zum Beispiel einer Siedlung. Zum Entasten, Schneiden von Sträuchern, Büschen und kleineren Bäumen ist die Akku-Kettensäge ideal.
Die Benzinkettensäge ist vor allem auf Grund ihrer Leistungsstärke ein zuverlässiges und beliebtes Werkzeug für Sägearbeiten in Forst und Garten. Verglichen mit einer Akku-Kettensäge braucht man weniger Druck beim Sägen. So kann man präziser und schneller seine Arbeit erledigen.
Hat man genug Benzingemisch dabei, ist man weder an Ort noch an Akkulaufzeit gebunden und kann ungestört arbeiten. Die vergleichsweise arbeitsintensivere Wartung und Pflege fällt bei regelmäßiger und langer Arbeit mit der Motorsäge kaum ins Gewicht. Im Vergleich zu Akku- oder Elektrokettensägen sind Benzinkettensägen schwerer, lauter und die Abgase schaden Mensch und Umwelt.
Benzinkettensägen überzeugen mit ihrer Kraft und Ausdauer. Mit einer starken Benzinkettensäge lassen sich ohne Probleme auch große Bäume fällen und schwierige Forstarbeiten einfach und sicher erledigen. Wer oft und viel mit der Kettensäge arbeitet, greift meist zu einer Benzinkettensäge.
Elektro-Motorsägen lassen sich nach dem Stromanschluss ganz einfach per Knopfdruck einschalten und bieten eine hohe Schnittleistung. Diese Kettensäge ist stets startbereit sofern es Strom gibt und ein ausreichend langes Verlängerungskabel vorhanden ist.
Elektrobetriebene Kettensägen werden bei Sägearbeiten im Handwerk, kleineren Arbeiten im Garten oder drinnen eingesetzt. Feuerholz, überstehende Äste, dickere Sträuche oder Baumspitzen lassen sich damit problemlos bearbeiten. Da Elektro-Kettensägen meist günstiger als andere Systeme sind eignen sie sich ebenfalls für Gelegenheitsanwender.
Bei der Entscheidung für den richtigen Kaminofen heißt es, einen kühlen Kopf bewahren. Worauf du beim Ofenkauf achten solltest und warum billig nicht immer günstiger ist, erfährst du hier.
Weiter lesenDu musst im Wald ein paar Bäume fällen, Brennholz machen oder in deinem Garten ein paar Sträucher oder Hecken schneiden? Wir finden für dich die passende Kettensäge und alles was dazugehört!
Weiter lesenWir verraten euch Tipps & Tricks für eine schöne und gesunde Hecke. Ein regelmäßiger Schnitt sorgt dafür, dass die Hecke schön dicht wächst und grün bleibt.
Weiter lesenWuhuuu, nur noch wenige Schritte!
Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert, wir haben dir einen Bestätigungslink per E-Mail gesendet.
Woooops!
Leider ist ein Fehler aufgetreten bitte versuch es später erneut!
Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Typ | Cookie | Anbieter | Beschreibung |
---|---|---|---|
Notwendig | CFGLOBALS | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. |
Notwendig | CFID | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CFTOKEN | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CookieConsentSyreta | lets-doit.at | Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss. |
Notwendig | MARKETDATALETSDOIT | lets-doit.at | Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern. |
Notwendig | _landingReferrer | lets-doit.at | Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde. |
Notwendig | _landingUrl | lets-doit.at | Speichert die zuerst aufgerufene Seite. |
Präferenzen | LETSDOITSSO | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen. |
Präferenzen | UUIDLETSDOIT | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können. |
Statistiken | _ga | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet. |
Statistiken | _gat | www.google.com | Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird. |
Statistiken | _gid | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. |
Marketing | __atuvc | www.addthis.com | Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet. |
Marketing | __atuvs | www.addthis.com | Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt. |
Marketing | cid | www.adform.net | Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid |
Marketing | uid | www.adform.net | Eindeutiger Identifikator |
Marketing | _fbp | www.facebook.com | Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern. |