nach
oben
Deine Vergleichsliste ist leer. Bitte wähle mindestens einen Artikel aus.
vergleichen
Zum
Vergleich

 

 

Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!

Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!

Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!

Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Lieferadresse löschen

Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?

Benutzer löschen

Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?

Mein
Markt
Bitte wähle deinen Markt oder logge dich ein.
Anmelden
Markt auswählen

Akku-Strauch- und Grasschere "Isio"

Frau schneidet Busch mit elektrischer Heckenschere

Auch wenn ich gerne drinnen arbeite, im Garten macht es mir doppelt so viel Spaß! Den Rasen auf Vordermann bringen, die Sträucher in Form schneiden und die Hecke stutzen – es wird nie langweilig! Mit meiner neuen „Isio“ ist das alles kein Problem. Denn das Bosch Isio-Set ist Gras- und Strauchschere in Einem: leicht, stark und mit maximaler Vielseitigkeit.

Das BOSCH Akkugerät hat mich mit dem kompakten Design, seinem geringen Gewicht und einer sehr einfachen Handhabung überzeugt. Schließlich benötige ich für meinen Garten einen handlichen kleinen Helfer, der mir ohne viel Anstrengung die mühsame Arbeit abnimmt. Bereits bei meiner ersten Anwendung fielen mir die große Ausdauer und die gute Handlichkeit auf. Die Isio von Bosch bietet dank des Lithium-Ionen-Akkus noch mehr Kraft und Leistung und schneidet kraftvoll ab. Dank ihrer Ergonomie ist die Gras- und Strauchschere das optimale Werkzeug, um auch die schwer zugänglichen Stellen im Garten zu erreichen. Ausgestattet ist die Schere mit einem Grasschermesser mit 8 cm Schnittbreite und einem Strauchschermesser mit 12 cm Schnittlänge, der den Rasen problemlos in Form bringt.

elektrische Grasschere Bilder: © Bosch

Features Strauch- und Grasschere Isio

Multi-Click-System

Mittels des Multi-Click-Systems können Grasscheren- und Strauchscherenmesser einfach und werkzeuglos gewechselt werden. Dadurch ist die Bosch Isio sowohl als Grasschere als auch als Strauchschere verwendbar und vielseitig einsetzbar.

Lithium-Ionen-Akkutechnik bei der Bosch Isio Gras- und Strauchschere

Um die Gras- und Strauchschere vollständig aufzuladen, benötigst du etwa 3,5 Stunden. Mit einer Akkuladung arbeitest du störungsfrei bis zu 50 Minuten. Der Vorteil des Lithium-Ionen-Akkus ist, dass es keine Selbstentladung und keinen Memory-Effekt gibt, und dadurch das Gerät immer einsatzbereit ist und unabhängig von seinem Ladezustand ohne weiteres neu geladen werden kann. Der 3,6 Volt Akku ist vor Überlastung, Überhitzung und Tiefenentladung geschützt und sorgt so für eine besonders lange Lebensdauer.

Integriertes LED-Display

Auf dem integrierten LED-Display wird der aktuelle Ladezustand der Bosch Isio angezeigt. Wenn das Display durchgehend grün leuchtet, bedeutet das, dass der Akku voll ist. Blinkt es grün, dann hat der Akku nur mehr ein Drittel seiner Kapazität, bei rotem Blinken geht die Akkukapazität langsam zu Ende und ein rotes Leuchten zeigt dir an, dass du die Gras- und Strauchschere aufladen musst.

Anti-Blockier-System

Das Anti-Blockier-System verhindert das Blockieren der Schere und ermöglicht entspanntes Arbeiten, ohne Unterbrechungen.

Ergonomisches Design

Durch den komfortablen Soft-Grip liegt die Isio Gras- und Strauchschere besonders gut in der Hand.

Teleskopstiel als optionales Zubehör

Ein Teleskopstiel ist als optionales Zubehör erhältlich, der die Isio noch handlicher macht. Mit der Verlängerung kannst du auch höhere Hecken erreichen und diesen einen optimalen Schnitt verpassen.

Die technischen Daten des Bosch Isio nochmals im Überblick:

  • Akkutyp: Lithium-Ionen
  • Akkuspannung: 3,6 V
  • Akkukapazität: 1,5 Ah
  • Akkulaufzeit: 50 Minuten
  • Akkuladezeit: 3,5 Stunden
  • Laufzeit: 50 Minuten
  • Schnittbreite Grasschere: 8 cm
  • Schnittlänge Strauchschere: 12 cm
  • Gewicht: 550 g

Grasschere Isio bei LET'S DOIT: 


 

 

Mehr zum Thema Gartenpflege:

weiter lesen

Düngen im Sommer

Von Mai bis August ist die Hauptwachstumszeit und so wächst und blüht im Garten alles in Hülle und Fülle. Damit das noch einige Wochen und Monate so bleibt, ist das Düngen unbedingt notwendig, denn der Nährstoffbedarf der Gräser und Pflanzen ist in dieser Zeit am größten.

Weiter lesen

Urban Gardening – Garteln in der Stadt

In der Erde wühlen, Gemüse ernten und zwischen Gemüsepflanzen und Blumen entspannen lässt sich auch in der Stadt. Egal ob auf der Dachterrasse, dem Balkon oder dem Innenhof: kleine Gemüse-, Blumen- oder Kräuterbeete finden überall Platz. Wir zeigen euch wie!

Weiter lesen

Die richtige Gartenbewässerung

Einen schönen und gepflegten Garten zu besitzen erfordert viel Zeit, Geduld und vor allem den richtigen Umgang mit den Pflanzen.

Weiter lesen

Deine Wahl bezüglich Cookies auf dieser Webseite

Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Typ Cookie Anbieter Beschreibung
Notwendig CFGLOBALS lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website.
Notwendig CFID lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CFTOKEN lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CookieConsentSyreta lets-doit.at Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss.
Notwendig MARKETDATALETSDOIT lets-doit.at Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern.
Notwendig _landingReferrer lets-doit.at Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde.
Notwendig _landingUrl lets-doit.at Speichert die zuerst aufgerufene Seite.
Präferenzen LETSDOITSSO lets-doit.at Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen.
Präferenzen UUIDLETSDOIT lets-doit.at Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können.
Statistiken _ga www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet.
Statistiken _gat www.google.com Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird.
Statistiken _gid www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren.
Marketing __atuvc www.addthis.com Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet.
Marketing __atuvs www.addthis.com Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt.
Marketing cid www.adform.net Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid
Marketing uid www.adform.net Eindeutiger Identifikator
Marketing _fbp www.facebook.com Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern.