Deine Vergleichsliste ist leer. Bitte wähle mindestens einen Artikel aus.
vergleichen
Zum
Vergleich

 

 

Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!

Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!

Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!

Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Lieferadresse löschen

Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?

Benutzer löschen

Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?

Mein
Markt
Bitte wähle deinen Markt oder logge dich ein.
Anmelden
Markt auswählen

Hochdruckreiniger

LET´S DO IT führt mit Kränzle und Kärcher zwei Marken im Sortiment der Hochdruckreiniger, die bei der Vielzahl an Hochdruckreinigertests immer wieder als Testsieger hervorgehen.

Filter anzeigen Filter verbergen
1302663 - Hochdruckreiniger K2 Universal Edition Hochdruckreiniger K2 Universal Edition
0.0 von 5 Sternen.
74,99€

1272737 - Hochdruckreiniger K3 Power Control Home Hochdruckreiniger K3 Power Control Home
4.7 von 5 Sternen. 3 Bewertungen
189,99€

1295531 - Hochdruckreiniger K4 Power Control Car & Home Hochdruckreiniger K4 Power Control Car & Home
5.0 von 5 Sternen. 1 Bewertung
364,99€
299,99€
Angebot gültig bis: 06.04.2025

1272735 - Hochdruckreiniger K4 Power Control Home Hochdruckreiniger K4 Power Control Home
4.5 von 5 Sternen. 2 Bewertungen
319,99€

1272732 - Hochdruckreiniger K5 Power Control Home Hochdruckreiniger K5 Power Control Home
5.0 von 5 Sternen. 3 Bewertungen
399,99€

1302664 - Hochdruckreiniger K 5 Power Control Home & Brush Annivers. Hochdruckreiniger K 5 Power Control Home & Brush Annivers.
5.0 von 5 Sternen. 2 Bewertungen
439,99€

1304789 - Hochdruckreiniger Quickly inkl Flächenreiniger Ufo Hochdruckreiniger Quickly inkl Flächenreiniger Ufo
0.0 von 5 Sternen.
499,99€

1272730 - Hochdruckreiniger K7 Smart Control Hochdruckreiniger K7 Smart Control
5.0 von 5 Sternen. 2 Bewertungen
549,99€

1291942 - Hochdruckreiniger RE 130 PLUS Hochdruckreiniger RE 130 PLUS
0.0 von 5 Sternen.
599,99€

1235788 - Hochdruckreiniger K 1050 TS Hochdruckreiniger K 1050 TS
0.0 von 5 Sternen.
629,99€

1277012 - Hochdruckreiniger RE 150 PLUS Hochdruckreiniger RE 150 PLUS
0.0 von 5 Sternen.
779,99€

1272766 - Hochdruckreiniger 1152 TST mit Stecknippel Hochdruckreiniger 1152 TST mit Stecknippel
5.0 von 5 Sternen. 1 Bewertung
999,99€
799,99€
Angebot gültig bis: 06.04.2025

1277013 - Hochdruckreiniger RE 170 PLUS Hochdruckreiniger RE 170 PLUS
0.0 von 5 Sternen.
879,99€

1235754 - Hochdruckreiniger HD 5/15 CX Plus Hochdruckreiniger HD 5/15 CX Plus
3.5 von 5 Sternen. 2 Bewertungen
899,99€

1277014 - Hochdruckreiniger RE232 Hochdruckreiniger RE232
0.0 von 5 Sternen.
1019€

1272767 - Hochdruckreiniger 2160 TST mit Stecknippel Hochdruckreiniger 2160 TST mit Stecknippel
0.0 von 5 Sternen.
1329€

1277015 - Hochdruckreiniger RE272 PLUS Hochdruckreiniger RE272 PLUS
0.0 von 5 Sternen.
1499€

1272769 - Hochdruckreiniger PROFI 175 TST mit Stecknippel Hochdruckreiniger PROFI 175 TST mit Stecknippel
0.0 von 5 Sternen.
1559€

1272768 - Hochdruckreiniger Quadro 799 TST mit Stecknippel Hochdruckreiniger Quadro 799 TST mit Stecknippel
0.0 von 5 Sternen.
1859€

1277016 - Hochdruckreiniger RE362 PLUS Hochdruckreiniger RE362 PLUS
0.0 von 5 Sternen.
2099€

Kärcher Cashback Aktion bis 11.5.2025

1.) Im Aktionszeitraum von 17.3.-11.5.2025 einen Kärcher Hochdruckreiniger K4-K7 oder Mitteldruckreiniger KHB kaufen.
2.) Direkt bei Kärcher registrieren.
3.) Nach erfolgreicher Prüfung von Kärcher je nach Gerät ein Cashback in Höhe von 70€, 40€, 30€ und 20€ erhalten.

-> Mehr Infos direkt bei Kärcher

Einsatzgebiet Hochdruckreiniger

Ein Hochdruckreiniger gehört zur Grundausstattung jedes Hausbesitzers (In Deutschland ist er angeblich schon Männerspielzeug Nr.1!). Ausleihen und Mieten ist zwar auch möglich, doch ein eigenes Gerät ist viel sinnvoller, da es jederzeit griffbereit ist für den Kampf gegen den Schmutz. Mit dem Frühjahrsbeginn beginnt auch die Saison des Hochdruckreinigers. Die Fassade und das Glasdach des Eingangsbereichs müssen vom Schmutz und den Grünalgen des Winters befreit werden, das Auto darf auch wieder seine Originalfarbe zeigen und die Gehwege und die Terrasse sollen wieder so sauber sein, dass man auch gerne mal barfuß darüber läuft. Auch die Gartenmöbel benötigen eine Tiefenreinigung, bevor sie wieder Kontakt zu weißen Hosen haben sollten. Um hartnäckige Flecken (z.B. Vogelkot) und Schmutz zu entfernen, kann man entweder den mühsamen Weg mit Gartenschlauch, Schrubber und Reinigungsmittel wählen oder man schlägt den einfacheren und schnelleren Weg ein und erledigt den Frühjahrsputz mit Hochdruck! 
Für den Hochdruckreiniger, oft aufgrund seines Erfinders auch Kärcher genannt, findet man aber das ganze Jahr über Aufgaben, die mit ihm schneller und sauberer zu erledigen sind. So eignet er sich perfekt zum Reinigen von Dachrinnen und Rohren, um die Garage auf Vordermann zu bringen und um das Swimmingpool sommertauglich zu machen. Auch Teppiche lassen sich mit etwas Vorsicht hervorragend und gründlich reinigen. Das Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten ist riesengroß und reicht bis zum Entfernen hartnäckiger Lackreste. Jeder hat so seine speziellen Aufgaben, die er mit dem Kärcher erledigt.

Grundsätzlich kann mit einem Hochdruckreiniger alles gereinigt werden, was mit Wasser in Berührung kommen darf und was dem hohen Druck standhält. Ist man sich nicht sicher, ob das Kärchern der richtige Weg ist, um etwas zu säubern, so sollte man mit niedrigem Druck vorsichtig beginnen und erst dann mit voller Kraft arbeiten, wenn man sicher ist, dass nichts passieren kann! Aufpassen muss man mit einem leistungsstarken Gerät auf alle Fälle beim Putzen von Autos, Motorrädern und Fahrrädern. Der Lack verträgt nur einen gewissen Druck und auch bei den Reifen muss aufgepasst werden. Auch beim Abspritzen von Pflastersteinen und Fliesen ist Vorsicht geboten, damit man nicht die Fugen lockert.
Generell gilt beim Arbeiten mit dem Hochdruckreiniger, dass man mit dem Wasserstrahl immer in Bewegung bleiben soll. Also nicht den Strahl solange auf eine Stelle halten, bis sich der Schmutz gelöst hat, sondern mit kreisenden Bewegungen arbeiten. Welche Distanz eingehalten werden soll, findet man in der Beschreibung des jeweiligen Modells.

Hochdruckreiniger sind also Geräte die mit Wasser, aber vor allem auch mit Druck arbeiten. Dieser kann sehr unterschiedlich sein und reicht von 30 bar bis ca 180 bar. Also sanft genug, um z.B. das Auto zu reinigen und andererseits stark genug, um auch den hartnäckigsten Schmutz von der Terrasse zu entfernen. Dabei ist der Wasserverbrauch im Vergleich zu einem Gartenschlauch bei weitem geringer: Braucht ein Hochdruckreiniger bei einem Druck von 100 bar in einer Stunde etwa 400 l Wasser, so geht in der gleichen Zeit mit einem Wasserschlauch die 8-fache Menge verloren – und wirklich sauber ist es trotzdem nicht! 

Folgende Kriterien sind wichtig beim Kauf eines Hochdruckreinigers:

 

1. Leistung und Druck

Bei der Leistung existieren sehr große Unterschiede bei den einzelnen Geräten. Sie reicht von 1,4kW bis zu 5,5kW. Sie ist jedoch weniger entscheidend, als der Druck, der aufgebaut werden kann. Wobei es wichtig ist, dass dieser regulierbar, also drosselbar ist, um auch empfindlichere Teile reinigen zu können.

 

2. Wasserfördermenge

Je höher die Fördermenge, desto größer ist die Flächenwirkung des Strahls, da er sich nicht sofort nach dem Austritt aus der Düse zerstäubt. Die Reinigungswirkung und die Schwemmleistung sind so größer und in Summe wird so weniger Wasser verbraucht als bei einer geringeren Fördermenge!

 

3. Maximale Wassertemperatur

Qualitätshochdruckreiniger können nicht nur mit kaltem Wasser betrieben werden, sondern auch mit warmen. Dadurch erreicht man eine höhere Reinigungsleistung.
Das Wasser wird aber nicht vom Gerät erhitzt, sondern muss bereits in der gewünschten Temperatur zufließen. Maximal sind 60 Grad möglich.

 

4. Schlauchlänge

Auch wenn die meisten Geräte durch Rollen sehr flexibel einsetzbar sind, gibt es doch Hindernisse die nicht überwunden werden können. Hier ist es dann von Vorteil, wenn der Hochdruckschlauch ausreichend lang ist (z.B. Garagendach kärchern)!

 

5. Reinigungsmitteltank

Der große Vorteil eines Hochdruckreinigers liegt zwar darin, dass man eben kein Reinigungsmittel einsetzen muss. Doch sollte es notwendig sein (z.B. Auto shamponieren, fett-und ölhaltige Substanzen entfernen, ....), dann muss das Gerät über einen Reinigungsmitteltank verfügen.

 

5. Ausstattung und Zubehör

Möchte man den Kärcher möglichst vielseitig einsetzen, so sollte er über Rollen verfügen. Es gibt Modelle, die sind aufgrund der Größe der Rollen sogar geländetauglich.
Bei den unterschiedlichen Aufsätzen kann man gar nicht genug haben, damit wirklich jede Ecke erreicht und jeder Schmutz beseitigt werden kann. Für viele Anwendungen gibt es passende Düsen: rotierende Waschbürste, Flächenreiniger, Flachstrahldüse, Dreckfräser, ...

 

Aber auch der Hochdruckreiniger selbst braucht Pflege. Also, vor allem dann, wenn er länger nicht benützt wird, das verbliebene Wasser aus dem Gerät entfernen. Das geht einfach, indem man die Pumpe aber nicht die Wasserzufuhr einschaltet und die Pistole betätigt. Auch der Schlauch sollte in gewissen Abständen, oder zumindest vor der Winterpause, gereinigt werden. Am besten man lässt wärmeres Wasser durchfließen. Welche Höchsttemperatur zulässig ist, findet man in der Betriebsanleitung. Mit wenigen Handgriffen kann man so die Lebensdauer eines Kärchers erhöhen.

Bei LET`S DOIT findet man mit Sicherheit das Gerät, dass in Zukunft für zusätzliche Sauberkeit sorgt.

Deine Wahl bezüglich Cookies auf dieser Webseite

Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Typ Cookie Anbieter Beschreibung
Notwendig CFGLOBALS lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website.
Notwendig CFID lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CFTOKEN lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CookieConsentSyreta lets-doit.at Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss.
Notwendig MARKETDATALETSDOIT lets-doit.at Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern.
Notwendig _landingReferrer lets-doit.at Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde.
Notwendig _landingUrl lets-doit.at Speichert die zuerst aufgerufene Seite.
Präferenzen LETSDOITSSO lets-doit.at Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen.
Präferenzen UUIDLETSDOIT lets-doit.at Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können.
Statistiken _ga www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet.
Statistiken _gat www.google.com Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird.
Statistiken _gid www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren.
Marketing __atuvc www.addthis.com Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet.
Marketing __atuvs www.addthis.com Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt.
Marketing cid www.adform.net Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid
Marketing uid www.adform.net Eindeutiger Identifikator
Marketing _fbp www.facebook.com Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern.