Deine Vergleichsliste ist leer. Bitte wähle mindestens einen Artikel aus.
vergleichen
Zum
Vergleich

 

 

Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!

Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!

Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!

Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Lieferadresse löschen

Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?

Benutzer löschen

Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?

Mein
Markt
Bitte wähle deinen Markt oder logge dich ein.
Anmelden
Markt auswählen

Hobel und Fräsen

Auch wenn der Hobel zu den ältesten Werkzeugen gehört, so ist er auch heute noch ein beliebtes Werkzeug von Schreinern und Tischlern, aber auch von Heimwerkern. LET´S DOIT bietet eine Auswahl an modernsten Elektrohobel der Marken Milwaukee, Einhell, WorkersBest, Ferm, Bosch, Makita und Dewalt an.

Filter anzeigen Filter verbergen
1255602 - Handhobel WB 710 HM N Handhobel WB 710 HM N
0.0 von 5 Sternen.
49,99€

1192734 - Oberfräse WB 1200 OF Oberfräse WB 1200 OF
3.0 von 5 Sternen. 1 Bewertung
69,99€

1215610 - Flachdübelfräse BJM1009 Flachdübelfräse BJM1009
0.0 von 5 Sternen.
89,99€

1311069 - Verbindungsfräse PJ100PRO_230V Verbindungsfräse PJ100PRO_230V
0.0 von 5 Sternen.
89,99€

1263568 - Akku-Hobel TE-PL 18/82 Li Solo Akku-Hobel TE-PL 18/82 Li Solo
4.8 von 5 Sternen. 56 Bewertungen
99,99€
94,99€
Angebot gültig bis: 29.04.2025

1311067 - Handhobel EHH110_230V Handhobel EHH110_230V
0.0 von 5 Sternen.
99,99€

1252272 - Handhobel P20 SF Handhobel P20 SF
0.0 von 5 Sternen.
129,99€

1129200 - Oberfräse POF 1200 AE Oberfräse POF 1200 AE
0.0 von 5 Sternen.
139,99€

1273079 - Akku-Hobel TE-PL 18/82 Li-Solo Set 4,0 Ah Akku-Hobel TE-PL 18/82 Li-Solo Set 4,0 Ah
0.0 von 5 Sternen.
149,98€

1294192 - Akku-Oberfräse TP-RO 18 Li BL-Solo Akku-Oberfräse TP-RO 18 Li BL-Solo
5.0 von 5 Sternen. 9 Bewertungen
159,99€

1190554 - Handhobel KP0800 Handhobel KP0800
4.0 von 5 Sternen. 1 Bewertung
164,99€

1217488 - Akku-Handhobel DKP180Z Akku-Handhobel DKP180Z
0.0 von 5 Sternen.
169,99€

1294552 - Akku-Einhandfräse DRT50Z Akku-Einhandfräse DRT50Z
0.0 von 5 Sternen.
189,99€

1294791 - Akku-Oberfräse TP-RO 18 LI BL  Set 4,0 Ah Akku-Oberfräse TP-RO 18 LI BL Set 4,0 Ah
0.0 von 5 Sternen.
209,98€

1245997 - Akku-Nutfräse DPJ180Z Akku-Nutfräse DPJ180Z
0.0 von 5 Sternen.
234,99€

1010974 - Handbreithobel 1911B Handbreithobel 1911B
0.0 von 5 Sternen.
239,99€

1287618 - Einhandfräse RT0702CX2J Einhandfräse RT0702CX2J
0.0 von 5 Sternen.
239,99€

1234495 - Akku-Hobel M18BP-0 Akku-Hobel M18BP-0
0.0 von 5 Sternen.
279,99€

1288808 - AKKU-HOBEL DKP181Z AKKU-HOBEL DKP181Z
0.0 von 5 Sternen.
289,99€

1290348 - Akku-Hobel 82mm DCP580NT Basis 18 V Akku-Hobel 82mm DCP580NT Basis 18 V
0.0 von 5 Sternen.
289,99€

1245706 - Akku-Einhandfräse DRT50ZJX2 Akku-Einhandfräse DRT50ZJX2
0.0 von 5 Sternen.
299,99€

1255094 - Akku-Hobel HO 18 LTX 20-82 Solo Akku-Hobel HO 18 LTX 20-82 Solo
0.0 von 5 Sternen.
299,99€

1307330 - Akku-Hobel GHO 18V-26 solo Solo inkl. L-Boxx SR Akku-Hobel GHO 18V-26 solo Solo inkl. L-Boxx SR
0.0 von 5 Sternen.
319,99€

1276396 - Akku-Oberfräse M18FTR8-0X Akku-Oberfräse M18FTR8-0X
0.0 von 5 Sternen.
419,99€

1235939 - Akku-Handhobel DKP180RTJ Akku-Handhobel DKP180RTJ
0.0 von 5 Sternen.
439,99€

1197506 - Kombi-Oberfräse D26204K 900W 6-8 mm Kombi-Oberfräse D26204K 900W 6-8 mm
0.0 von 5 Sternen.
449,99€

1245705 - Akku-Nutfräse DPJ180RTJ Akku-Nutfräse DPJ180RTJ
0.0 von 5 Sternen.
499,99€

1290349 - Akku-Kombifräse DCW604 NT Basis 18 V Akku-Kombifräse DCW604 NT Basis 18 V
0.0 von 5 Sternen.
519,99€

1245824 - Akku-Hobel M18BP-402C Akku-Hobel M18BP-402C
0.0 von 5 Sternen.
569,99€

Richtiges Schleifen

„Wo gehobelt wird, da fallen auch Späne“. Genau das ist das Ziel, das man mit dem Hobel erreichen möchte! Der Hobel ist ein Werkzeug der spanenden Bearbeitung, d.h. die Oberfläche des Holzes wird mit Hobelmessern bearbeitet, um Späne vom Material abzutragen. Mit diesem Gerät lassen sich also einfach Platten kürzen, Materialstärken reduzieren, Lackschichten abtragen und Oberflächen ebnen und glätten oder mit Mustern versehen. Der elektrische Elektrohobel hat aber nicht, wie bei anderen Werkzeugen ( z.B. der Säge) den klassischen Handhobel abgelöst, sondern stellt eher eine Ergänzung dar. Vor allem Tischler und Schreiner greifen bei gewissen Arbeiten heute noch zum Hobeleisen, da sie dies viel vorsichtiger und punktgenauer anwenden können. Der Elektrohobel bringt jedoch eine enorme Arbeitserleichterung bei harten Hölzern und anderen Materialien sowie bei der Bearbeitung großer Flächen und man ist gerade hier viel schneller als mit einem Schleifgerät.

Anders als beim Handhobel, bei dem ein festsitzendes Messer über das Holz geschoben wird, rotiert beim Elektrohobel ein Messerblatt (oder sogar zwei) mit hohem Tempo und nimmt so Material weg. Diese Funktionsweise ist einer Fräse ähnlich. Ist beim Handhobel sehr viel Genauigkeit und Gefühl erforderlich, um nicht zu viel abzutragen, so verfügen Elektrohobel über Anschläge, um dies zu verhindern. Auch Arbeitstiefe und –breite lässt sich bei einigen Modellen veinstellen. Beim elektrischen Hobeln sollte vorsichtig gearbeitet und nur eine geringe Hobeltiefe gewählt werden. Es ist besser, eine Fläche mehrmals zu hobeln, um so einem nicht zufriedenstellenden Ergebnis und Messerschäden vorzubeugen. Ein gutes Hobelergebnis kann nur dann erreicht werden, wenn die Maschine über ausreichende Motorleistung verfügt. Mindestens genauso wichtig sind hochwertige und scharfe Messer. Ideal für eine saubere Werkstatt ist ein Staubfangsack.

 

Fräser bringen Holz in Form

Die Oberfräse ist das wohl vielseitigste Gerät für die Holzbearbeitung. Ob es um Fräsen nach Schablonen, Nuten, Fasen oder Profilieren geht, die Fräse ist das richtige Werkzeug, um ein präzises Ergebnis zu erhalten. Fräsen ist ein wichtiger Arbeitsvorgang bei der Holz- aber auch bei der Metallbearbeitung, bei dem das Werkstück durch Abspanen in eine bestimmte Form gebracht wird oder Konturen und Verzierungen eingearbeitet werden. Im Gegensatz zum Hobel arbeitet die Fräse dreidimensional, wodurch z.B. Zierleisten, abgeschrägte Kanten und Vertiefungen erzeugt werden können. Im Möbelbau wird sie außerdem dazu verwendet Nuten (statt Dübeln!) für Möbelteilverbindungen herzustellen.

Die multifunktionale Einsatzbarkeit verdankt dieses Hochpräzisionswerkzeug vor allem auch der großen Anzahl an unterschiedlichen Fräsern. Es gibt nahezu für jede erdenkliche Formgebung von Zierleisten den geeigneten Fräskopf oder Fräseraufsatz. Auch die Gestaltung von Oberflächen gelingt mit einer ruhigen Hand und etwas Routine. Der eigenen Kreativität sind damit keine Grenzen gesetzt. Die Fräse wird beim Arbeiten entweder auf das Werkstück gestellt oder - vor allem bei kleinen Werkstücken - eingespannt. Nach dem Fräsvorgang kann man nochmals mit einem sehr feinen Schleifpapier die letzten Fasern entfernen.


Auf welche Kriterien sollte man achten?

 

1. Kennzahlen

Die wichtigsten Vergleichskriterien sind Aufnahmeleistung, Frästiefe und Leerlaufdrehzahl. Je höher diese ist, desto schneller kann gefräst werden. Empfehlenswert sind Drehzahlen bis max. 25.000 Umdrehungen, da hier sauberes Ergebnis garantiert ist.

 

2. Größe der Spannzange

Die Spannzange dient zur Aufnahme des Fräsers oder Fräswerkzeugs und befindet im Fräskorb. Sie wird in Millimetern angegeben. Im Heimwerkerbereich sind 6-8mm absolut ausreichend.

 

3. Sanftanlauf

Da die Oberfräse eine hohe Drehzahl erreicht, sollte sie über einen Sanftanlauf verfügen, damit sie beim Start nicht verrutscht und man die Kontrolle behält.

 

4. Wahl des Fräskopfs

Während sich HSS-Fräser nur für den Einsatz im Weichholz eignen, können die hochwertigeren HM (Hartmetall)-Fräser als Universalfräser auch für Hartholz, Spanplatten und sogar bei Plexiglas und Aluminium eingesetzt werden. Diese können im Gegensatz zu den HSS- Fräsern nur vom Fachmann geschliffen werden. Bei Fräsköpfen gilt daher: lieber weniger dafür hochwertiger!

 

5. Zubehör

Mit Führungsstangen und Parallelanschlag gelingen die Arbeiten noch präziser

Neben der Oberfräse, die sowohl zum Gestalten als auch zur Herstellung von Nuten 
verwendet werden kann, gibt es mit der Flachdübelfräse oder Nutfräse ein Spezial-
werkzeug, das für Nuten und Möbelverbindungen geschaffen wurde.

Die Flachdübelfräse, auch Lamellofräse genannt, ist eine Nutfräse, mit deren Hilfe in Spann- oder Vollholzplatten Schlitze oder Nuten für Flachdübelverbindungen gefräst werden, um diese anschließend miteinander zu verbinden. Der Winkel kann beliebig gewählt werden. Auch Schattenfugen lassen sich mit der Flachdübelfräse problemlos herstellen. Sie sollte stufenlos schwenkbar und höhenverstellbar sein und einen Anschlag besitzen.

Fräser sind wie Hobel „gefährliche“ Werkzeuge, da Messer in einer großen Geschwindigkeit rotieren. Daher ist immer mit größter Sorgfalt und mit dem richtigen Schutz zu arbeiten, damit man schlussendlich auch Freude an dem Projekt hat.

Deine Wahl bezüglich Cookies auf dieser Webseite

Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Typ Cookie Anbieter Beschreibung
Notwendig CFGLOBALS lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website.
Notwendig CFID lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CFTOKEN lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CookieConsentSyreta lets-doit.at Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss.
Notwendig MARKETDATALETSDOIT lets-doit.at Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern.
Notwendig _landingReferrer lets-doit.at Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde.
Notwendig _landingUrl lets-doit.at Speichert die zuerst aufgerufene Seite.
Präferenzen LETSDOITSSO lets-doit.at Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen.
Präferenzen UUIDLETSDOIT lets-doit.at Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können.
Statistiken _ga www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet.
Statistiken _gat www.google.com Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird.
Statistiken _gid www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren.
Marketing __atuvc www.addthis.com Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet.
Marketing __atuvs www.addthis.com Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt.
Marketing cid www.adform.net Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid
Marketing uid www.adform.net Eindeutiger Identifikator
Marketing _fbp www.facebook.com Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern.