Deine Vergleichsliste ist leer. Bitte wähle mindestens einen Artikel aus.
vergleichen
Zum
Vergleich

 

 

Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!

Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!

Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!

Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Lieferadresse löschen

Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?

Benutzer löschen

Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?

Mein
Markt

Entfernungsmesser

Zollstock, Maßband oder gar ein Lineal gehören mit den LET´S DOIT Entfernungsmessern der Marke Bosch der Vergangenheit an. Will man die exakte Entfernung zwischen zwei Punkten, dann ist man mit diesem modernen Messinstrument bestens beraten und das nicht nur im Profibereich!

Filter anzeigen Filter verbergen
1257695 - Laser-Distanzmessgerät RAXX 40m Laser-Distanzmessgerät RAXX 40m
0.0 von 5 Sternen.
59,99€

1275062 - Laser-Distanzmessgerät RAXX 80m Laser-Distanzmessgerät RAXX 80m
0.0 von 5 Sternen.
79,99€

1285446 - Multifunktionskamera 5-in-1 Multifunktionskamera 5-in-1
0.0 von 5 Sternen.
149,99€

1252649 - Entfernungsmesser DISTO X-3 Entfernungsmesser DISTO X-3
0.0 von 5 Sternen.
429,99€

1215466 - Laserentfernungsmesser LD 520 Laserentfernungsmesser LD 520
0.0 von 5 Sternen.
659,99€

1221242 - Entfernungsmesser DISTO D510 Entfernungsmesser DISTO D510
0.0 von 5 Sternen.
739,99€

Einsatzgebiete Entfernungsmesser

Das Einsatzgebiet dieser Laser-Messgeräte ist enorm. Bereits auf der Baustelle können so die Angaben des Planes genauestens in die Wirklichkeit übertragen werden. Es funktioniert auch in umgekehrter Richtung. Zuerst wird vermessen und dann in den Plan übertragen. So kann der Bedarf an Baustoffen exakt bestimmt werden. Es lassen sich ganze Räume vermessen, um den Bedarf für die neue Wandfarbe oder um die notwendige Größe des Teppichbodens zu ermitteln. Man benötigt den Abstand zwischen zwei Möbeln, um feststellen zu können, ob der ausgesuchte Kasten auch wirklich dazwischen Platz findet. Auch im Außenbereich finden sich zahlreiche Einsatzmöglichkeiten: Zur Ermittlung der Fassadenfarbemenge musste man früher mühsam mit der Leiter Fläche für Fläche mit dem Maßband abmessen. Meist war dieser auch noch zu kurz. Auf dem Rasen soll Dünger aufgebracht werden aber welche Menge braucht man? Der Entfernungsmesser ist aber nicht nur bei allen Hand- und Heimwerkerarbeiten in der Zwischenzeit unverzichtbar geworden, er wird auch im Sport (z.B Golf, Weitwurf,...) und auch bei der Jagd eingesetzt! 
Eines ist sicher: hat man erst einmal die Vorteile eines elektronischen Entfernungsmessers in der Praxis erlebt, wird man nicht mehr zum Maßband greifen!

Entfernungsmesser sind genau, haben eine hohe Reichweite und machen keine Fehler, die sich vor allem im Bau dann fatal auswirken und teuer werden können. Zudem ist man viel schneller, als mit dem guten alten Maßband. Da sie mit Batterien betrieben werden, sind sie flexibel überall einsetzbar.

Egal ob im Innen- oder im Außenbereich, die Entfernungsmesser können Distanzen zwischen 2 statischen Punkten exakt ermitteln. Dazu wird das Gerät am Anfangspunkt angelegt und ein Laserstrahl auf den Zielpunkt projiziert. Dieser wird reflektiert. So errechnet das Messgerät aufgrund der Lichtgeschwindigkeit die Distanz. Je geringer die Entfernung, desto genauer ist das Ergebnis, wobei man hier von Ungenauigkeiten in der Größe von maximal 3Millimeter spricht! Die Reichweite, also die maximal messbare Strecke liegt je nach Gerät zwischen 20 und 80 Metern. Wichtig beim Einsatz eines elektronischen Entfernungsmessers ist, darauf zu achten, dass keine Gegenstände den Strahl ablenken oder streuen. Bei transparenten, spiegelnden, porösen oder strukturierten Oberflächen sollte man eine Laserzieltafel für eine exakte Messung benutzen.

Folgende Kriterien sind kaufentscheidend:

 

1. Genauigkeit

Auch wenn Laser-Entfernungsmesser bei weitem genauer als jeder händische Messvorgang sind gibt es hier Unterschiede. Die Toleranz wird bei jedem Gerät angegeben und beträgt zwischen 3mm und 1,5mm.

 

2. Reichweite

Ein Messbereich von 20m ist im Innenbereich absolut ausreichend, doch beim häufigen Außeneinsatz ergeben sich oft längere Messdistanzen.

 

3. Einsatzbereich

Auch wenn grundsätzlich alle Messgeräte auch draußen funktionieren, sollte man doch gerade beim Einsatz auf Baustellen darauf achten, dass sie staub- und spritzwassergeschützt und damit hart im Nehmen sind.

 

4. LED-Beleuchtung

Ein beleuchtetes Display garantiert, dass auch bei schlechten Sichtverhältnissen (z.B. im Keller des Rohbaus) die Werte richtig abgelesen werden können.

 

5. Zusatzfunktionen

Auch wenn nur Längen und Distanzen gemessen werden, kann man mit einigen anschließend Flächen und Volumen berechnen. Sie haben dazu einen Messwertspeicher und addieren auch selbstständig mehrere Messdaten. Auch das Vergleichen mehrmaliger Messungen ist möglich. 
Verfügt der Laser-Entfernungsmesser über einen 360Grad Neigungssensor, so können auch indirekte Höhen- und Längenmessungen mit einer einzigen Messung durchgeführt werden.
Für digitale Neigungsmessungen braucht man eine Messschiene. 
Ideal ist das direkte Übertragen der Messdaten auf den Computer, um eine Fehlerquelle auszuschließen. Dazu gibt es Modelle mit USB Anschluss. So können die Daten am Computer oder Handy für die weitere Verwendung gespeichert oder direkt in den Bauplan übertragen werden.

Wichtig ist natürlich auch, dass der Laser-Entfernungsmesser leicht und kompakt ist und so problemlos in jede Hosentasche passt. Eine mitgelieferte Schutztasche erhöht seine Lebensdauer.

Deine Wahl bezüglich Cookies auf dieser Webseite

Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Typ Cookie Anbieter Beschreibung
Notwendig CFGLOBALS lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website.
Notwendig CFID lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CFTOKEN lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CookieConsentSyreta lets-doit.at Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss.
Notwendig MARKETDATALETSDOIT lets-doit.at Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern.
Notwendig _landingReferrer lets-doit.at Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde.
Notwendig _landingUrl lets-doit.at Speichert die zuerst aufgerufene Seite.
Präferenzen LETSDOITSSO lets-doit.at Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen.
Präferenzen UUIDLETSDOIT lets-doit.at Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können.
Statistiken _ga www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet.
Statistiken _gat www.google.com Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird.
Statistiken _gid www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren.
Marketing __atuvc www.addthis.com Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet.
Marketing __atuvs www.addthis.com Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt.
Marketing cid www.adform.net Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid
Marketing uid www.adform.net Eindeutiger Identifikator
Marketing _fbp www.facebook.com Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern.