Deine Vergleichsliste ist leer. Bitte wähle mindestens einen Artikel aus.
vergleichen
Zum
Vergleich

 

 

Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!

Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!

Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!

Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Lieferadresse löschen

Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?

Benutzer löschen

Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?

Mein
Markt
Bitte wähle deinen Markt oder logge dich ein.
Anmelden
Markt auswählen

Spannungsprüfer

Da in unserer Welt vieles, was für uns selbstverständlich ist, nur mit Strom funktioniert, sollte in jedem Werkzeugkoffer neben einem Seitenschneider und einer Abisolierzange ein Spannungsprüfer und ein Multimeter zu finden sein, um auf Probleme in der Stromversorgung oder auch nur um eine Lampe zu montieren, vorbereitet zu sein.

Filter anzeigen Filter verbergen
1170592 - Spannungsprüfer m. LCD-Anzeige PAN 2000 12-230V Spannungsprüfer m. LCD-Anzeige PAN 2000 12-230V
0.0 von 5 Sternen.
6,59€

1295652 - Prüfkabel Standard DM 4mm f. PAN Messgeräte Prüfkabel Standard DM 4mm f. PAN Messgeräte
0.0 von 5 Sternen.
6,99€

1189728 - Spannungsprüfer Voltfinder kontaktlos Spannungsprüfer Voltfinder kontaktlos
0.0 von 5 Sternen.
16,99€

1304269 - Digitalmultimeter PAN Micrometer Digitalmultimeter PAN Micrometer
0.0 von 5 Sternen.
20,59€

1196117 - Spannungsprüfer m. LED-Anzeige PAN Volttester 400 Spannungsprüfer m. LED-Anzeige PAN Volttester 400
0.0 von 5 Sternen.
22,99€

1259895 - Digitalmultimeter PAN Minimeter CAT III 600V Digitalmultimeter PAN Minimeter CAT III 600V
0.0 von 5 Sternen.
26,99€

1230177 - Digitalmultimeter PAN Profimeter Digitalmultimeter PAN Profimeter
0.0 von 5 Sternen.
49,99€

1224981 - Digitalstromzange PAN 124 Digitalstromzange PAN 124
0.0 von 5 Sternen.
66,99€

1170391 - Digitalmultimeter PAN 186 0,1mV-1000V Digitalmultimeter PAN 186 0,1mV-1000V
0.0 von 5 Sternen.
74,99€

1281710 - Digital-Stromzange 600A AC/DC PAN 600AD+ Digital-Stromzange 600A AC/DC PAN 600AD+
0.0 von 5 Sternen.
89,99€

1170598 - Digitalmultimeter/LAN-Tester PAN LAN1 Digitalmultimeter/LAN-Tester PAN LAN1
0.0 von 5 Sternen.
99,99€

Woher kommt der Strom?

Auf die Frage, woher kommt der Strom, antworten viele Kinder mit „aus der Steckdose“. Das ist ja grundsätzlich richtig, aber was tut man, wenn ein Kabelbruch, eine defekte Sicherung oder Schutzschalter diese sorgenfreie Stromzufuhr stoppen und die Kinder plötzlich ihr Handy nicht mehr aufladen können. Man sollte sich dann auf die Suche der Ursache machen und das geht nur, wenn man über geeignete Messinstrumente verfügt, die anzeigen, ob und wo Spannung vorhanden ist. Manchmal möchte man auch nur eine neue Lampe montieren. Ohne zumindest vorher mit dem Phasenprüfer geprüft zu haben, ob die Leitungen auch wirklich stromfrei sind, sollte man das Projekt nicht starten. Auch um zu testen, ob eine schwache Batterie, ein Akku oder doch die Elektronik Schuld daran ist, dass das Modellauto des Sohnes nicht funktioniert, braucht es ein geeignetes Gerät. Grundsätzlich sollte kein Haushalt ohne Strom und damit ohne Multimeter und Spannungsprüfer sein!

Man unterscheidet bei den Messgeräten für elektrische Aufgaben zwischen reinen Spannungsprüfern und sogenannten Multimetern, je nach Kompaktheit auch Minimeter genannt. Während mit dem Spannungsprüfer, wie der Name schon sagt, ausschließlich vorhandene Spannung gemessen oder auch nur geprüft werden kann, verfügen Multimeter über verschiedene Messbereiche.

 

1. Spannungsprüfer

Ein Spannungsprüfer ist ein Elektroprüfgerät zum Feststellen der Spannungsfreiheit eines Stromkreises. Erst wenn diese gegeben ist, darf man mit der eigentlichen Arbeit beginnen (auch wenn man nur mal schnell die Abdeckung der Steckdose auswechseln möchte). Man unterscheidet einpolige und zweipolige Ausführungen und ob sie nur für Wechsel- oder auch für Gleichspannung geeignet sind.
Mit Hilfe des einpoligen Spannungsprüfers, auch Phasenprüfer genannt, kann nur die Phase, nicht jedoch der Neutral- und der Schutzleiter überprüft werden. Er hat die Form eines Schraubenziehers und wird mit der Spitze an die Phase geführt. Drückt man gleichzeitig auf die Metallkappe, so leuchtet eine Lampe auf, wenn Spannung vorhanden ist. Die absolute Spannungsfreiheit kann nicht garantiert werden, weshalb er von Elektrikern oft auch als Lügenstift bezeichnet wird. Zum Montieren von Lampen und Auswechseln von Steckdosen ist er aber durchaus geeignet. Es gibt auch Modelle, die berührlos funktionieren.

Der zweipolige Spannungsprüfer werden alle drei Leiter überprüft, indem man eine Spitze auf die stromführende Leitung und die andere nacheinander an den Neutral- und Schutzleiter anlegt. Wenn die Lampe leuchtet, liegt Spannung vor, die auf einem Display auch angezeigt wird.
Zweipolige Spannungsprüfer sind also die bessere Wahl, wenn im Haushalt, beim Auto oder Motorrad die Spannungen von Stromnetzen überprüft werden sollen.

 

2. Multimeter

Der Multimeter ist ein digitales Vielfachmessgerät und ist in seiner handlichen Ausführung überall bei Elektroinstallationen im Hobby und Haushalt einsetzbar. Wie der Name sagt, vereint er einige Messgeräte der Elektrik quasi unter einem Dach.
Er dient zur Bestimmung der Spannung (Wechsel- und Gleichspannung), der Stromstärke und des Widerstandes von elektrischen Kreisläufen. Außerdem lassen sich die Kapazitäten von Akkus und Batterien leicht damit überprüfen (Modellbau!).

Je nach Modell ist der Messbereich kleiner oder größer, daher unbedingt vorher überlegen, für welchen Bereich man den Multimeter verwenden möchte.
Zudem gibt es Modelle, die nicht nur die Grundfunktionen erfüllen, sondern auch als Spannungsprüfer und Diodentester eingesetzt werden können. 
Spitzenmodelle eignen sich außerdem noch zur Messung von Frequenzen, Kapazitäten (von Kondensatoren), Relativwerten und Temperaturen. Zudem erkennt das Gerät selbst den Messbereich und stellt sich automatisch ein. Bei einfacheren Geräten muss man den Bereich manuell einstellen. 

Egal ob man sich für die einfachere Ausführung oder für ein Spitzengerät entscheidet - die Auswahl sollte aufgrund der zu erledigenden Aufgaben getroffen werden - ist man mit den Multimetern von LET´S DOIT bestens ausgerüstet und kann sich darauf verlassen, dass sie sicher zu handhaben sind.

Deine Wahl bezüglich Cookies auf dieser Webseite

Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Typ Cookie Anbieter Beschreibung
Notwendig CFGLOBALS lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website.
Notwendig CFID lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CFTOKEN lets-doit.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CookieConsentSyreta lets-doit.at Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss.
Notwendig MARKETDATALETSDOIT lets-doit.at Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern.
Notwendig _landingReferrer lets-doit.at Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde.
Notwendig _landingUrl lets-doit.at Speichert die zuerst aufgerufene Seite.
Präferenzen LETSDOITSSO lets-doit.at Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen.
Präferenzen UUIDLETSDOIT lets-doit.at Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können.
Statistiken _ga www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet.
Statistiken _gat www.google.com Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird.
Statistiken _gid www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren.
Marketing __atuvc www.addthis.com Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet.
Marketing __atuvs www.addthis.com Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt.
Marketing cid www.adform.net Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid
Marketing uid www.adform.net Eindeutiger Identifikator
Marketing _fbp www.facebook.com Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern.