Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Benutzer löschen
Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?
Was mit einer Wasserwaage nur mühsam funktioniert, schafft man mit einem Linienlaser von LET´S DOIT nicht nur viel rascher sondern auch um ein Vielfaches genauer. Das Vorzeichnen auf der Wand mit Wasserwage, Maßstab und Bleistift gehört damit der Vergangenheit an.
Bis dato war die Wasserwaage das Werkzeug der Wahl, wenn es darum ging, Bilder gerade aufzuhängen oder einen Anriss für das Legen von Fliesen und Tapeten zu zeichnen. Wasserwaagen im Besitz der Heimwerker haben aber meist nur eine Länge von 80cm – 1m und es ist auch nicht einfach, diese so zu justieren, dass sie absolut waagrecht oder senkrecht sind. Hier ist schon ein besonders geschultes Auge erforderlich. Meist muss man sie auch noch mit einer Hand halten, um mit der anderen die gewünschte Linie ziehen zu können. Damit dann die Tapete oder die Fliese auch auf der anderen Seite der Wand noch den gleichen Abstand von der Decke oder vom Boden hat, ist nur mit sehr viel Messen und Nachmessen zu erreichen. Schlimm nur, wenn die Punkte von denen man Maß nimmt, auch nicht in der Waagrechte sind. Mit einem Linienlaser, oder noch besser, einem Kreuzlinienlaser können schnell und einfach waagrechte und senkrechte Linien bis zu einer Länge von 20 Metern (mit Empfänger sogar 50m) an die Wand projiziert werden. Bei einer Toleranz von nur 0,3mm pro Meter erzeugt man so den optimalen Riss für alle Arbeiten, die genau ausgeführt werden müssen und auch um Maß zu nehmen, eignet sich sie Linie sehr gut.
Der Kreuzlinienlaser wird im Bau- aber auch im Heimwerkerbereich überall dort eingesetzt, wo es gerade werden soll. Dies beginnt beim Nivellieren des Bauplatzes und geht bis zum Innenausbau, um hier Leitungen möglichst gerade zu verlegen und um die Unterkonstruktion für den Trockenbau aufzustellen und einzurichten. Auch das Ausrichten von Stürzen in Mauerbrüchen, der Einbau von Fenstern und Türen ist so einfacher möglich. Besonders häufig kommt der Linienlaser bei Fliesenlegearbeiten zum Einsatz. Er garantiert perfekte Fugen, die sowohl waagrecht als auch senkrecht exakt parallel verlaufen. Wer möchte, setzt den Laser auch ein, um Bilder in einer Flucht aufzuhängen oder um eine gleichmäßiges Verschrauben von Platten zu erzielen.
Linienlaser besitzen einen Laser mit spezieller Optik. Sie erzeugen nicht nur einen Lichtpunkt, wie ein Laserpointer, sondern eine Linie über die gesamte Länge. Kreuzlinienlaser können gleichzeitig eine horizontale und eine vertikale Linie projizieren, sodass an der Wand ein Kreuz mit einem rechten Winkel entsteht. Es kann aber auch eine Linie ausgeschaltet werden.
Da der Laser selbstnivellierend ist, müssen keine Justierungen vorgenommen werden, um diesen einzurichten. Dies geschieht durch ein integriertes Lot, das den Laser ausrichtet.
Der Laser wird über Batterien mit Strom versorgt, daher ist es ratsam, immer Ersatzbatterien zu haben, um nicht das Arbeiten unterbrechen zu müssen.
Wichtig ist auch, dass ein Baustativ im Lieferumfang enthalten ist, damit er fest am Boden steht. Sollte der Laser auch im Außenbereich eingesetzt werden, dann muss er staub- und spritzwassergeschützt sein.
Übrigens braucht man nicht um seine Augen fürchten, wenn man mit einem Laser arbeitet, da die Strahlung unter 700nm liegt.
Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Typ | Cookie | Anbieter | Beschreibung |
---|---|---|---|
Notwendig | CFGLOBALS | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. |
Notwendig | CFID | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CFTOKEN | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CookieConsentSyreta | lets-doit.at | Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss. |
Notwendig | MARKETDATALETSDOIT | lets-doit.at | Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern. |
Notwendig | _landingReferrer | lets-doit.at | Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde. |
Notwendig | _landingUrl | lets-doit.at | Speichert die zuerst aufgerufene Seite. |
Präferenzen | LETSDOITSSO | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen. |
Präferenzen | UUIDLETSDOIT | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können. |
Statistiken | _ga | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet. |
Statistiken | _gat | www.google.com | Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird. |
Statistiken | _gid | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. |
Marketing | __atuvc | www.addthis.com | Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet. |
Marketing | __atuvs | www.addthis.com | Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt. |
Marketing | cid | www.adform.net | Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid |
Marketing | uid | www.adform.net | Eindeutiger Identifikator |
Marketing | _fbp | www.facebook.com | Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern. |