Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Benutzer löschen
Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?
Die Elektroseilzüge von LET´S DOIT können ein Heimwerkerleben im wahrsten Sinne ungemein erleichtern. Sie sind ein unverzichtbarer Helfer für schwere Hebearbeiten und entlasten so auch gleich die Wirbelsäule!
Der Rohbau des neuen Eigenheims steht, doch die Stiegen sind noch nicht betoniert, um Materialien und Werkzeug nach oben zu bringen. Über die Leiter wäre zu gefährlich. Dies ist der Moment, wo man als Heimwerker zum ersten Mal einen Elektroseilzug dringend benötigt! Oder auch später im Keller, wenn man z.B. an der Restaurierung eines alten Möbelstücks arbeitet. Natürlich Massivholz. Schön aber auch schwer!
Nun muss man an der Unterseite nur noch die Füße montieren und dann wäre es fertig.
Aber wie soll man das bewerkstelligen ohne 2-3 Helfer? Ein elektrischer Seilzug, an der Decke der Werkstätte oder des Hobbyraums befestigt, ist auch dann zur Stelle, wenn sich sonst niemand zur Unterstützung finden lässt. Oder man bastelt am alten Motorrad, einem Familienerbstück. Die Räder sind abmontiert, der Ständer auch und die bodennahe Arbeitshöhe ist für den Rücken nicht unbedingt ideal. Da bietet sich der Einsatz eines elektrischen Seilzugs auf alle Fälle an, um das Motorrad in einer angenehmen Höhe zu halten. Auch um Dinge, die man nicht braucht, aber doch unbedingt aufheben möchte, auf einem Dachboden zu verstauen, der nur über eine Ausklappleiter erreichbar ist, ist ein elektrische Seilzug eine willkommene Hilfe.
Seilzüge werden also überall dort eingesetzt, wo schwere Dinge zu heben sind. So lassen sich schwere Lasten leicht von A nach B und von unten nach oben bewegen. Alles ohne körperlichen Kraftaufwand. Setzt man noch einen Schwenkarm ein, so hat man quasi seinen eigenen Kran.
Ein Seilzug ist eigentlich kein Werkzeug sondern ein Hebezeug. Die Last wird hier im Gegensatz z.B. zu einem Aufzug nicht fest geführt sondern freischwebend gehoben.
Die Funktionsweise eines Seilzug machten sich schon die alten Ägypter im Pyramidenbau zunutze. Wirft man ein Seil über eine Stange und hebt so eine Gewicht, dann hat man im Prinzip bereits einen Seilzug mit Umlenkung und die Last wird gefühlt leichter. Bei einem elektrischen Seilzug wird das Gut durch ein Metallseil und einem daran befestigten Hacken durch die Kraft des Elektromotors hochgehoben. Natürlich geht es auch in die andere Richtung!
Elektrische Seilzüge für den normalen Gebrauch funktionieren mit 230V Netzspannung, Starkstrom ist dazu nicht erforderlich. Für Elektroseilzüge gilt das Gleiche wie für die meisten elektrischen Werkzeuge: Je höher die Aufnahmeleistung, desto stärker das Gerät. Die unterschiedlichen Modelle der elektrischen Seilzüge variieren in ihrer Leistung, in der maximalen Tragekraft und in der maximalen Hubhöhe. Wie beim Flaschenzug kann man die Tragkraft eines Seilzugs verdoppeln, indem man das Seil über eine Umlenkrolle laufen lässt. Diese wird bei allen Modellen von LET´S DOIT mitgeliefert. Sobald man jedoch die Umlenkrolle einsetzt, halbiert sich die Seillänge und damit auch die mögliche Hebehöhe. Daher sind bei den technischen Merkmalen immer die einfache Tragkraft und die Tragkraft mit Umlenkrolle angegeben. Auch die verfügbare Seillänge, also Hebehöhe wird so angeführt. Die maximale Tragkraft mit Umlenkrolle reicht bei den Modellen von LET´S DOIT von 250 kg bis zu 1000kg. Die einfache Seillänge beträgt 12m. So können Lasten bis zum Dachfirst eines Einfamilienhauses gehoben werden!
Bevor man also einen elektrischen Seilzug kauft, sollte man wissen, welche Lasten über welche Höhen man damit bewegen möchte und natürlich auch, wie oft man ihn benutzen wird. Grundsätzlich ist es besser, einen elektrischen Seilzug zu kaufen, der über eine höhere Tragkraft verfügt, als die voraussichtlich zu hebende Last schwer ist, denn er sollte nur selten unter Volllast arbeiten. So erhöht man die Lebensdauer des Geräts. Gerne berät das Team von LET´S DOIT bei der Wahl.
Natürlich werden die, für eine sichere Befestigung notwendigen Montagewinkel mitgeliefert.
Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Typ | Cookie | Anbieter | Beschreibung |
---|---|---|---|
Notwendig | CFGLOBALS | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. |
Notwendig | CFID | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CFTOKEN | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CookieConsentSyreta | lets-doit.at | Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss. |
Notwendig | MARKETDATALETSDOIT | lets-doit.at | Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern. |
Notwendig | _landingReferrer | lets-doit.at | Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde. |
Notwendig | _landingUrl | lets-doit.at | Speichert die zuerst aufgerufene Seite. |
Präferenzen | LETSDOITSSO | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen. |
Präferenzen | UUIDLETSDOIT | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können. |
Statistiken | _ga | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet. |
Statistiken | _gat | www.google.com | Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird. |
Statistiken | _gid | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. |
Marketing | __atuvc | www.addthis.com | Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet. |
Marketing | __atuvs | www.addthis.com | Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt. |
Marketing | cid | www.adform.net | Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid |
Marketing | uid | www.adform.net | Eindeutiger Identifikator |
Marketing | _fbp | www.facebook.com | Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern. |