Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Benutzer löschen
Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?
Wer vorwiegend Metall bearbeiten möchte, der wird langfristig mit einer Stichsäge oder auch mit einer Kreissäge (natürlich mit einem Sägeblatt für Metallarbeiten) nicht zufrieden sein und daher auf eine Spezialsäge für Metall von LET´S DOIT zurückgreifen.
Auch wenn es für herkömmliche Sägen Sägeblätter gibt, die zum Bearbeiten von Metall eingesetzt werden können, so kann dies nur für den sporadischen Einsatz oder für dünne Metalle die beste Lösung sein. Wer viel mit Metall arbeitet und ein konstant gutes Schnittergebnis braucht, der ist mit einer Spezialsäge für Metallbearbeitung bestens ausgestattet. Natürlich kann man auch auf einen Winkelschneider oder Flexmit Metalltrennscheibe zurückgreifen, doch weder die Schnittleistung noch die Schnittqualität wird zufriedenstellend sein. Gerade im Innenausbau, wenn man Heizungsrohre selbst verlegen möchte oder die Trockenbauwände mit Metallprofilen aufstellen möchte, ist eine Metallsäge absolut empfehlenswert, da die Arbeit schnell und präzise ausgeführt werden kann.
Die Metallkreissäge, Metalltrennsäge oder auch Metallkappsäge eignet sich hervorragend zum Schneiden von Rohren, Flach- und Rundmaterial aus Stahl, Aluminium und NE-Metallen. Hochwertige Metallsägen arbeiten nicht mit den Trennblättern eines Winkelschleifers sondern sind mit speziellen Hartmetallsägeblättern ausgestattet. Dadurch kann Funkenflug weitgehend verhindert werden und die Schnittstelle am Metall erhitzt sich nicht oder nur gering, sodass es zu keinen Verformungen oder Eigenschaftsveränderungen der bearbeitenden Metalle kommt.
Im Gegensatz zu normalen Kreis- oder Kappsägen, in die ein Sägeblatt für Metallschnitte eingesetzt wird, braucht eine Metallsäge eine höhere Leistung und eine relativ geringe Drehzahl. Dadurch wird die Erhitzung des Sägeblatts minimiert und damit auch das Risiko zu verkanten.
Hochwertige Metallsägen können nicht nur für gerade Schnitte sondern auch für Gehrungsschnitte eingesetzt werden. Außerdem können sie mit dem richtigen Sägeblatt auch für andere Materialien verwendet werden. Wichtig für ein präzises Ergebnis ist die Möglichkeit, das Werkstück gut fixieren zu können. Die Metallsäge sollte daher unbedingt über einen integrierten Schraubstock mit Schnellarretierung verfügen.
Die beiden wichtigsten Entscheidungskriterien beim kauf einer Metalltrenn- oder kreissäge sind die Schnitttiefe bzw. Trennkapazität und die Größe des Sägeblattes.
Während die Schnitttiefe angibt, wie weit in das Material maximal geschnitten werden kann, ist die Größe des Sägeblatts ausschlaggebend für dessen Erwärmung. Je größer das Sägeblatt, desto langsamer erwärmt es sich und desto länger bleibt es scharf.
Wenn beim Schneiden von Holz die Späne fliegen, dann ist das zwar unangenehm aber meist aber nicht so gefährlich. Metallspäne dagegen sind zum Einen härter und zum Anderen fallen sie auch kleiner aus. Daher bleiben sie oft – zu Beginn unbemerkt – in der Haut stecken und führen später zu Entzündungen. Eine Schutzbrille ist auf alle Fälle ein Muss.
Ideal, vor allem zum Schneiden und Bearbeiten von langen Rohren, Profilen und Eisenstangen ist ein Rollenbock. Dieser ist auf die Höhe der Metallsäge einstellbar und die Werkstücke können hier zusätzlich abgestützt werden. Durch die leichtlaufende Rolle gelingt das Heranziehen des Werkstücks an die Säge mit sehr geringem Kraftaufwand. Außerdem wird verhindert, dass das Werkstück nach dem Schneiden kippt und in die noch auslaufende Säge gerät.
Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Typ | Cookie | Anbieter | Beschreibung |
---|---|---|---|
Notwendig | CFGLOBALS | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. |
Notwendig | CFID | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CFTOKEN | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CookieConsentSyreta | lets-doit.at | Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss. |
Notwendig | MARKETDATALETSDOIT | lets-doit.at | Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern. |
Notwendig | _landingReferrer | lets-doit.at | Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde. |
Notwendig | _landingUrl | lets-doit.at | Speichert die zuerst aufgerufene Seite. |
Präferenzen | LETSDOITSSO | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen. |
Präferenzen | UUIDLETSDOIT | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können. |
Statistiken | _ga | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet. |
Statistiken | _gat | www.google.com | Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird. |
Statistiken | _gid | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. |
Marketing | __atuvc | www.addthis.com | Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet. |
Marketing | __atuvs | www.addthis.com | Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt. |
Marketing | cid | www.adform.net | Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid |
Marketing | uid | www.adform.net | Eindeutiger Identifikator |
Marketing | _fbp | www.facebook.com | Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern. |