Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Benutzer löschen
Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?
Ohne Markierungen läuft nichts beim Handwerken. Damit diese auch wirklich sichtbar sind – und zwar auf allen Materialien – gibt es spezielle Stifte und Kreiden dafür. Bei LET’S DOIT findet vom Profi bis zum Hobbybastler und -heimwerker jeder das Richtige für sich.
Muss es beim Heimwerken wirklich gleich ein Zimmermannsstift oder ein Universalschreiber sein? Ja! Zumindest wenn man seine Markierungen gut und langfristig sehen sowie einfacher arbeiten möchte.
Ein Zimmermanns- oder Tischlerstift unterscheidet sich in einigen Punkten von einem gewöhnlichen Bleistift. Mit ihm kann man auch auf Untergründen bzw. Materialien schreiben, an dem andere Stifte scheitern würden. Auf Beton, Stein und auch nassem Holz kann damit geschrieben, gezeichnet und markiert werden. Vor allem bei nassem Untergrund ist der Tischlerbleistift die richtige Wahl.
Bleistifte unterscheiden sich in den verschiedensten Punkten und so ist auch nicht jeder Bleistift gleich wie der andere. Vor allem bei Zimmermannsstiften gibt es große Unterschiede zu den regulären Stiften.
Zimmermannsstifte sind meistens größer und dicker als reguläre Bleistifte. Dadurch lassen sie sich besser greifen und in der Hand halten. Auch beim Tragen von Arbeitshandschuhen kann man diesen Bleistift viel leichter fassen und mit ihm besser arbeiten. Neben der Größe zeichnen sich Zimmermannsstifte ebenso durch ihre Robustheit aus. Sie können schon was aushalten und auf fast allen Oberflächen schreiben.
Ein weiterer Unterschied liegt in der Form der Zimmermannsstifte. In der Regel sind diese nämlich oval oder mehreckig. Durch die flache Form kann der Stift nicht so leicht wegrollen. Denn das Letzte was man beim Arbeiten braucht ist ein Stift, der plötzlich nicht mehr griffbereit ist, weil er davon gerollt ist – und im schlimmsten Fall genau in einen Spalt zum Beispiel. Aus diesem Grund: lieber auf Nummer sicher gehen und zu einem Zimmermannsstift greifen.
Ein weiterer Vorteil dieser speziellen Form ist, dass damit entweder dicke oder dünne Linien gezeichnet werden können. Einfach den Bleistift drehen und schon kann man in unterschiedlicher Stärke zeichnen.
Auch das verwendete Blei ist in der Regel schwerer als bei gewöhnlichen Bleistiften. Das lästige Abbrechen der Mine kommt somit viel seltener bis kaum vor.
Eines haben aber Zimmermannsstifte und gewöhnliche Bleistift gemein: Irgendwann ist jede Mine stumpf! Und da heißt es dann Spitzen. Allerdings wird man aufgrund der Form mit einem regulären Spitzer nicht weit kommen. Dafür gibt es aber zum Glück spezielle Anspitzer. Wer sich jetzt denkt: „Dann nehme ich doch einfach ein Messer!“ sollte lieber die Finger davonlassen. Denn auf Dauer wird die Mine darunter leiden. Auch geht mit dieser Methode die Genauigkeit des Stiftes verloren.
Ein weiterer Stift, der sich durch eine gute Haltbarkeit auszeichnet ist der Blei-Kopierstift. In seiner ovalen Ausführung ist auch er gut gegen das Wegrollen gewappnet und kann beidseitig angespitzt werden. Er ist ideal für trockenes und nasses Holz geeignet sowie für Metall, Stein und Beton. Die Schrift oder die Markierungen bleibt gut erhalten und man kann mit ihm besonders ergiebig Konturen entlangfahren.
Wer seine Reifen markieren möchte, ist mit einer Reifenkreide gut beraten. Sie sind schnell zur Hand, sehr preisgünstig und besonders praktisch. Ob um Schriften nachzuziehen oder Reifen zu kennzeichnen – die Reifenkreide eignet sich bestens dafür. Aber auch für andere Materialien kann die Reifenkreide verwendet werden.
Für jede Aufgabe gibt es also den dazu passenden Stift. Wer jetzt auch noch die passende Information zu unseren Produkten haben möchte, fragt am besten bei unseren LET’S DOIT-Fachberatern nach. Denn sie wissen alles und teilen dieses Wissen auch gerne.
Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Typ | Cookie | Anbieter | Beschreibung |
---|---|---|---|
Notwendig | CFGLOBALS | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. |
Notwendig | CFID | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CFTOKEN | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CookieConsentSyreta | lets-doit.at | Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss. |
Notwendig | MARKETDATALETSDOIT | lets-doit.at | Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern. |
Notwendig | _landingReferrer | lets-doit.at | Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde. |
Notwendig | _landingUrl | lets-doit.at | Speichert die zuerst aufgerufene Seite. |
Präferenzen | LETSDOITSSO | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen. |
Präferenzen | UUIDLETSDOIT | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können. |
Statistiken | _ga | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet. |
Statistiken | _gat | www.google.com | Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird. |
Statistiken | _gid | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. |
Marketing | __atuvc | www.addthis.com | Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet. |
Marketing | __atuvs | www.addthis.com | Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt. |
Marketing | cid | www.adform.net | Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid |
Marketing | uid | www.adform.net | Eindeutiger Identifikator |
Marketing | _fbp | www.facebook.com | Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern. |