Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Benutzer löschen
Bist du sicher, dass du diesen Benutzer löschen möchtest?
Ob an Kleidung oder kleineren Werkstücken – Nieten sind auch weiterhin gefragt. Um die Nieten optimal anzubringen eignet sich natürlich die Nietzange. Zange inkl. Nieten gibt es in gewohnt erstklassiger Qualität bei LET’S DOIT.
Nieten spielen schon seit langer Zeit eine wichtige Rolle. Ob im Bau, in der Werkstatt oder bei der Kleiderverarbeitung – überall kann man sie finden. Ihre praktische Anwendung ist mit ein Grund, warum sie auch weiterhin fleißig eingesetzt werden. Wer Teile miteinander verbinden und dabei auf Schrauben verzichten möchte, ist mit Nieten immer gut beraten.
Das Arbeiten mit Nieten war früher eine kraftvolle Aufgabe. Je größer die Niete, umso schweißtreibender war die Arbeit. Mittlerweile gibt es dafür Maschinen. Für den normalen Gebrauch bleibt die Handnietzange allerdings auch weiterhin die klare Nummer Eins. Die wohl praktischste und vor allem günstigste Variante ist dabei die Handblindnietzange. Sie ist schnell verstaut und leicht in der Handhabung. Vor allem ist sie praktisch, da man mit ihr auch schwer zugängliche Stellen erreichen kann. Natürlich ist bei der Arbeit mit einer Handnietzange etwas Kraftaufwand nötig, allerdings hält sich dieser in Grenzen. Für einen wirklich kraftvollen Einsatz kann dann die Hebelnietzange die optimale Wahl sein. Wer eine ganze Menge an Nieten zu verarbeiten hat, kann sich mittels pneumatisch- oder akkubetriebenen Modellen viel Kraft und Zeit sparen. Für den üblichen Gebrauch reicht allerdings die gewöhnliche Handnietzange völlig aus.
Pneumatisch betriebene Blindnietpistolen sorgen mittels Kompressor, also Druckluft für die nötige Kraft und Effizienz. Sie sind jedoch vergleichsweise sehr laut und benötigen besagte Druckluft um damit arbeiten zu können. Aber sie sind eine sehr gute Alternative, um rasch und problemlos viele Nieten anzubringen.
Eine weitere Möglichkeit sind die bereits erwähnten Akku-Nietgeräte. Ihr Vorteil liegt in ihrer Mobilität: Sie können überall gut eingesetzt werden, sie sind mit nur einer Hand bedienbar und man spart sich eine Menge Zeit und Kraft. Allerdings läuft hier ohne Akku leider nichts. Deswegen ist immer darauf zu achten, dass der Akku vor jedem Arbeitsbeginn voll aufgeladen ist.
Nietverbindungen punkten in verschiedenen Bereichen. So haben sie gegenüber Schrauben den Vorteil, dass vor dem Verbinden beider Bauteile kein Gewinde angebracht werden muss. Im Fall der Blindniete ist der Zugang zum Werkstück auch nur von einer Seite nötig. Das Setzen und Verarbeiten ist sehr einfach und unkompliziert. Wenn es also schnell gehen muss, punktet die Nietverbindung alle mal. Und auch an der Verbindung selbst gibt es nichts zu rütteln. Sie ist nämlich von Dauer und auch nicht leicht wieder zu lösen.
Aber nicht nur bei den Zangen gibt es Unterschiede. Auch die Nieten selbst gibt es in diversen Ausführungen und Größen. Am wohl häufigsten zum Einsatz kommt dabei die Blindniete. Der größte Vorteil von Blindnieten ist, dass kein Widerstand von der Rückseite notwendig ist. Sprich: man braucht nur von einer Seite aus zu arbeiten. Der Niet wird dabei, wie bereits sein Name verrät, „blind“ gesetzt. Je nach Bedarf kann man sich für die Stahl- oder Alu-Variante entscheiden.
Wer Bauteile mit einer geringen Werkstoffdicke miteinander verbinden will (Blech z. B.), wird mittels Schraubtechnik nicht weit kommen. Da hier kein vernünftiges Gewinde eingeschnitten werden kann, braucht es eine andere Lösung: Nietmuttern inklusive Nietmutternzange heißt diese dann. Damit können auch dünne Materialien sowie Hohlprofile mit einem tragfähigen Gewinde versehen werden.
Noch mehr Infos zu Nietenwerkzeug und den passenden Einsatz, bekommt man auch von unseren LET’S DOIT-Fachberatern. Kompetent und schnell helfen sie einem weiter – am besten gleich mal anschreiben.
Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Typ | Cookie | Anbieter | Beschreibung |
---|---|---|---|
Notwendig | CFGLOBALS | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. |
Notwendig | CFID | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CFTOKEN | lets-doit.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CookieConsentSyreta | lets-doit.at | Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss. |
Notwendig | MARKETDATALETSDOIT | lets-doit.at | Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern. |
Notwendig | _landingReferrer | lets-doit.at | Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde. |
Notwendig | _landingUrl | lets-doit.at | Speichert die zuerst aufgerufene Seite. |
Präferenzen | LETSDOITSSO | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglich dem User angemeldet zu bleiben, um sich nicht bei jedem Seitenbesuch neu anmelden zu müssen. |
Präferenzen | UUIDLETSDOIT | lets-doit.at | Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können. |
Statistiken | _ga | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet. |
Statistiken | _gat | www.google.com | Dieser Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird. |
Statistiken | _gid | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. |
Marketing | __atuvc | www.addthis.com | Aktualisiert den Zähler der Social-Sharing-Funktionen einer Website wird vom AddThis Social Sharing Widget verwendet. |
Marketing | __atuvs | www.addthis.com | Wird für die Verwendung der Social-Sharing-Funktionen einer Website via AddThis Social Sharing Widget benötigt. |
Marketing | cid | www.adform.net | Cookie-ID ( Vererbung) - gleich wie uid |
Marketing | uid | www.adform.net | Eindeutiger Identifikator |
Marketing | _fbp | www.facebook.com | Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern. |